Auf Gehweg geparkt,sehr hoher Zahlbetrag?
Hallo zusammen,
ich habe vor knapp einem Monat auf dem Gehweg geparkt, weil abends keine Parkplätze mehr frei waren.
Ich stand mit meinem Fahrzeut aber mit 3 Räder auf dem normalen Parkplatz und musste ein wenig "quetschen", wodurch ich mit einem Teil des Fahrzeugs auf dem Gehweg stand.
Ich hatte dafür gesorgt, dass Personen und Fahrzeuge weiterhin nicht beeinträchtigt werden durch mein "Falschparken".
Nun habe ich eine Rechnung von knapp 100€ erhalten und ich denke das ist absurd hoch..
Ich verstehe, dass ich dort nicht parken durfte, aber wie wurde der Betrag von 100€ ermittelt?
Ist das normal, dass dies so teuer ist für meinen Fall?
Ich kenne mich da nicht so gut aus.
Ich will dagegen angehen und wollte einfach mal hören, ob ihr das auch für gerechtfertig haltet oder ob ich da Einspruch erheben kann.
Danke!
7 Antworten
Für Dein Verständnis: Dein Auto hat auf einem Geh- und Radweg nichts verloren. Du darfst dort nicht parken oder halten. Nicht mit drei Rädern, nicht mal mit einem Rad und auch nicht kurz oder weil sonst alles belegt war.
In Deinem Bußgeldbescheid wird stehen, wie sich der Betrag berechnet. Gehwegparken kostet 55,- €. Längeres Stehen und Gefährdung durch Sichtbehinderung kosten zusätzlich. Dann kommt ggf. noch Bearbeitungsgebühr drauf.
Der Bußgeldkatalog ist rechtens und damit geht die Bußgeldhöhe auch in Ordnung. Wenn das Ordnungsamt keine Fehler gemacht hat, wirst Du das Bußgeld nicht erfolgreich anfechten können.
Ja, ist gerechtfertigt.
70€ + bearbeitungsgebühr.
Du stehst auch nicht mit "3 Rädern" richtig, sondern maximal mit 2,5 mit auge zudrücken.
Du stehst nicht nur ein wenig, sondern sehr deutlich falsch. Falschparken wird geahndet und das zurecht.
Soll ja auch einen lerneffekt hervorrufen und schmerzhaft sein.
die damaligen 15€, oder was das waren, tun doch keinem der Auto fährt ernsthaft weh.
Wenn dieses Schild dort nicht steht, kannst du dir den Einspruch sparen.

Das Schild gibts hier selten.
Es gibt nur ein Schild, wenn man dort NICHT parken darf.
https://www.bussgeldkatalog.org/halten-parken/auf-dem-gehweg/
Also mit 100€ wärst du bei "Auf dem Gehweg geparkt mit Sachbeschädigung". Laut deiner Beschreibung beläuft es sich aber eigentlich nur "Auf dem Gehweg geparkt", was dann "nur" 55€ wären.
Versuche mal einen Einspruch einzulegen oder mal nachzufragen, warum das Bußgeld so hoch ist.
Na ja….mindestens 70 Euro, da ja wohl über Nacht, also länger als eine Stunde geparkt wurde
War er das
