Ist das eine gute Inhaltsangabe?

Hallo zusammen,

ich habe bald meine Deutsch- Schularbeit und deswegen wollte ich fragen: Kann mir bitte jemand sagen, ob meine Inhaltsangabe (und meine Erzählschritte dazu) gut oder schlecht sind? Oder könnt ihr mir Tipps geben?

Vielen Dank im Voraus!

Erzählschritte:

1)       Vater reitet mit Kind durch die Nacht

2)       Er hält ihn fest

3)       Der Sohn sieht den Erlkönig nicht

4)       Der Erlkönig spricht mit dem Sohn

5)       Der Vater behauptet, dies sei nur der Wind

6)       Der Erlkönig verspricht dem Sohn, dass seine Töchter ihn warten sollen

7)       Der Erlkönig fasst den Sohn an

8)       Als der Vater im Hof ankommt, war das Kind tot

 

Inhaltsangabe:

Die Ballade „Der Erlkönig“ spielt im Mittelalter. Zu der Zeit, als es spielt, war gerade Nacht. Ein Wind weht.

Der Vater reitet, mit seinem Sohn in dem Arm, durch die Nacht. Der Vater fragt den Sohn, wieso er sein Gesicht so verbirgt. Der Sohn antwortet, dass er den Erlkönig sieht. Der Vater behauptet, es sei nur ein Nebelschweif. Der Erlkönig spricht zu dem Kind. Er will Spiele mit dem Kind spielen. Das Kind spricht zu dem Vater, der Erlkönig wolle es entführen. Der Sohn fragt den Vater, ob er den Erlkönig nicht sehe. Der Vater antwortet, dass es nur die alten grauen Weiden seien. Der Erlkönig fasst das Kind an. Das Kind ruft, dass der Erlkönig ihm weh getan hat. Der Vater reitet geschwind in den Hof. Als er den Hof erreicht, ist das Kind tot…

Insgesamt ist „Der Erlkönig“ eine sehr spannende Ballade, die uns lehrt, immer auf unsere Mitmenschen zu hören.

Deutschunterricht, Goethe, Hausaufgaben, Literatur

Meistgelesene Fragen zum Thema Goethe