Brauch man Proteinpulver?
Oder kann man auch durch Nahrung alles decken?
4 Antworten
Kommt auf den Bedarf und das Ziel an. Dazu kann man mit dem Whey Protein als Zutat, Mehl und Zucker einsparen und den Proteinanteil in vielen Lebensmitteln ganz einfach erhöhen.
Ein Whey Protein Konzentrat für ca. 15€ pro Kilo ist halt auf den Eiweißgehalt gerechnet sehr günstig und bietet dabei sehr hochwertiges Protein.
Bei HSN regelmäßig im Flash Sale. Im Moment auch wieder, wenn du die 2 kg Beutel nimmst:
Die von Amazon sind zumindest manchmal preislich interessant. Probiert habe ich die bisher noch nicht.
Ich dachte du bist eher bei ESN?
Esn ist mir zu teuer geworden. Bei Amazon bezahle ich für ,,Amfit" nur 24€ da Versand kostenlos ist.Cookies and Cream ist super
24€ pro Kilo? Das ist aber für eine günstige Eigenmarke ziemlich teuer.
Das mit ESN hatte ich dir ja schon vor Monaten prophezeit. Da hatte ich damals schon HSN als Alternative empfohlen.
Danke dir werde ich bestellen.
Mal eine Frage,wie stehst du zu Süssigkeiten?Ich habe 4 Monate drauf verzichtet aber echt harte Cravings.Wenn es in die Kalorien passt geht auch mal ne Lindt Kugel oder nen Eis klar?
Schwieriges Thema. Prinzipiell sind Süßigkeiten unnötig und überflüssig. Ist natürlich in unserer heutigen Gesellschaft und in einem normalen Umfeld schwer komplett drauf zu verzichten.
Da kommt es dann noch drauf an, was für ein Typ du bist. Kannst du dir kleine Mengen Süßigkeiten reinhauen und dann einfach aufhören bzw. die Grenze ziehen oder ist es besser komplett drauf zu verzichten und dann lieber bestimmte Tage oder Gelegenheiten Ausnahmen zu machen.
Ansonsten würde ich auf etwas bessere Alternativen setzen. Protein Pudding oder Riegel. Eiscreme selbst machen mit wenig oder keinem Zucker und mit Proteinpulver. Eine gute Eismaschine kostet so ca. 120€ aufwärts. Oder Protein Pancakes, Muffins, Kuchen oder andere Süßspeisen Quark/Skyr mit Proteinpulver, Obst, minimal Honig oder Nussmus/Erdnussbutter etc.
Meist ist es kein Hunger oder wirklicher Appetit, sondern einfach komplett Kopfsache, weil diese Produkte im Bewusstsein positiv besetzt sind. Ich nenne das ganze immer "Kopfhunger".
Ja aber Manchmal möchte man seinen Kopf ja auch was gutes tun.Wenn man wirklich seine Makros abgedeckt hat dann ist zb Nen Snickers Eis normalerweise noch drin
Derzeit sieht meine Ernährung so aud:Morgens 500g Skyr mit Obst + 1 Brot,,Das pure mit Harzer Käse und Ei"
Mittags:200 Gramm Haferflocken mit 500ML Milch und Whey
Abends:Immer unterschiedlich mal Nudeln/Reis/Kartoffeln mit Hähnchen/Hackfleisch aber manchmal auch mal cheaten wie zb Pizza mit meinen Eltern.Ich finde ein gesundes Mittelmaß wichtig und heute auf der Fahrrad Tour mit meiner Mutter auch mal wieder ne Kugel dunkle schokolade Eis in der Eisdiele gegönnt und das hat meinen Kopf echt gut getan
Da liegt schon der große Denkfehler. Du tust dir und deinem Körper nichts gutes mit Süßigkeiten. Der Körper braucht sowas nicht. Ganz im Gegenteil. Viele Süßigkeiten auf Dauer werden dann eher Probleme und Übergewicht fördern. In deinem Alter, deinen Hormonen, Stoffwechsel usw. spielt das noch kaum eine Rolle. In 10 bis 20 Jahren sieht das dann anders aus. Daher wäre es schon gut, wenn du dir jetzt gute Dinge angewöhnst und das nicht im Alter auf Krampf oder mit einer schlechten Diagnose machen musst.
Das ließt sich sehr gut und passt so. Vielleicht passt ja für euch auch ne Eismaschine. ggf. im Black Friday Sale von Ninja oder so.
Ich hab diese hier seit einigen Jahren.
Ich habe allerdings seit 4 Monaten keine Süssigkeiten mehr gegessen.Ich finde ein Eis also dunkle schokolade mit 94% kakao auch noch recht gesund zu anderen Eissorten.Isst du nie Süssigkeiten oder Pizza zb?
Verstehe ich.Habe dir ja mal von dem Freund erzählt der in der massephase täglich 5 Knoppers Riegel isst.Er hat vor 7 Monaten noch 73kg auf 1.80 gewogen und wiegt mittlerweile 87.Jetzt ist er wieder in einer strengen Diät
Ich mache an bestimmten Anlässen oder Tagen Ausnahmen. Sonst versuche ich sie zu vermeiden. klappt aber auch nicht immer. Pizza dann lieber selbst gemacht, Nutella kannst du auch super selbst machen mit einem Smoothie Maker z. B. Eis wie erwähnt geht auch super und ganz easy.
Pizza bestelle ich tatsächlich 1-2 im Monat in meiner lieblings Pizzeria.Die von Gustavo Gusto haben sehr gute Nährwerte aber hole ich trotzdem nicht so.
Derzeit machen ja viele 10 Tausend Kalorien Cheatdays ein Freund wollte gestern mit mir einen machen aber habe dankend drauf verzichtet.Meine Eltern gehen mit mir mindestens 1x die Woche ins Restaurant daher achte ich halt drauf vorher mindestens 120 G eiweiß drinnen zu haben durch magerquark etc.
Bin kein Spitzensportler und daher ist mir ein gesundes Mittelmaß aus Gesunder Ernährung und auch mal was gönnen sehr wichtig
Wie gesagt mit 16 ist das alles noch kein Problem. Die Probleme kommen erst später oder es ist dann ab ca. 30 oder älter deutlich schwieriger die Kurve zu kriegen und man muss viel mehr drauf achten und tut sich dann entsprechend schwerer.
Diese 10.000 kcal Days gab es schon vor 5 bis 10 Jahren auf Youtube. Das haben dann die Möchtegern- Fitness Dudes gemacht, wenn sie nach dem 5. Kreatin und Proteinpulver Video keine Ideen mehr hatten aber dringend Aufmerksamkeit und Reichweite brauchten um für den Sponsor relevant zu bleiben.
Cheatmeals sind okay. Sobald es Tage werden, wird es viel schwieriger wieder zurück zum "normalen" zu kommen. Jedenfalls ist es so bei mir und vielen die ich kenne.
Vielleicht bist du ja eher der Typ, der von Montag bis Freitag sehr clean und sauber isst und dort alles richtig macht und dann am Wochenende 1 bis 2 Tage die Sache lockerer siehst. Solange die Verhältnismäßigkeiten stimmen, spricht ja erstmal nichts so viel dagegen.
Ja mit 16 geht das natürlich schon aber mir persönlich sind derzeit die Ziele wichtiger. Viele meiner Freunde essen halt jeden Tag in der Schule Schokocroissant/Bagels usw und ich halt eben meinen Magerquark. Mir ist es egal ob ich dabei blöd angeschaut werde und auch mit 16 kann man ja schon Ziele haben.
Diese 10 Tausend Kalorien Challenges sind meiner Meinung nach überflüssig da es keinen Sinn macht 20 Donuts zu essen aber jeder wie er wilm
Hi!
nein, absolut nicht! Es gibt bestimmte Stoffwechselerkrankungen/andere, seltene Erkrankungen, bei denen das notwendig sein kann (bspw Tyrosinämie), ansonsten lässt sich das meist in jedem Lebensabschnitt gut decken.
Aus meiner ernährungswirtschaftlichen Sicht ist es oft sogar kontraproduktiv - Proteinpulver enthalten oft Süßstoffe und weitere Zusatzstoffe (natürlich: per se muss "unnatürlich" nicht ungesund sein. Bei Süßungsmitteln gibt es jedoch besorgniserregende Studien)
Man braucht kein proteinpulver und kann das ganz einfach auch über die Ernährung denken. Ausnahme wäre hier profisportler oder Bodybuilder aber für Otto Normal Sportler ist das nicht nötig.
braucht man nicht, ist aber deutlich günstiger als proteine aus anderen lebensmitteln-
Woher kriegt man bitte ein whey für 15€?Habe eins von Amfit von amazon