Politik – die besten Beiträge

Was genau macht die US-amerikanische Demokratie so unerwartet fragil und wehrlos gegen Trumps politischen Irrsinn?

|

Nach 72 Tagen von Donald Trump im Weißen Haus wollte Markus Lanz wissen: 

  "Wie würden Sie das beschreiben, was seitdem passiert ist?" 

SPD-Politiker Peer Steinbrück antwortete mit finsterer Miene: 

  "Als eine Art Revolution." Der Ex-Bundesfinanzminister warnte in dem Zusammenhang von einer enormen Einschüchterung und Erpressung seitens der Trump-Administration und stellte klar: "Dass jemand in so kurzer Zeit (...) ein solches politisches System und administratives System in der Lage ist, völlig aus den Angeln zu heben, hätten die wenigsten von uns erwartet."

Der ZDF-Moderator hakte prompt nach: "Hätten Sie das für möglich gehalten?" Steinbrück nickte vorsichtig und erklärte, dass es vor der zweiten Amtszeit von Trump bereits "ein Drehbuch" zur Vorbereitung gegeben habe. Das harsche Urteil des SPD-Politikers? 

  "Dieser amerikanische Präsident hat ein enormes Druck-Potenzial." 

Dem musste auch Journalistin Ursula Weidenfeld zustimmen. Sie gab zu: 

"Ich finde es total verblüffend, wie wenig sicher und fest die Gewaltenteilung verankert ist." Weidenfeld erklärte weiter, dass es "schon atemberaubend" sei, dass die USA "so schnell zusammenfällt" und "so fragil wird".

Quelle: https://www.gmx.net/magazine/politik/politische-talkshows/us-korrespondent-weckt-erinnerungen-all-russland-kennen-40837682

Politik, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Politik