Hat sich denn deine Lage verbessert nach allem dem drum und dran?

...zur Antwort
Wäre schön

Wenn wir wirklich wieder das gute alte Deutschland zwischen 1871-1914 wieder zurück hätten. Und dieses Deutschland war ein eigenständiger Staat und kein Vasall Washingtons. Das war noch ein Deutschland für das man in den Krieg ziehen konnte.

Es hatte noch echte Männer in den Institutionen und keine Zecken!

Otto von Bismarck dreht gerade Piouretten im Sarg.

...zur Antwort
Positiv

Ich will wirklich nicht dauernd und andauernd von irgendwelchen Zigarrenrauchern in 🏭 und Industrien unter Druck gesetzt werden, während die sich selbst keinen Finger krumm machen müssen. Also bin ich voll und ganz dafür.

...zur Antwort

Nein!

...zur Antwort
Was denkt ihr über Sozialismus? Würdet ihr so ein hier beschriebenes System wollen?

Hallo

ich stelle mir so ein System in etwa so vor:

Die Häuser gehören alle dem Staat und man kann diese bzw die Wohnungen mieten. Man darf bis zu 100000 Euro ansparen, Zinsen gibt es aber keine. Aktienhandel oder private Unternehmensgründungen sind verboten.

Alle Unternehmen gehören dem Staat, alle Gehälter sind genau festgelegt, ein Arbeiter kriegt sagen wir mal 1000€, ein Marktleiter 1500€, und ein überregionaler Leiter 2000€.

Wenn man Kinder hat muss man diese ab dem 0ten Lebensjahr zur Kinderbetreuung bringen. Ehen gibt es nicht. Und die Kinder sollten zu den Eltern keine allzu starke Bindung aufbauen.

Jeder muss irgendwo arbeiten, wenn man sich weigert zahlt man Strafe und wird irgendwo zwangsweise zugewiesen.

Leute die keine Ausbildung und Fähigkeiten haben werden in den Unternehmen mit sinnlos Tätigkeiten beschäftigt.

Das Land verlassen darf man nicht.

Die Preise sind überall fix festgelegt für alle Produkte. Der Staat bzw des Staates Vertreter planen immer genau was wo produziert wird.

Der Staat gibt sehr viel Geld für Militär und Polizei auf. Es gibt eine einjährige Wehrpflicht für alle Männer.

Es gibt eine Gesamtschule die alle bis 18 "besuchen" müssen, wenn man gute Noten hat darf man studieren. Während dem Studium kriegt man jede Menge Studienbeihilfe aber wenn der Studienerfolg zu schlecht ist fliegt man raus und muss irgendwo arbeiten gehen.

Alkohol und andere Drogen sind streng verboten, es wird von jedem erwartet, dass er gewissenhaft seiner Arbeit nachgeht und nicht in irgendeiner Weise auffällig wird, Aktivismus ist verboten, für die Teilnahme an Demonstrationen gibt es hohe Geld- oder Haftstrafen.

Es gibt eine sozialistische Partei welcher jeder beitreten muss. Wenn man sich dieser anschließt muss man schwören bedingungslos für die Erreichung des Sozialismus einzustehen. Es gibt ein Gremium, welcher die Aktivitäten der Parteimitglieder überwacht und diese auch raus hauen kann.

Der Staat sorgt auch für die Gesundheit der Bürger. Man muss jährlich zu einer Untersuchung und man wird auch gegen alles mögliche geimpft und bekommt Medikamente verschrieben die man ggf auch nehmen muss.

Ich sage gleich dazu, dass ich gegen Sozialismus bin, ich bin für einen Nachtwächterstaat und freie Marktwirtschaft. Aber mich würde einmal eure Meinung dazu interessieren.

Gibt ja Parteien, die ein solches System wünschen, z. B. das Bündnis Sahra Wagenknecht oder die AfD (bzw generell Parteien die von der Sowjetunion träumen)

Bitte sachlich bleiben und nicht beleidigen.

...zum Beitrag

Realsozialismus ist das was du da beschreiben tust. Staatssozialismus auch genannt. Was ich darüber denke? Dann lehne ich fast alle Formen des Sozialismus ab.

Nun ich denke dass das auch nicht der kleptokratische Sozialismus der richtige Weg ist und keine gute Alternative zum dekadenten Kapitalismus des postmodernen Amerikas ist.

Zumindest nicht wenn wir vom Staatssozialismus/Realsozialismus der ehemaligen Ostblockstaaten hinter dem eisernen Vorhang reden.

Ich persönlich vertrete die dritte Postion. Also die Querfrontpositionen und lehne sowohl den dekadenten Kapitalismus der Vereinigten Staaten ab, aber auch den autokratischen korrupten Sozialismus der durch eiserner Faust regiert wird.

Ich persönlich lehne jede einzelne Form von Sozialismus ab außer Nationalsozialismus/Strasserismus.

...zur Antwort
Ist das Datingleben in unserer Gesellschaft unnötig kompliziert?

Hallo

interessanterweise wird darüber selten gesprochen.

Vorab kurz meine Situation, ich bin glücklich vergeben, hatte aber davor schon ein paar andere Beziehungen, insgesamt 3. Ich bin 19 Jahre alt. OneNightStands habe und hatte ich keine.

An sich ist es echt ungünstig, wie das gesellschaftlich alles so ist, im Endeffekt ist es für Männer und für Frauen nicht optimal.

Es ist in unserer Gesellschaft den entsprechenden gesellschaftlichen Normen nach nicht möglich, dass ein Mann eine Frau ganz normal fragt ob sie mit ihm auf ein Date gehen will. bzw würde das kaum einer machen, weil es vermutlich auch nicht gut ankommt.

Stattdessen ist es so, dass er - ohne zu sagen worauf es hinaus laufen soll - sie halt fragt, ob sie sich mit ihm treffen will. Und wenn sie generell nett zu ihm ist interpretiert er das als Interesse und macht halt irgendwann den ersten Schritt.

Mir persönlich wäre es ja lieber, wenn es den gesellschaftlichen normen nach so üblich wäre, dass er halt einfach normal fragt "Hi, treffen wir uns auf ein Date und schauen wir ob es passt?".

Ich habe es schon oft erlebt, dass jemand dann was von mir wollte aber halt nur normal gefragt hat ob wir uns treffen und ich ihn dann gekorbt habe und seine Enttäuschung natürlich dann groß war.

Ich löse das jetzt idr so dass ich wenn ich jemanden kennen lerne und mich mit ihm gut verstehe ich darauf achte möglichst schnell mal zu erwähnen dass ich einen Freund habe, um gleich vorab zu schauen, dass klar ist, dass das nichts werden wird zwischen ihn und mir (sollte er was von mir wollen).

Aber all das wäre längst nicht so kompliziert, wenn es so üblich wäre, einfach offen zu sagen was man will.

Mir ist klar, dass die gesellschaftlichen normen halt so sind wie sie sind und sich evtl mal verändern, aber nicht aktiv geändert werden können.

...zum Beitrag

Naja man könnte argumentieren dass das emanzipieren der Frauen und die weiterentwickelte Technologie der letzten 40 Jahre Frauen von Männern (ersteres) unabhängig gemacht hat und (letzteres) Männer für Frauen immer unnötiger und nutzlosen gemacht hat, was den Datingmarkt sehr zu Ungunsten der Männer verschoben hat.

...zur Antwort

Internationales Bankentum muss um uns auf ewig versklaven zu können Wirtschaftskrisen fingieren um rechtfertigen zu können die Eigenheimpreise stetig stagflationieren zu lassen, damit wir wirklich keine Häuser mehr haben können um 6 Kinder zu machen und nur klitze kleine Wohnungen für viele ⅓ so viele, während wir wirklich von Migranten überflutet werden die selbst in einer Kleinwohnung es schaffen 8 Kinder unterzubringen, um uns demografisch zu ersetzen damit man eine Bevölkerung hat die man dank des geringen IQs leichter steuern und kontrollieren kann.

...zur Antwort

Das Problem mit dem Wachstum ist die Banken wollen ihren Wert (ihre Bedeutung) nicht verlieren und fingieren Krisen um mit dem Wachstum die Preise (insbesondere schlimm bei den Eigenheimen) stetig steigen zu lassen.

Ich stimme dir jedoch zu dass das

Roboterisierung, damit wirklich irgendwann alle Leute irgendwann nichts mehr arbeiten müssen und ein schönes Leben haben werden

Passieren sollte. Also wenn schon Massenproduktion, dann mit der Intention dahinter.

...zur Antwort
Religionsunterricht an Schulen abschaffen? Was denkt ihr?

Hallo

ich finde diesen aus mehrerer Hinsicht fragwürdig.

Die Kirche organisiert den Religionsunterricht bzw. schickt ihre Leute dafür dort hin, und bezahlen tut es der Steuerzahler.

Das Arbeitsrecht der Kirche ist in vielerlei Hinsicht sehr fragwürdig, beispielsweise mischt diese sich in das Privatleben ihrer Mitarbeiter ein, man kann dort beispielsweise wenn man geschieden ist berufliche Probleme bekommen oder seinen Job gar verlieren. Es gibt eine Reihe weiterer solcher sehr fragwürdigen Aspekte.

Ich denke mir das Privatleben des Personals geht den Arbeitgeber nun wirklich nichts an, solange man seine Arbeit gut erledigt.

Ich würde es sinnvoller finden, wenn es den klassischen Religionsunterricht nicht mehr geben würde und stattdessen überall den Ethikunterricht, in dem man gerne auch mal ein paar Einheiten über die verschiedenen Religionsgemeinschaften diskutieren kann, neben den zahlreichen ethischen Themen, die es halt so gibt.

Diese Verknüpfung von Kirche und Staat - die es noch immer gibt, solange der Staat kirchliches Personal bezahlt - ist absolut nicht zeitgemäß in meinen Augen.

Es würde sich wenn Religion abgeschafft wird an den Schulen sicher irgendeine Möglichkeit finden, dass beispielsweise die Religionslehrer dann eben stattdessen Ethik unterrichten können. Fremdunterrichten (also andere Fächer zu unterrichten als jene die man studiert hat) ist heutzutage ja sowieso Standard.

Ich finde Religion sollte eine reine Privatangelegenheit sein. Und das sage ich gar nicht gegen religiöse Leute. Es ist schlicht und einfach kein Thema, mit dem sich der Staat befassen sollte bzw. dass er finanzieren sollte.

Was denkt ihr?

...zum Beitrag

Boah bin ich gespalten bei sowas. Andererseits wir brauchen eine gesellschaftliche Moral anstelle von einem gesellschaftlichen Hedonismus.

Deshalb würde ich mich selbst auch als autoritär bezeichnen, nicht in sowjetischen Sinne, aber im Sinne autoritärer Moral.

Andererseits scheint der Religionsunterricht in den Schulen sowieso nicht die Gesellschaft stabil zu halten, geschweige den basiert zu machen und die Kirche ⛪️ selbst ist infiltriert durch Freudo-Marxisten/Trotzkizisten/Wokeisten 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️

...zur Antwort
Der Osten ist besser

Von Europa

3 davon sind deine Nachbarländer 🇨🇿🤝🏻🇭🇺🤝🏻🇵🇱🤝🏻🇸🇰

Vom ostchinesisichen 🌊 🏖 ⚓️ 🌅 🏝 aus ist Amerika auch der Ferne Osten 😉 und von der us-amerikanischen Ostküste aus ist schon der Vereinigte Königreich Großbritannien Fern-Ost.

Tschechische und Republik und Slowakei, damals noch als die Tschechoslowakei, gründeten mitsamt Polen als stärktes dieser Länder einen losen Bund. Und Ungarn benannt nach ihrer Stadt Visegard. Die Visegard Gruppe.

🇵🇱🤝🏻🇨🇿🤝🏻🇸🇰🤝🏻🇭🇺

...zur Antwort

Kommt auf den Politiker an.

Ich habe mal mit einem geredet der war so ein Mongo. Cuckservative. Liberalkonservativer. Babybommer halt. Er sagte wenn er mehr Macht in der AfD hätte wäre Höcke sowas von mit Acht und Kamt rausgeschmissen worden.

Es gibt aber auch das Vorfeld und eine Partei und ihr Vorfeld sind 2 ganz andere Dinge die wollen jeden einzelnen Migranten mit Ausnahme ein paar sehr guter assimilierter und das auch meist ethnisch europäischer Migranten remigrieren.

...zur Antwort

Ich ziehe doch nicht in einem Krieg für ein Regime 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️🇺🇳🇺🇸🇮🇱 dass ich ablehne und dass mich hasst und lasse mich davon verheizen.

Währenddessen meine Frauen alleine sind und von fremden Männern vergewaltigt werden können. Und wenn schon nur für das echte Deutschland.

...zur Antwort