Es ist sicher von Vorteil wenn du Informatik studierst. Da ist die Chance höher, dass du einen Job bekommst, als ohne Abschluss/Ausbildung zum Programmierer.

Aber genauer kann ich dir das nicht beantworten. Schau doch mal, wo man Informatik studieren kann und frag am besten da mal nach. Wenn du schon jemanden kennst, der Programmierer ist, dann frag doch den mal. Oder deinen Informatik/IT Lehrer. Der kann dir bestimmt auch was dazu sagen.

...zur Antwort

Rede mit deinem Chef.

Wenn du einfach nichts reinsteckst und das rauskommt dann kann das eine Kündigung zur Folge haben.

...zur Antwort

Ich würde es einheitlich machen. Sonst wirkt es so, als ob du dir mit KI eine Präsentation erstellt hast, und vorher nicht geschaut, dass alles auf Deutsch ist.

Ich verstehe deinen Punkt voll, dass es blöd ist, englische Informatik Begriffe zu übersetzen, aber die kannst du ja auf englisch lassen.

Den Rest würde ich auf deutsch machen.

...zur Antwort

Ist jetzt nicht so häufig, hat aber nichts damit zu tun, dass er Türke ist. Es ist nur oft so, dass Ausländische Schüler sich schwerer mit der Deutschen Sprache tun, und schneller Verständnissprobleme haben, als Muttersprachler. Aber wenn man mit Deutsch aufgewachsen ist, dann spricht man Deutsch ja sehr viel und hat nicht mehr so schnell Verständnissprobleme.

...zur Antwort

Ich denke, dass du ein Praktikum bei einem Radiosender machen könntest.

Zum üben ist vermutlich gut wenn du viel laut vorliest. Und falls du die Möglichkeit hast, Gesangsunterricht oder Stimmbildungsunterricht. Ich weiß nicht ob das was bringt, aber da arbeitet man ja an/mit seiner Stimme, also vielleicht nicht so schlecht.

LG

...zur Antwort

Es gibt manchmal Phasen, in denen man mehr pupst als in anderen. Bei mir hängt das auch mit meinen Hormonen zusammen.

Aber wenns nicht besser wird, unbedingt zum Artzt gehen.

Ps: vermutlich hast du das schon probiert, aber mir hilft es immer wenn ich Schafgarbe- ,Kamillen- , oder Fencheltee trinke und mir eine Wärmflasche auf den Rücken lege.

...zur Antwort

England ist das Land,

Großbritannien ist der Verbund von den Ländern England, Schottland, und Wales

Das vereinigte Königreich sind die Länder England, Schottland, Wales und Nordirland

...zur Antwort

Ja kann er. Vermutlich gab es einen Abgabetermin. Selber Schuld.

...zur Antwort

Ich war letztes Jahr mit dem Chor in Rom und habe für jede Mahlzeit, um die ich mich selber kümmern musste, 50€ eingeplant. Am Ende haben mir die 50€ für die ganze Woche gereicht.

...zur Antwort

Ich würde, wenn überhaupt, die zweite kaufen.

Aber du solltest dir vielleicht mal die Frage stellen, ob du ein Mäppchen für länger als nur ein Jahr verwenden kannst. Ich gehe mal davon aus, dass du die nicht alle für irgendwas weiterverwendest, sondern sie einfach wegwirfst. Das ist ganz schön viel Müll!!!

Ich habe mein Mäppchen seit der Vorschule, das sind jetzt 12 Jahre, und ich habe noch kein neues gebraucht, weil meins nicht kaputt ist. Vielleicht liegts einfach an der Qualität, oder aber am Umgang mit dem Mäppchen.

PS: Ich will dir nicht zu nahe treten, aber du kannst den Müll vermeiden, indem du dir ein Mäppchen kaufst, das eine bessere Qualität hat, und es für mehrere Jahre verwendest.

...zur Antwort

Das kann dir hier niemand beantworten, das hängt davon ab, welche Sportlehrer an der Schule sind, und auf was sie ihren Fokus legen/gelegt haben.

Am besten fragst du in der Schule beim OSK oder Sportfachschaftsleiter nach.

...zur Antwort

Turnpatschen sind für die Halle. Sie sind flexibler, haben eine dünne Sohle und sind nicht zum binden. Hallenschuhe, egal ob Schuhe oder Patschen, sollten sowieso nicht draußen verwendet werden. Sie sind also für das ganze Jahr.

Du musst deinem Kind also nicht nur für den Herbst die Patschen kaufen.

...zur Antwort

Ich bin dafür.

  1. Man sieht ordentlich aus, nicht so ein "Pennerlook"
  2. Man erkennt gleich zu welcher Schule man gehört, bzw. ob man überhaupt noch in der Schule ist (macht das Fahrkartenkontrollieren im Bus einfacher)
  3. Es gibt kein Hänseln wegen der Kleidung mehr
  4. Es stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl
  5. Es würde möglicherweise helfen, sich wohler in der Schule zu fühlen
  6. Wenn wir in der Schule Konzerte haben, sind alle Chorsänger und Orchestermusiker (insgesamt ca.90% der Schüler) dazu angehalten, schwarz zu tragen, was einen ganz neuen Vibe in die Schule bringt, so ähnlich wie eine Schuluniform
  7. Man kann sich in der Schule auf das hauptsächliche konzentrieren und lässt sich nicht von nebensächlichem wir Schmuck, Schminke oder Kleidung der anderen ablenken
  8. Man kann stolz sein, dass man es auf die Schule geschafft hat, und das auch zeigen, z.B. im Verhalten
  9. Man kann auch mit einer Uniform seinen eigenen Stil haben
  10. Man bildet sich eine eigene Persönlichkeit
  11. Es muss ha nicht ganz so streng sein wie in GB. Man kann ja einfach sagen, es gibt Röcke und Hosen für jeden und dazu ein T-shirt mit Logo der Schule/ in den Schulfarben
  12. ...
...zur Antwort