Ja kannst du schon machen wenn du ein guten Muay Thai Verein hast.

Muay Thai ist halt kämpferischer und es ist mehr erlaubt und die Ringrichter nerven nicht ständig.

Und im Muay Thai kriegst du deine Bauchmuskeln am härtesten trainiert, weil man im Clinch schon viele Knie am Stück in den Bauch gerammt bekommt.

...zur Antwort
Harte Sparring ( Bitte nur Kampfsportler antworten )?

Hallo ich mach seit ein Jahr jetzt Boxing. Muss sagen dass ich mich ziemlich langsam entwickele obwohl ich 5 mal in der Woche trainiere. Der Trainer sagt, wenn ich ihm frage, dass ich gut bin aber ich glaube er redet nur so um mich zu motivieren. Es gibt bei uns Leute die auch ein Jahr da sind und die sind viel besser als ich. Das ganze demotiviert mich sehr. Außerdem muss ich beim Sparring immer von leicht auf härtet gehen wenn ich "härtere" Sparring machen will und kann nicht direkt hart weiß nicht ob das normal ist. Letzens habe ich Sparring gemacht und mein SparringPartner hat voll aggressiv geschlagen dass ich vielleicht KO gehen würde wenn ich einmal getroffen werde also habe ich es abgebrochen und zum Boxsack gegangen. Ich weiß nicht ob mein Verhalten richtig war und ob ich nicht lieber weitergemacht habe...Muss aber sagen dass ich noch Angst vor sehr harte Sparring mache und weiß nicht ob das normal ist. Einmal wurde ich beim sehr harten Sparring getroffen und habe dann 5 Wochen lang mehr Angst vor Sparring allgemein gehabt aber da war ich noch neu..vielleicht liegt es daran oder vielleicht auch nicht.

Und wenn ihr sagt ich soll Kampfsport deshalb lassen: Ich mach Kampfsport für Selbstvertrauen und Selbstverteidigung und muss also diese Angst loswerden. Ich will auch später Kämpfe machen aber habe dann wieder Angst dass ich Angst bekomme.

Deshalb meine Frage an euch:

Ist meine Angst normal ? Liegt meine Angst daran dass ich immernoch nicht so gut bin und meien Fähigkeiten unter Stress nicht abrufen kann ? Und was soll ich machen dass ich so langsam lerne ? und habe ich mich richtig verhalten beim sehr harten Sparring ?

...zur Frage

Natürlich musst du irgendwann hartes Sparring und auch Kämpfe machen, sonst ist der Kampfsport nur theoretisch und du wirst nie richtig gut.

Du musst halt langsam anfangen mit Sparring und brauchst gute Gegner die dich trainieren und nicht gleich umboxen wollen.

Sprich mit dem Trainer und wenn er dich nicht gut trainiert, musst du woanders trainieren.

...zur Antwort

Wenn es stimmt, hab ich nur Verachtung und es ist mir egal was er sportlich geleistet hat.

...zur Antwort
Nein, gab es nicht

Hab zumindest nix gehört. Natürlich wird es weltweit irgendwann mal irgendwo passiert sein, aber das Leben ist lebensgefährlich. Kinder sterben auch beim Fahrradfahren oder Fußball spielen. Wenn es ein Fall gibt, kann man deshalb nicht sagen, das Boxen für Kinder gefährlich ist.

Außerdem ist Thaiboxen noch viel krasser und da passiert auch nix. Die Jungs werden gut auf die Kämpfe vorbereitet. Jungs unter 14 tragen ein Helm und Boxhandschuhe und die Bäuche werden im Training krass abgehärtet und sind Tritte in den Bauch gewohnt. In Thailand kämpfen die sogar ohne Helm.

Und die Ringrichter achten auch auf die Sicherheit und können einschätzen, wieviel einer einstecken kann.

...zur Antwort

Manche haben ja schon von der Genetik ein Sixpack ohne Training und bei vielen Übungen werden die Bauchmuskeln mittrainiert. Also wenn man kein Fett hat und die richtige Genetik kann man auch ohne extra Training ein Sixpack haben.

Aber je gezielter und härter man seine Bauchmusklen trainiert, desto dicker werden die Bauchmuskelpäckchen auch und desto krasser wird das Sixpack.

Ich bin Thaiboxer und zB wenn so Jungs mit ein Fußballer Sixpack anfangen zu trainieren, werden die Waschbretter noch viel härter und die Bauchrillen viel tiefer, weil man im Thaiboxen sein Bauch krass trainiert bekommt.

...zur Antwort

Normalerweise überhaupt nicht schlimm. Einfach an der Luft trocknen. Nicht auf die Heizung oder so legen, weil sich dann Bakterien vermehren.

...zur Antwort

Schon mal interessant zu sehen.

Aber ich denke ohne Handschuhe in die Fresse geschlagen zu bekommen kann krasse Verletzungen geben wenn man Pech hat und man kann auch seine Handknöchel verletzen.

Also ich denke man sollte wenigstens mit MMA Handschuhe kämpfen. Gibt ja auch Thaiboxkämpfe mit MMA Handschuhe.

Höchstens bei Thaibox-Jugendkämpfen wenn Helme vorgeschrieben sind kann man ohne Handschuhe kämpfen, weil die Faust schlägt dann in den Helm und man kann seinen Bauch härter bearbeiten. Die Jungs kriegen ja auch ohne Schutz in den Bauch getreten und Knie in den Magen, da kann man auch ohne Handschuhe in den Bauch boxen. Im Training kriegen wir auch ohne Handschuhe in die Bauchmuskeln geboxt.

Also Boxen mit Helm und ohne Handschuhe wär auch gut.

Wenn man realistischer Kämpfen will, müsste man eigentlich auch die Ringpausen abschafften und trennen und anzählen abschaffen. Sondern einfach kämpfen bis einer am Boden liegt, das wär dann realistischer.

...zur Antwort

Hallo ich bin der Leon. Ich hab deine Telefonnummer von dem und würde gerne mal ein Probetraining bei dir machen...

Entspann dich, sei einfach locker, der Verein will Mitglieder haben und du willst trainieren, also kein Grund verklemmt zu sein.

...zur Antwort

Normalerweise wird man angezählt, wenn man zu Boden geht oder sich im Stand nicht mehr sinnvoll verteidigen kann und nur noch auf die Fresse bekommt.

Muss aber der Ringrichter beurteilen wann einer genug auf die Fresse bekommen hat und es Zeit zum unterbrechen ist.

Bei Profikämpfen wird man mehr Schläge zum Kopf zulassen bei einem der schon angeschlagen ist als bei Amateur-Jugendkämpfen.

Aber bei manchen Muay Thai Jugendkämpfen muss man mit Helm kämpfen, aber man darf seinem Gegner in den Bauch treten bis er zu Boden geht, wenn er harte Bauchmuskeln hat. Der Kopf soll wegen Langzeitschäden geschützt werden und deshalb sollen für Wirkungstreffer die Bäuche und die Oberschenkel härter bearbeitet werden.

Bei einem Kampf ist der Ringrichter jedesmal dazwischen gegangen, wenn einer einen harten Schlag zum Kopf bekommen hat oder zwei leichte Schläge, aber wenn einer angeschlagen war, konnte er Knie in den Bauch reingerammt bekommen, bis er zu Boden geht. Einmal stand einer angeschlagen in der Ringecke und sein Gegner hat vier mal voll in sein Sixpack getreten, er hat seine Bauchmuskeln jedes mal krass angespannt und deshalb hat der Ringrichter nicht unterbrochen.

Es kommt halt immer auf die genaue Veranstaltung an und wer kämpft und wer Ringrichter ist.

Wenn man angezählt wird, bekommt der Kämpfer dann meistens 10 Sekunden Zeit um sich zu erholen und dann weiter zu kämpfen wenn es geht.

...zur Antwort

Ein Gym ist nicht besser nur weil es teuer ist.

Du musst überall ein Probetraining machen und selbst entscheiden.

...zur Antwort

Ist schon gut, dann hast du eine gute Arm und Beinreichweite und bist schon fit und hast kraft. Man trainiert Thaiboxen in einer Gruppe und du brauchst auch unterschiedliche Trainingspartner.

...zur Antwort

Ich würde lieber 5km schneller laufen und zwischendurch auch immer mal sprinten, das ist dann für den Körper mehr wie ein Kampf. Und beim laufen etwas deine Bauchmuskeln anspannen, dann trainierst du richtig atmen und Spannung im Bauch zu haben im Kampf. Deine Bauchmuskeln sind dann schneller maximal hart angespannt wenn du zum Beispiel ein Knie in den Bauch kriegst und es nicht kommen siehtst. Auch gut wenn du mit ein Kumpel rennen gehst und ihr ab und zu sprintet und ab zu stehen bleibt und euch hart in die Bauchmuskeln boxt oder clincht und euch Knie in die Bauchmuskeln rammt.

...zur Antwort