Lilly12388015 19.10.2023, 15:30 , Mit Bildern Sinusfunktion nullstellen? Hallo, ich brauche dringend Hilfe in mathe. Wie kann man eine allgemeine Formel für die Nullstellen dieser Funktion formulieren? Danke im voraus. rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Sinusfunktion, Analysis 2 Antworten
Timski1 17.10.2023, 22:00 Komplexe Zahlen? Was kommt hierbei raus?6+sqrt(-4)=6+- 2iIst es + und - oder nur eins oder beides. Danke schonmal im Voraus rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Mathematiker, Potenzen, Wurzel, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 3 Antworten
ekoelendne85737 15.10.2023, 13:35 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Würfelaufgabe stochastik Mathe? Hallo wie kommt man bei der b) auf 10/36 habe jetzt 1/6×3/6+ 3/6×1/6 + 2/6 × 2/6 gerechnet.und bei a) F habe ich eine Frage wieso rechnet man 1-4/6×4/6×4/6 denn A u B heißt ja Omega - (nicht 6, nicht 6, nicht 6) dann müsste man doch 1 - 2/6 × 2/6×2/6 rechnen oder? Bitte ausführliche Erklärung rechnen, Zahlen, Funktion, Algebra, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Vektoren, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 1 Antwort
annabelladirk 14.10.2023, 20:18 Wie komme ich auf die Nullstelle von einer Funktion die x-1/x+1 lautet? danke! Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 2 Antworten
Annuuuu449 10.10.2023, 18:05 Warum ergibt 2-(-1)=3? Oder liege ich bei dieser Aufgabe falsch? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Sinus, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
Letstryths 06.10.2023, 00:19 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Analysis multiple choice Frage? Richtig müsste B sein, ich verstehe aber nicht warum. Warum sollte der limes v sein, v ist doch nur irgendeine Zahl in R. Formel, Mathematiker, Beweis, Analysis 3 Antworten
serdet27 04.10.2023, 00:20 Ist mathematik immer mathematik oder ist mathematik für kfz Mechaniker anders als für tischler beispielsweise. Sind die themen immer andere oder reinmathematis? H. rechnen, Funktion, Algebra, Gleichungen, Mathematiker, Analysis 3 Antworten
Vfvfjmj 02.10.2023, 21:59 , Mit Bildern Mathematik? Hallo, ist das die allgemeine Auflösung von der Scheitelpunkt einer quadratischen Gleichung nach x: Denn wenn ich im ersten Schritt die Gleichung durch a teile, ist es ja nicht richtig, p und q unverändert stehen zu lassen, denn p = b/a und q=c/a ???????? Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
Vfvfjmj 30.09.2023, 18:23 , Mit Bildern Warum muss ich zuerst -90 berechnen, um die pq-Formel anwenden zu können? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 5 Antworten
Vfvfjmj 29.09.2023, 22:36 , Mit Bildern wie formt man die allgemeine quadratische Gleichung in die faktorisierte quadratische Gleichung um? Hallo, wie formt man die allgemeine quadratische Gleichung in die faktorisierte quadratische Gleichung um? rechnen, Funktion, Algebra, binomische Formeln, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
Hilfedigger 29.09.2023, 13:05 Wie bekomme ich hier a raus? Ich muss folgende Aufgabenstellung lösen: Für eine Funktion 3 Grades sollen folgende Bedingungen gelten: Ich habe zunächst die allgemeine Form notiert: Ableitungen: Dann die Bedingungen: f(0)=1 f'(0)=1 f''(0)=1 Die Bedingungen in die jeweiligen Funktionsgleichungen rausgesetzt, bekomme ich für folgende Parameter diese Werte raus:a= unbekanntb= 0,5c=1d=1 daraus folgt: ax^3+1/2x^2+x+1Wie bekomm ich jetzt aber a raus? In meinen Lösungen wird der Punkt (2/0) eingesetzt, aber wieso? Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
ahriyakim 28.09.2023, 23:31 , Mit Bildern Integral-Aufgabe Lösung (Mathe)? Hi Leute, ich hänge schon etwas länger an dieser Aufgabe & vielleicht kann mir jemand helfen. Dankee rechnen, Funktion, Geometrie, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Colemak 27.09.2023, 10:09 , Mit Bildern Ist 1 gleich -1? rechnen, Funktion, Ableitung, Bruch, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Mengenlehre, Funktionsgleichung, komplexe Zahlen, Analysis 6 Antworten
Linda792 24.09.2023, 19:52 , Mit Bildern Habe ich die Aufgabe richtig gerechnet? Als Lösung habe ich AB ist 13,1 m Mathematik, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Trigonometrie, Funktionsgleichung, lineare Gleichungssysteme, Pythagoras, Rechenweg, Analysis, Bitte 1 Antwort
Lolbologog 24.09.2023, 19:33 Was ist minus 2 hoch 3? Hallo Leute ich schreibe am dienstag eine Mathe probe es wäre sehr gut wenn jemand so schnell wie möglich antwortet. Was ist minus 2 hoch 3 und wie rechnet man es? Vielen Dank rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Wurzel, Funktionsgleichung, Parabel, Analysis, Terme 9 Antworten
GayGuy15 21.09.2023, 14:58 Ableitung von f(x)=(2x+2)×e^-0,5x? Hi ich hab mich selbst mal an der Ableitung von f(x)=(2x+2)×e^-0,5x versuchtAls Ergebnis hab ich f'(x)= -0,5(2x+2)e^-0,5x+2e^-0,5x Dann hab ich e ausgeklammertf'(x)= e^-0,5x(-0,5(2x+2)+2)Ist das soweit richtig? Und wenn ja, wie rechnet man jetzt weiter, um zur zweiten Ableitung zu kommen? Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
182Moinsen988 19.09.2023, 18:44 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Mathe lambacher schweizer kursstufe Leistungskurs? Moin, kann mir wer sagen wie ich bei der 6 b und evtl such 6 c vorgehen muss schritt für schritt? Wir haben das als Hausaufgabe bekommen aber nicht im Unterricht behandelt. Vielen dank rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Kettenregel, Analysis 1 Antwort
bumblebee12802 18.09.2023, 19:08 , Mit Bildern Matheaufgabe Integralrechnung Oberstufe Hilfe? Durch einen schlechten Lehrer bin ich dieses Jahr überfordert in Mathe und brauche Hilfe: Das habe ich bisher für a gerechnet: Jetzt frage ich mich, inwiefern das Intervall eine Rolle spielt und ob meine Rechnung richtig ist. Danke für Antworten. Mathematik, rechnen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, dringendes problem, Analysis 1 Antwort
Lol2727363271 17.09.2023, 10:17 Wie soll ich die Monotonie dieser Folge beweisen? Die folge lautet. 1+ (-1)^n / n Diese folge steigt mal und dann fällt sie wieder usw. Wie soll ich die Monotonie dieser Folge beweisen mit der Differenz. an+1 - an > /<0 Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Mathematikstudium, Beweis, Funktionsgleichung, Grenzwert, Grenzwertberechnung, Zahlenfolgen, Analysis 1, Analysis 2 Antworten
elosh284ia123 17.09.2023, 00:22 Wer versteht diese Intergralberechnung? Hallo everyone, ich brauche dringend eure Hilfe um das zu berechnen, da ich nicht weit komm. Die Aufgabe lautet: Berechnen Sie den Flächeninhalt der Fläche, die der Graph der Funktion F mit der x-achse einschließt. a) f(x)= (x^2-1) × ( 4-1/x^2) Schule, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Oberstufe Gymnasium, Parabel, Analysis 1 Antwort