Ja, das geht. Es gibt sogar einige, die beides sind. Das eine schließt das andere nicht aus.

Wie genau man das dann gestaltet, ist wie immer individuell. Du kannst bei einem Menschen in der Little-Rolle sein und für einen anderen Menschen der CG. Du kannst auch erst Little sein und irgendwann feststellen, dass du (ausschließlich) CG sein willst. Oder du bist als Little in der CG-Rolle, z.B. in Form des „älteren Geschwisterchens“.

Wie immer muss man das aber auch wollen. Wenn du eigentlich Little bist und dich jemand dazu überredet CG zu sein, wirst du damit ggf. nicht glücklich. Man kann zwar lernen, wie man sich als CG richtig verhält und worauf man achten muss. Aber wenn es einen nicht erfüllt, dann kann man diese Rolle höchstens spielen, aber sie ist eben kein Teil von einem. Aber auch das muss nicht unbedingt schlimm sein.

...zur Antwort
Angst ein Little zu sein / werden, was machen?

Definition: Littles sind meistens schon erwachsene Menschen, die das Bedürfnis haben, sich wie ein kleines Kind zu verhalten.

Ich bin 17 und noch total kindisch. Ich schaue täglich irgendwelche Kinderserien wie Barbie , my Little Pony oder Monster high oder gucke YouTube Videos eben mit Kinder Content. Ich mag sowas wie Schaukeln oder Buden bauen total gerne, schlafe noch mit Kuscheltieren und möchte es so gerne immernoch weiter ausführen… ( hat leider alles mit meinem Mentalen Zustand zutun, wieso weshalb warum ich das mache oder einfach brauche) nur das Problem ist einfach, ich möchte kein Little sein oder werden.

Ich ziehe mich ganz normal Altersgerecht an & kann auch altersgerechte Dinge und „Erwachsenere Sachen“ (zb Verträge bla bla) ausführen aber habe einfach ein sehr sehr starkes inneres Kind was ich gerne anderen präsentiere.

Besonders fällt es mir bei meinem Besten Freund auf. Er macht nicht alles mit (weil es für ihn einfach zu viel von dem ganzen ist) - was mich gleichzeitig auch traurig macht aber ich akzeptiere es - aber für ihn ist es völlig okay und akzeptiert es wie ich eben bin. Wir kommen sehr gut zurecht.
Aber wenn ich in seiner Nähe bin möchte ich das „kleine Mädchen“ neben ihm sein auf das er aufpasst, sich „kümmert“ usw. Ich möchte einfach wie eine Art kleine Prinzessin behandelt werden aber nicht wie ein Baby oder ein klein Kind. Ich werde auch keine Kinder Klamotten anziehen oder mich füttern lassen o.ä.
keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.

Ist das schon Little? Wenn nein, was kann ich machen um nicht als Little zu enden? Das ganze ist einfach so schwierig.

...zur Frage

Erst mal: Little ist einfach nur ein Label. Vielen Menschen helfen diese Labels, um sich selbst besser zu beschreiben und die eigenen, chaotischen Gefühle irgendwie besser einzuordnen. Und man kann dadurch eben schneller Gleichgesinnte finden, die sich starke kindliche Anteile haben. Man sucht sich aber selbst aus, als was man sich bezeichnen möchte. Wenn du kein Little sein willst, nenne dich nicht so. Das ist total okay. Niemand hat das Recht, dir ein Label aufzudrücken.

Wenn du mich fragst, würde ich dich ggf. schon als Little sehen. Was du schreibst, klingt einfach sehr typisch. Auch, dass das Umfeld ein bisschen Probleme mit der kindlichen Seite hat. Eben hier kann das Label helfen. Man sagt damit, man ist nicht ganz Durchschnitt, sondern man hat eben seine individuellen „Eigenheiten“. Aber diese sind okay und ebenfalls liebenswert.

Little sein ist nicht immer, sich wie ein Kleinkind zu verhalten oder sich füttern zu lassen. Das ist nur das, was man gerne in Dokus zeigt, weil es weiter weg von der Norm ist. Aber viele Littles mögen eben eher einfach niedliche Dinge. Auch die normale Erwachsene Seite gehört dazu. Wenn du nicht mit diesen Baby-Sachen „enden“ willst, dann mach‘s einfach nicht. Niemand zwingt dich dazu. Kein Little muss so sein und nicht jedes Little ist so. Und wenn jemand so ist, dann weil man merkt, dass es sich gut anfühlt und nicht schlimm ist. Also zu 110% freiwillig und auch nichts, das einem das Leben erschwert, sondern es bereichert.

Auf der anderen Seite bist du noch jung; die Pubertät ist einfach eine schwierige Phase. Viele kindliche Anteile sind in deinem Alter tatsächlich normal. Genauso der Wunsch, dass jemand auf einen aufpasst und sich kümmert. Das kann sich noch ändern, wenn du älter wirst. Und vor allem, wenn sich dein mentaler Zustand bessert. 

Mein Rat an dich wäre: Setze dich nicht so unter Druck. Beim Little-sein geht es darum, man selbst sein zu können. Etwas, um das es eigentlich allen Menschen geht. Versuche für dich herauszufinden, was dir gefällt und gut tut. Du bist gut, wie du bist. Wenn dir die Little-Community nicht zusagt, musst du auch kein Teil davon sein. Vielleicht wird der kindliche Anteil in die mit der Zeit kleiner. Oder vielleicht willst du dich irgendwann doch intensiver mit dem Little-sein beschäftigen. All solche Dinge sind nicht in Stein gemeißelt. Man verändert sich sein Leben lang.

...zur Antwort

Nein.

wenn ich als Belohnung für meinen Gehorsam
würde sehr gern IHR sklave werden

Ich bin sexuell devot und stehe daher auf dominante Menschen. Ich will keinen gehorsamen Partner und will ihn auch nicht belohnen. Schon gar nicht möchte ich einen Sklaven.

Würden SIE sich verlieben 

Und ich verliebe mich, weil ich mit jemandem über alles reden kann, lachen kann und ich mich mit dieser Person verbunden fühle. Nicht, weil ich für die Person ein sexuelles (Leck-)Objekt bin.

weil ich finde daß man einer Frau so die Verehrung und Bewunderung beweisen kann...

Ich finde, man kann Verehrung und Bewunderung beweisen, indem man ihr zuhört, sie ernst nimmt, sie unterstützt, ihr aber auch den Freiraum gibt, den sie braucht.

Einer Frau VEREHRUNG und BEWUNDERUNG durch ANBETUNG IHRES WEIBLICHSTEN zu beweisen ist für einen Mann das größte Glück

Du sagst es: Für einen Mann (dich). Nicht für die Frau. In deinem Kopfkino geht es um dich, deine Sehnsüchte, deinen Fetisch. Es geht in keinster Weise um die Frau.

...zur Antwort

Du kannst ihr den Po mit einem Gegenstand (z.B. Kochlöffel) versohlen, sie feste kneifen, sie beißen oder an eine unempfindliche Stelle (z.B. Oberarme, Oberschenkel) boxen.

Mache aber nichts, womit du dich wirklich unwohl fühlst. Natürlich ist es toll, wenn du versuchst, ihr ihre sexuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Aber wenn es dir damit nicht gut geht, ist damit doch auch nichts gewonnen.

Rede vielleicht noch mal mit ihr, wieso genau sie sich das wünscht. Welche Gefühle das in ihr auslöst. Ihre Antworten sind vielleicht nicht nachvollziehbar für dich. Aber es währe gut, wenn ihr füreinander Verständnis aufbringt und dann schaut, welchen Kompromiss ihr vielleicht findet.

...zur Antwort

Wenn es nur ganz sanft ist, so dass sie keine Schmerzen spürt, dann nicht.

Wenn sie Schmerzen hat und ihn das erregt, dann ist das Sadismus.

Wenn sie nur leichte Schmerzen hat und er ihr auch keine stärkeren Schmerzen zufügen will, ist es eben nur leichter Sadismus.

Solange sie auch ihnen Spaß daran hat (also masochistisch ist) und es nicht unter Zwang stattfindet, ist es aber eine harmlose, unbedenkliche Neigung.

...zur Antwort

Viele Schmerzen beim Bondage sind ziemlich ungefährlich. Du kannst z.B. einen Futomomo sehr eng fesseln, so dass das Seil gegen dein Schienbein drückt. Oder du fesselst dich in einer unangenehmen Situation. Die Füße sind sehr empfindlich – Seile zwischen den Zehen können sehr schmerzhaft sein. Oder ein Seil als Knebel (um den Kopf, durch den Mund). Ein strammer Hogtie, bei dem du aber zur Sicherheit mind. eine Hand frei behältst. Du kannst dich auch auf einen unangenehmen Untergrund setzen (Knie auf einen Stock oder auf Reiskörner).

Wichtiges zur Sicherheit:

Ein eingeklemmter Nerv am Arm macht sich durch kribbeln oder Taubheitsgefühlen in den Händen bemerkbar. In diesem Fall muss die Fesselung möglichst schnell gelöst werden. Wenn man seinen Körper kennt, spürt man schon, an welcher Stelle das Seil drückt und ob es wirklich ein Nerv oder nur etwas Blutstau ist. Solange man das aber nicht sicher weiß, sollte man lieber auf Nummer sicher gehen.

Es sollte immer möglich sein, eine Fesselung schnell zu lösen. Sei es wegen eines eingeklemmten Nervs, eines Krampfes oder einfach wegen allgemeinem Unwohlsein. Zur Not sollte eine scharfe Schere (besser noch ein Gurtschneider) bereit liegen. Und natürlich eine freie Hand. (Man kann ein Seil ein paar mal um das Handgelenk wickeln und dann das Seil-Ende mit der Hand festhalten. Dadurch entsteht trotzdem das Gefühl gefesselt zu sein, man ist es aber nicht.)

Shibari, vor allem mit Schmerzen verbunden, ist eine hohe Belastung für den Körper. Da kann es mal ganz schnell passieren, dass der Kreislauf zusammensackt. Achte darauf, dass du dir keine ernsten Verletzungen zuführst, falls du ohnmächtig wirst! Ggf. Cola oder Traubenzucker bereit legen, damit sich der Kreislauf schnell wieder stabilisiert.

Und: Niemals Seile um den Hals!

...zur Antwort

Nein, Kinks sind erst mal überhaupt nicht schlimm. Sie werden erst zum Problem, wenn man das Gefühl hat, dass sie einen einschränken (oder natürlich, wenn man sich oder andere damit schadet).

Daddy Kink ist etwas anderes als auf ältere Männer zu stehen. Daddy Kink ist eine Spielart im BDSM, wo man ein Machtgefälle hat. Ich nehme an, das weißt du. Ich wollte es an dieser Stelle aber lieber noch mal betonen. Kink und Altersunterschied sind nämlich zwei Aspekte, die ich getrennt voneinander betrachten würde.

Eine Vorliebe für Altersunterschied ist nämlich kein Kink, sondern würde ich als sexuelle Ausrichtung bezeichnen. (Feste Begriffe gibt es dafür nicht.) Aber auch das ist erst mal überhaupt nicht schlimm.

Mit 16 Jahren bist du zwar noch relativ jung und entsprechend nicht so erfahren. Aber trotzdem bist du alt genug um selbst zu wissen, was du möchtest. Leider gibt’s aber viele ältere Männer, die die Unerfahrenheit von Jugendlichen (bewusst oder unbewusst) ausnutzen und damit großen seelischen Schaden anrichten.

Wenn dann zusätzlich noch ein Daddy Kink dazu kommt, man dominiert werden möchte, dann ist die Gefahr noch mal erheblich größer. Als unterwürfiger Part neigt man einfach sehr schnell dazu, seine eigenen Grenzen zu überschreiten, weil man gefallen möchte. Das ist unabhängig vom Alter und vom Altersunterschied. Aber je weniger Erfahrung man mit Partnerschaft und mit Machtgefälle hat, umso größer ist das Risiko.

Deswegen mein Rat: Höre immer auf dein Bauchgefühl. Lasse dich auf niemanden ein, bei dem du ein schlechtes Gefühl hast. Egal wie toll und lieb er scheint. Viele Warnsignale nimmt man nur unbewusst wahr und geben einem dann dieses ungute Gefühl. Manchmal passt es auch einfach nicht – und auch das ist ok. Lasse dich zu nichts hinreißen, nur um jemandem zu gefallen. Deine Grenzen und dein Wohl müssen beachtet werden.

Wenn du dich mit anderen Menschen in deinem Alter über Kinks austauschen möchtest, schau mal bei der SMJG vorbei. Die bieten ein Online-Forum, wo du auch erst mal nur still mitlesen kannst. Die SMJG bietet aber auch Stammtische in vielen deutschen Städten, wo man sich dann persönlich mit Gleichgesinnten unterhalten kann. Information und Austausch kann sehr dabei helfen, nicht an einen Idioten zu geraten. Es kann aber auch helfen, sich selbst besser kennen zu lernen und wie man mit seinem Kink umgehen möchte.

...zur Antwort
Fesseln und/oder Shibari

Generell vieles aus dem BDSM-Bereich, auch Würgen/Breathplay, auf/an etwas gedrückt werden, Dominanz/Unterwerfung, Erniedrigung, Spanking, etc. pp.
Shibari ist aber eine meiner stärksten Kinks und etwas, auf das ich langfristig nicht verzichten kann.

...zur Antwort

Das kommt auf den Fetisch an und wie stark dieser ausgeprägt ist.

Grundsätzlich bin ich für vieles offen. Und nur weil mich eine Praktik selbst nicht erregt, bedeutet das ja nicht, dass sie mich stört. Wenn ich dem Fetisch gegenüber eher neutral eingestellt bin, dann kann ich meine Erregung sehr gut aus der Erregung meines Partners ziehen. Gerade bei Kleidung fühle ich mich dann ggf. auch noch begehrter. Ich würde dann aber ggf. nicht jedes Mal diesen Fetisch in den Sex einbauen.

Ich habe mir aber angewöhnt, beim Kennenlernen über solche Dinge zu sprechen. Das muss auch gar nicht im Detail sein. Aber Sexualität ist eben ein wichtiger Bestandteil einer Beziehung und da sollte man, meiner Meinung nach, schon harmonieren. Deswegen möchte ich das vorher abklären und nicht irgendwann damit überrascht werden. Ich rede selbst einigermaßen offen über meine Wünsche und Vorlieben. Das erwarte ich von meinem potenziellen Partner ebenfalls.

...zur Antwort

Es gibt durchaus einige Mädchen/Frauen, die gerne die dominante Position einnehmen. Die meisten mögen aber lieber selbst dominiert zu werden oder einfach nichts dergleichen.

Frauen, die gerne „Mami“ genannt werden, sind aber (meiner Beobachtung nach) sehr selten. „Madame“ ist da beliebter. Welche Anrede man mag oder nicht, ist sehr individuell.

...zur Antwort

Nein, natürlich ist man mit Autismus nicht immer unschuldig. Auch Autisten können mobben.

Im der verlinkten Frage sehe ich aber auch kein Mobbing. Mobbing geschieht aus einer bösen Absicht heraus, weil man das Opfer nicht leiden kann. Gezielte Angriffe, im jemanden zu verletzen.

Das Mädchen geht den Fragesteller ja aber gar nicht direkt an. Sie fühlt sich einfach sehr durch ihn gestört. Stell dir das so vor, als würde jemand ständig auf dem Tisch rum hämmern oder neben dir ständig pupsen oder ständig mit nem feuchten Finger in dein Ohr. Das würde dich doch wahrscheinlich auch stören und auf Dauer vielleicht aggressiv machen. Autisten wissen sich in ihrer empfundenen Not manchmal nicht anders zu helfen als zu weinen und zu schreien. Das ist nicht, um Aufmerksamkeit zu bekommen, sondern blanke Verzweiflung.

Autisten empfinden anders. Und sie merken oft nicht, wenn sie sich egoistisch und empathielos verhalten. Autisten müssen viele soziale Normen gezielt und bewusst lernen, was wir intuitiv verstehen. Autismus zählt nicht umsonst als Behinderung.

Mobbing wäre es, wenn sie z.B. über den Asthma-Anfall lästern würde oder seine Kleidung mit Farbe beschmieren. Solche Dinge sehe ich in der Frage aber nicht.

Deswegen ist es meiner Meinung nach in diesem speziellen Fall kein Mobbing. Was aber nicht heißt, dass Autisten generell oder das besagte Mädchen nicht mobben könnten. Und es bedeutet auch nicht, man sich alles gefallen lassen oder auf alles Rücksicht nehmen muss.

...zur Antwort
Erotisch! Ja gerne sogar, wenns nur küssen ist

Füße sind sehr empfindsam – aber auch sehr vernachlässigt. Ich finde es schön, wenn man gelegentlich die Füße in den Akt mit einbezieht. Küssen ist eine von vielen Möglichkeiten.

Ich verstehe nicht, wie man einen Teil seines Körpers so abstoßend finden kann, dass man sie womöglich nicht mal anfassen darf. Man kann die Füße ja vorher waschen.

...zur Antwort

Dann ist es vielleicht für ihn unverzichtbar – und dann passt es sexuell eben nicht zwischen euch. Das kommt vor.

Oder er will dich damit emotional erpressen, damit du dich doch darauf einlässt. Das wäre natürlich absolut daneben.

So oder so: Du hast deine Grenzen und die muss er respektieren. Du solltest dich deshalb auf keinen Fall schlecht fühlen!

...zur Antwort

Nein, man kann kein Garn als Seil benutzen. Garn ist deutlich dünner als ein Seil. Für Bondage ist das absolut ungeeignet, weil Garn stark einschnürt. Gute Bondage-Seile sind teuer, weil sie angenehm für den Fesselnden sind, stabil und stark belastbar sind. Gute Seile halten dann auch sehr lange, solange man sie einigermaßen pfleglich behandelt.

...zur Antwort
Mich würde interessieren ob es sinnvoll ist mich testen zu lassen

Ja, das halte ich für definitiv sinnvoll. Unbehandeltes ADHS kann eben auch zu vielen anderen psychischen Störungen führen. Zwar geht es dir zum Glück bereits deutlich besser. Vielleicht ändert eine Diagnose dann auch gar nichts mehr für dich. Aber vielleicht entdeckst du dadurch auch noch einige Stellschrauben, durch die du noch mehr Lebensqualität gewinnst.

Ich habe selbst seit meiner Jugend Depressionen, habe die Diagnose für chronische (!) Depressionen und für ADS aber erst mit Mitte/Ende 30 bekommen. Mir haben beide Diagnosen und entsprechende Therapien sehr geholfen. Ich merke aber vor allem auch, wie sehr mir Ritalin hilft, im Alltag irgendwie klar zu kommen. Ich bin emotional deutlich stabiler, kann mich besser zu unangenehmen Dingen aufraffen und dann auch dran bleiben, kann mich besser konzentrieren und vor allem auch meine Gedanken strukturieren. Es ist plötzlich alles irgendwie weniger anstrengend.

ob man daran etwas ändern kann

ADS/ADHS ist nicht heilbar. Man kann also nichts daran ändern, dass man es hat. Man kann aber lernen, damit umzugehen. Das muss nicht mit Medikamenten sein, sondern es gibt auch andere Ansätze.

und wo man das testen lässt.

Die Diagnose können Psychologen und Psychiater stellen. Allerdings machen das meistens nur diejenigen, die sich damit auch auskennen. (Ist ja auch sinnvoll.)

Es gibt einige Kliniken, insb. Uni-Kliniken, die eine Diagnostik anbieten. Aber auch bei anderen Psychiatern kann man Glück haben.

Die Wartezeiten sind teilweise recht lang. Aber zur Zeit kann man froh sein, wenn man überhaupt auf eine Warteliste kommt. Es ist aktuell recht schwer, einen Platz zu finden, weil sich sehr viele Menschen testen lassen wollen.

...zur Antwort

Es ist egal, wie man es nennt. Goth Girls wollen einfach nicht objektifiziert und sexualisiert werden. Gothic-Kleidung ist keine Fetisch-Kleidung. Man trägt diesen Style, weil er gefällt. Nicht um möglichst sexy auf irgendwelche Typen zu wirken - vor allem, wenn diese mit der Schwarzen Szene gar nix am Hut haben.

...zur Antwort
Karussellfahrt

Ich denke Achterbahnen sind deutlich verträglicher. Bei einem Karussell dreht man sich ständig im Kreis, was einige Menschen nicht gut ab können. Auch Schaukeln sind oft schwierig, besonders Schiffsschaukeln. Ein Karussell hat meiner Meinung nach auch einen gewissen Schaukel-Effekt.

Wieso genau das so ist, weiß ich nicht. Vielleicht kommt das Gehirn mit fahrenden Wägen besser zurecht, weil man das (in extrem schwächerer Ausprägung) vom Autofahren kennt. Karussell und Schaukel sind dagegen sehr ungewohnte Bewegungen, wodurch das Gehirn durcheinander kommt.

Am Ende ist es aber bei jedem Menschen anders. Kann also gut sein, dass jemandem bei Achterbahnen schnell übel wird, Karussells aber super verträgt.

...zur Antwort

Das steht für Daddy Dom & Little Girl. Das ist eine Beziehungsdynamik im BDSM, wobei der Mann eine fürsorgliche, dominante, eher väterliche Rolle hat und die Frau devot ist und noch viele kindliche Anteile in sich trägt. Die Dynamik ist vergleichbar mit dem Daddy Kink.

Wenn dich das Thema interessiert, schaue gerne mal auf meinen Blog:

https://kinkmitherz.de/2019/01/16/ueber-littles-und-daddys-mommys/

https://kinkmitherz.de/2019/07/05/was-ist-ddlg/

...zur Antwort