Die genaue Antwort wird dir leider niemand geben können. Jedoch denke ich schon, dass die aktuelle Realität für Jugendlich und junge Erwachsene sehr belastend ist. Viel hat mit social Media zu tun, wenn nicht sogar der Großteil von den psychischen Erkrankungen.

Das Internet hat die Welt in ein Dorf verwandelt und der durchschnittliche 15 Jährige wurde bereits schon traumatisiert von Enthauptungsvideos, die auf den Schulhöfen geteilt wurden. Das ist eine Realität, die es vorher nie gab. Sie sehen nur eins, überall brennt es, überall Krieg, Ungerechtigkeit usw. Dies manifestiert sich in der Psyche und führt dann zu solchen Effekten.

Dieses geschwächte Selbst, fällt dann Krankheiten schnell zum Opfer oder irgendwelchen verwirrten Ideologien.

Was ich damit sagen will, durch das Internet werden die jungen Menschen traumatisiert und niemanden juckt es.

...zur Antwort
Weniger Horny sein?

Hey,

ich M (19) habe das problem, dass ich öfter bock auf Gv hab als meine Freundin (sie ist 20). Wir sind seit 8 Monaten zsm und haben auch schon sehr früh in der Beziehung Gv gehabt. Ich muss sagen, dass sie meine erste Freundin ist und ich mein erstes Mal mit ihr hatte, und ich bin ihr 2 Freund, also hatte sich schon Gv vor mir. Jetzt ist es halt so, dass ich öfter Horny bin als sie, was vllt sein kann, da sie halt meine erste Freundin ist und das alles halt noch neu für mich ist, aber ich gehe auch ins Gym und bin halt noch recht jung, weshalb mein Testo einfach höher sein könnte und ich deshalb viel bock hab. Es ist halt auch so, dass wenn Sie Stress hat, dass sie kaum bock hat und wenn Ich Stress habe, wirkt sich das nicht wirklich auf die Lust aus. Ich hinterfrage jetzt halt die Beziehung, weil ich persönlich hab nicht wirklich Lust, nur wenig Gv zu haben und ich weiß halt nicht inwiefern sich das ändert. Ich wünschte auch, dass mir das nicht so wichtig wäre, aber es ist halt so. Jetzt wollte ich mal fragen, ob ihr meint, dass das alles ein Sinn macht ?! Oder habt Ihr Tipps, wie ich vllt meine Lust senken kann ? Ich liebe sie wirklich über alles, und mir ist bewusst, dass es nicht nur darauf ankommt.. Nur möchte ich halt nicht mein leben lang nur wenig Gv haben..

ps: Ich behandel sie wirklich gut, wir machen viel zsm und treffen uns auch oft, weil ich weiß aus dem Internet, dass die Lust bei Frauen wohl teilweise schon eher beginnt (wie die behandelt wird ods). Also es liegt nicht daran, dass ich ihr das Gefühl gebe sie nicht richtig zu lieben..

ich hoffe ihr könnt mir helfen und natürlich ist das jetzt nur die Kurzform.

...zur Frage

Du hast keine Vorstellung ^^ glaube nicht diesen ganzen Bullshit wie "Männer und Frauen haben den gleichen Libido".

Das ist vollkommen normal, dass du deutlich häufiger kannst. Leider bist du als Mann damit verflucht, diesen Dämon wirst du auch nie wieder los. Entscheidend ist, sich hier wirklich zusammenzureißen. Sowas kann eine Beziehung zerstören.

Wichtig auch, dass du gespielt Kuscheleinheiten ihr gibst, ohne Sex im Anschluss. Sonst manifestiert sich das schädlich in ihrer Betrachtungsweise deiner Zärtlichkeit. Im schlimmsten Fall wird diese Bedeutungslos.

Das ändert sich leider nie, nur ganz wenige Frauen haben den gleichen oder genauso hohen Libido wie du als Mann.

...zur Antwort

Vllt siehst noch zu kindlich aus, sprich deine Entwicklung ist verzögert. Auch Übergewicht kann eine Ursache sein.

...zur Antwort

Nein, du kannst nicht einfach das Spiel, was aufm GamePass erworben wurde, nach Steam verschieben. So läuft das nicht :) ich glaube sogar (nicht 100 % sicher), dass ist eine kastrierte Version, die der Xbox gleich und du kannst nicht mal mit Steam-Leuten spielen.

...zur Antwort

Das halt eine Art AdWare, normal müsstest sie unter "Programme Hinzufügen oder entfernen" deinstallieren können. Falls nicht, bedarf es vermutlich special-Tools, die sich darum kümmern.

...zur Antwort

In der Tat erklärt dies teilweise die zunehmende Einsamkeit im Alter. Ein entscheidender Faktor in der Liebe ist die physische Anziehung, die leider nur bis zu einem bestimmten Alter anhält. Ab 60 wird es schwierig, denn unsere Wahrnehmung von Attraktivität ändert sich nicht; wer sich mit 30 nicht in eine 60-Jährige verliebt hat, wird dies wahrscheinlich auch mit 60 nicht tun.

Viele erkennen nicht, wie wichtig es ist, früh im Leben den richtigen Partner zu finden, was früher zur Stigmatisierung von Trennungen führte, um das Problem der Einsamkeit im Alter zu bekämpfen. Unser Gehirn kann getäuscht werden; wenn man 50 Jahre mit derselben Person zusammen ist, sieht das Gehirn automatisch auch die jüngere Version des Partners. Die gemeinsame Zeit schafft eine tiefe Verbindung und man passt sich nahezu perfekt aneinander an.

Wir glauben heute, den heiligen Gral der Unabhängigkeit gefunden zu haben, aber wir könnten nicht weiter davon entfernt sein. Die Suizidraten stützen diese These. Einsamkeit im Alter ist ein ernstes Problem, das nicht genug Beachtung findet.

...zur Antwort

Wenn das so einfach wäre. Grundlegend muss alles getan werden um die Lebenskosten zu senken und das auf allen Fronten. Danach schauen, was die Bürger wollen. Da muss man wohl auch mal das Migrationsproblem anfassen, nicht immer wegsehen und dies Exklusiv den Rechten überlassen.

Auch gute Signale an die Bevölkerung wären wichtig. Z.B Senkung der Rundfunkbeiträge. Damit der Bürger auch mal das Gefühl hat, gehört zu werden. Das sind natürlich nur Tropfen auf den heißen Stein aber die Symbolwirkung wäre gewaltig. Ich meine, eine Senkung weniger Euro würde schon was bewirken.

...zur Antwort

Wir haben es mit folgender Situation Heute zu tun, dass du besonders als Frau sofort einen Neuen findest, wenn du es darauf anlegst. Da ist die Versuchung natürlich groß. Einem steht faktisch das gesamte Internet zur Verfügung und warum sollte man dann noch Kraft und Zeit in die Beziehung investieren? Da ist es doch viel gemütlicher weiterzuspringen.

Ich beschreibe hier den Fall, den du nennst. Also Trennung wegen Kleinigkeiten, damit meine ich natürlich nicht Beziehungen, wo es wirklich driftige Gründe gibt. Die schließe ich hier aus.

Die Dating-Kultur ist einfach schrecklich geworden. Frauen haben ein Überangebot, bekommen Burnout, und Männer ein Unterangebot und vereinsamen. Beide Seiten haben nichts gewonnen, und es wurde einfach immer nur schlechter.

...zur Antwort
ja

Würde schon meinen, dass da eine gewisse genetische Komponente eine Rolle spielt. Sieht man ja auch bei den Sprintern, das sind ja fast alles Schwarze. Wenn es um Langstreckenausdauer geht, scheinen diese einen gewissen Vorteil zu haben. Das auch nur logisch.
Es gibt in unseren menschlichen Spektrum eine große Zahl an genetische Anpassungen der Umwelt. Siehe Völker, die weit oben im Himalaya leben, die haben sogar speziell angepasste Lungen und Kreisläufe.

...zur Antwort

Kann diverse Ursachen haben, oft überschätzt Nvidia ihre eigene Karten immens und stellt die Grafik viel zu hoch. Eigenes Feintuning ist immer besser.

Dann kann es sein, dass du auf einer 60 Hz Gurke spielst und einfach nur Screentearing feststellst. Dies kann mittels GSync/VSync oder FreeSync in den griff bekommen werden.

Als Nächstes gäbe es noch beschissenes Frame-Pacing, bzw. kack Frametimes. Dies wird oft durch beschissene Optimierung oder tonnenweise Ansil-Filter erreicht. Liegt aber meist bei den Spielen selbst. Gewisse Effekte, die über Post-Processing eingebunden werden, können dazu führen. Auch ein Mangel an einer SSD, kann dies verursachen, durch sehr langsames Texture-Streaming.

...zur Antwort

Bing Create nutzt auch Dall-E, nur leider kannst da bis auf eine Prompt und extremen Woke-Richtlinien nicht viel machen. Aber für normale AI-Bilder ist das auch super.

Alternativ geht noch leonardo.ai und pixai.art (beides NSFW)

...zur Antwort

Das ist nicht so einfach zu beantworten. Hier in DE haben beide Geschlechter da mal Nachteile und dort mal Vorteile. Würde sagen, alles im allem geht es hier besonders der Frau fantastisch.

In Sachen Freundschaft, Liebe, Studium und Partnerschaft hat das weibliche Geschlecht eindeutig die Nase vorn. Und der Mann bei Politik, Kultur(wobei ich mir da auch nicht mehr so sicher bin) und im Job (auch das bröckelt)

Alles im Allem, würde ich schon meinen, dass es der durchschnittlichen Frau besser geht, als dem durchschnittlichen Mann. Wichtig, das Wort "Durchschnitt" verstehen!

...zur Antwort

Ich denke hier sind das Problem deine Erwartungshaltungen, dass Bedürfnisse, dass diese Freundschaften erfüllend sind. Jedoch funktionieren Freundschaften so nicht, man ist gemeinsam beieinander, weil man es mag. Mehr nicht. Du erwartest hier zu viel, somit ist dein Gefühl tatsächlich richtig, du wirst ausgegrenzt. Weile deine Freunde spüren das auch, wenn auch nur unterbewusst.

Suche dir etwas Anderes, dass dich erfüllt, deine Freunde sind dafür nicht verantwortlich. Und dass man nicht über alle Themen reden kann, ist vollkommen normal.

...zur Antwort