Job verloren Eltern sagen
Hallo
ich studiere und habe einen Job nebenbei gehabt, allerdings habe ich diesen verloren bzw wurde hinaus geworfen.
meine Frage ist ob es besser ist das meinen Eltern zu sagen oder nicht.
Geld von ihnen bekomme ich eh keines mehr, ich muss mich so oder so mit den paar Ersparnissen die ich habe über wasser halten und halt einen anderen drecksjob suchen. neben den rund 30 Lehrveranstaltungen die ich nächstes semester mache wird es eh schwer einen job zu finden der sich zeitlich ausgeht ohne terminüberschneidungen zu verursachen.
Wenn ich ihnen das sage regen sie sich auf und außerdem geht es sie finde ich eh nichts an.
Ich habe ein paar tausend Euro ersparnisse und wohne in einer kleinen Wohnung in der Stadt wo ich studiere und kriege keine Studienbeihilfe oder ähnliches.
6 Antworten
sag es ihnen halt erst wenn du schon einen neuen job hast, wäre die lösung die ich wählen würde
Du bist stark und unabhängig. Deine Eltern müssen nicht alles wissen, besonders wenn es nur Stress verursacht. Du hast Ersparnisse und einen klaren Plan. Konzentriere dich auf deine Studien und finde einen neuen Job, der passt. Du schaffst das.
Kommt drauf an, in welchem Verhältnis du zu deinen Eltern stehst. Wenn du ein gutes Verhältnis hast und sie dich mental ein bisschen auffangen können weil du wegen des Rausschmisses gerade nicht so gut drauf bist, dann sollte es dir guttun, deinen Eltern einfach dein Herz auszuschütten. Es ist grundsätzlich kein Beinbruch, wenn man einen Job verloren hat.
Falls deine Eltern zu der Sorte gehören, die dir dann mal schön Vorwürfe machen und dir erzählen, dass du dich halt mal ändern musst und schon wieder irgendwas versemmelt hast, dann erzähle es ihnen nicht.
Ich würde mir überlegen, ob du das mit den 30 LVs nächstes Jahr wirklich so durchziehen willst. Es bringt nichts das Studium zu versemmeln, um Geld zu verdienen. Dann sollte man lieber 1 oder 2 Semester länger machen.
Sage Deinen Eltern, dass Du den Job verloren hast.
Vielleicht helfen sie Dir doch finanziell.