Garten und Landschaftsbauer oder Automobilkaufmann, was empfiehlt Ihr für die Zukunft?
Ich habe eine Frage an euch, vielleicht kann mir jemand, der bereits in diesem Bereich arbeitet oder gearbeitet hat, einen Ratschlag oder Tipp geben. Ich habe die Möglichkeit, zwei Ausbildungsplätze anzutreten, die unterschiedlicher gar nicht sein könnten. Die erste Ausbildung wäre die zum Automobilkaufmann in einer Autohaus-Gruppe, die Volvo, Land Rover, Jaguar und Maserati verkauft. Ich finde diesen kaufmännischen Beruf am vielseitigsten und abwechslungsreichsten, da man die Mischung aus kaufmännischer Tätigkeit und Kundenkontakt hat. Ich habe bereits eine feste Zusage und nach einem einwöchigen Praktikum auch bereits die Vorstellung des Geschäftsführers, in welchem Bereich er mich nach erfolgreicher Ausbildung gerne hätte, und zwar im Verkauf. Zudem muss ich dazu sagen, dass der eigentliche Verkauf überwiegend Export ist – größere Mengen an verschiedene Unternehmen. Der zweite Ausbildungsberuf wäre der des Garten- und Landschaftsbauers. Ich finde den Beruf auch sehr spannend, aber es ist etwas komplett anderes. Ich interessiere mich sehr für Pflanzen und bin handwerklich geschickt. Ich habe auch in diesem Beruf bereits ein Praktikum gemacht, und auch dieser Beruf hat mir sehr zugesagt. Klar, ist es im Winter kalt und im Sommer geht man ein, aber es ist trotzdem ein toller Job. Mein Gedanke ist auch, wie es später im Alter läuft, da es doch ein Knochenjob ist. Naja, wie ihr unschwer erkennen könnt, fällt es mir ziemlich schwer, eine Entscheidung zu treffen. Die könnt ihr mir wahrscheinlich auch nicht abnehmen, aber vielleicht bekomme ich ein paar Denkanstöße, die mir eine andere Sicht auf das Ganze geben.
Vielen Dank an jeden im Voraus.