schnell geht gar nichts

man muss den spaß finden, intelligent trainieren und nach paar monaten zeigen sich erste ergebnisse

ein guten körper kriegt man aber erst nach paar jahren

...zur Antwort

Es ist eher umgekehrt

Jungs schauen viel stärker auf das aussehen

Mädchen auch aber auch sehr stark auf das Auftreten

...zur Antwort

Die rechte ist hübscher

...zur Antwort

Ja natürlich

...zur Antwort

inzwischen weiß man je länger desto besser, sowohl für muskelaufbau als auch für kraft

logisch wenn man sich bisschen auskennt

diese kraftfasern brauchen länger um sich zu erholen als die sogenannten ausdauermuskelfasern, da sie ohne sauerstoff arbeiten , hoch intensiv eben

wenn man zu schnell den nächsten satz macht, kann man sie nicht gut aktivieren und die leistung ist geringer, reiz ist geringer, kennt jeder aus eigener erfahrung

alles über 2 minuten ist gut

...zur Antwort

Bis 45 kannst du noch alles raus holen

...zur Antwort

Gibt viele Möglichkeiten neben fitnesstudio

Kannst dir ein zimmrtFahrrad für zuhause kaufen so n ergometer kann ganz schön fit machen 2-3 mal 30minuten die woche reicht schon

Da kann man die intensität auch sehr gut einstellen

Muss aber sagen 20k Schritte ist schon sehr aktiv

...zur Antwort

Das beste Zeichen für gutes Training und worauf man achten muss ist dass man stärker geworden ist oder dass man mehr wiederholungen schafft

Das bedeutet irgendwas im Körper wurde verbessert sei es mehr muskulatur oder mehr Kraft sonst könnte man nicht mehr gewicht bewegen oder nicht mehr reps machen

Muskelkater ist eher so ein Zeichen dass man es übertrieben hat oder ungewohnte Belastungen hatte so dass die Erholung länger dauert es ist nicht gut und auch nicht schlecht aber optimal ist es nicht

...zur Antwort

man notiert sich gewicht, wiederholung und die dzaugehörige übung und wie weit man von muskelversagen weg war

ein beispiel von mir:

bizeps curl 15kg 8 mal gemacht mit 2 wiederholungen im tank

nächstes mal versuche ich mehr als 8 mal zu schaffen ohne schummeln, schaff ich mehr als 12 wiederholungen irgendwann erhöhe ich das gewicht damit ich wieder nur 8 schaffe

so trainieren leute die muskelaufbau wollen, man muss sich hin und wieder pushen

natürlich kann die wiederholungszone auch anders sein je nach ziel

das alles erklären würde den rahmen sprengen

...zur Antwort

Dem ist gar nicht so. Frauen achten eher auf körpergrösse Gesicht und auftreten

Muskeln sind gar nicht so ein riesen unterschied wie alle sagen

Dennoch sollte jeder trainieren um sich besser zu fühlen

...zur Antwort

Im Internet wird viel gelogen

Die wahrheit ist jeder hat andere Voraussetzungen

Der eine fängt mit 20kg an und wird es nie bis 90kg schaffen

Der andere fängt mit 50kg an und ist bald bei 100kg

Generell würd ich sagen die 100kg schaffen die aller wenigsten man sollte sich nicht blenden lassen von Youtube und co

...zur Antwort
Meinung des Tages: Schüler demonstrieren gegen Exen - sollten unangekündigte Tests abgeschafft werden?

In München gingen mehrere hundert Menschen gegen unangekündigte Tests ("Exen") in Schulen auf die Straße. Die Hoffnung vieler Schüler ist, dass derartige Tests abgeschafft werden. Insbesondere in der Politik jedoch regt sich Widerstand..



Schüler sagen Exen den Kampf an

In München demonstrierten am gestrigen Montag rund 500 Menschen gegen unangekündigte Tests an Schulen, sogenannte Exen. Die 17-jährige Amelie N. hat die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen“ ins Leben gerufen, die inzwischen über 54.000 Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden hat.

Ziel der Petition ist es, unangekündigte Leistungsnachweise abzuschaffen und eine positive Lern- und Fehlerkultur zu etablieren. Am heutigen Dienstag soll die Petition dem Landtag übergeben werden.

Kritik an Exen: Angst statt nachhaltigem Lernen

Zahlreiche Schüler, Eltern sowie pädagogische Fachleute äußerten auf den Demos Kritik an unangekündigten Tests. Sie beklagen erhöhten Stress, Leistungsdruck und Angst – besonders bei Kindern mit Lernstörungen oder psychischen Belastungen.

Studien bestätigen, dass unangekündigte Tests negative emotionale Effekte besitzen und die Lernfreude mindern, während angekündigte Tests das Lernen fördern. Auch Pädagogik-Professoren und Psychologen kritisieren Exen als „Machtinstrument“ und nicht zielführend für nachhaltiges Lernen.

Widerstand und politische Fronten

Sowohl der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und der Bayerische Philologenverband lehnen die Abschaffung der Exen entschieden ab. Sie argumentieren mit dem Erhalt von Leistungsdichte und dem Vorbild einer Leistungsgesellschaft.

Auch Lehrerverbände wie der Deutsche Lehrerverband erachten unangekündigte Tests als ein sinnvolles pädagogisches Mittel. Gleichzeitig unterstützen Grüne, SPD und der Bayerische Elternverband die Petition – einzelne Schulen verzichten bereits auf Exen als Pilotprojekte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Exen an Schulen Eurer Meinung nach abgeschafft werden?
  • Wie berechtigt ist das Argument, dass unangekündigte Leistungsnachweise auf das spätere Berufsleben vorbereiten?
  • Welche persönlichen Erfahrungen habt Ihr mit Exen gemacht?
  • Welche Rolle spielt die Meinung von Schülern in schulpolitischen Entscheidungen – und wie ernst wird sie genommen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, unangekündigte Tests sollten abgeschafft werden, weil...

Die Idee hinter unangekündigten tests ist ja nicht die Schüler blosszustellen sondern sie durch Druck dazu zu bringen immer wieder selber zu lernen statt gar nichts zu machen

Funktioniert aber nicht wirklich es erzeugt negative Gefühle mit der Schule mit dem Lernen selber so dass das Ziel lebenslanges lernen eher kaputt gemacht wird die intrinsische Motivation geht flöten

Negative Gefühle will der Mensch vermeiden

...zur Antwort