Ich habe zwei Funktionen:
f(x) = 10t + 50
g(x) = 100e^(-t)
Mein Ansatz war jetzt :
f(x) = g(x)
10t +50 = 100e^(-t)
Dann komme ich auf:
ln(0,05t) = - t
Oder
ln(0,05) + ln(t) = - t, was man auch schreiben kann als ln(0,05) = - t + ln(t)
Was ln(0,05) ist, weiß man ja, aber wie kann man rausfinden, was t ist?
Ich komm einfach nicht weiter, wenn jemand weiß wie das geht, wäre es nett, wenn er/sie es mir erklären könnte.
Liebe Grüße