Sind das Panikattacken beim Autofahren?

Liebe Community,

ich bin selbst Autofahrerin und hatte bis vor ca. zwei Jahren keine Probleme. Plötzlich aber fing ich an Autobahnfahrten zu meiden. Denn es kam dazu, dass ich desöfteren schweißnasse Hände bekam. Ich hatte jedes Mal Angst, das Lenkrad nicht mehr halten zu können. Ein sehr ungutes Gefühl bei hohem Tempo! Ich bevorzuge jetzt das Fahren auf Landstraßen, wo ich das Gefühl habe, jederzeit verlangsamen zu können.

Seit einem Jahr habe ich aber auch Probleme als Beifahrerin. Zum ersten Mal trat es bei einer Taxifahrt über die Autobahn auf. Der Fahrer hatte eine ganz schöne Geschwindigkeit drauf und mir drehte sich plötzlich der Magen um. Ich war in Panik und bat ihn, langsamer zu fahren, was er sehr befremdlich fand. Ich stand die Strecke nur durch, ohne mich übergeben zu müssen, indem ich nach unten guckte.

Kurze Zeit später dasselbe Erlebnis, als ich mit meinem Vater über die Autobahn brauste.

Ich dachte dann nicht mehr daran bis es heute wieder soweit war. Eine Bekannte holte mich mit ihrem Auto ab und sie fuhr zügig über die Autobahn. Wieder drehte sich mir der Magen um und ich guckte krampfhaft auf den Boden. Sie fragte, ob irgendwas sei. Ich sagte, dass mir etwas schwindelig sei und sie wollte wissen, ob es an ihrem Fahrstil liege, was ich natürlich verneinte. Peinlich, dass es auf der Rückfahrt genauso war. Da musste ich sie bitten, langsamer zu fahren.

Ich bin irritiert und frage mich, was das sein könnte.

Können das Panikattacken sein?

Liebe Grüße

Yandira

Autofahren, Panikattacken

Meistgelesene Fragen zum Thema Autofahren