Eine langsame Reduktion über Wochen oder Monate wird in der Regel empfohlen, abhängig von deiner individuellen Patientensituation und der Dauer, Dosierung der Einnahme und neuronale Veränderung. Abruptes Absetzen und verstärkt a.e. deine Grunderkrankung. Während des Absetzprozesses sind regelmäßige ärztliche Kontrollen, laut Leitlinie, obligatorisch.

...zur Antwort

Es könnte mehrere Gründe geben. Mit zunehmendem Alter kann das Immunsystem anders reagieren, was zu schwereren Ausbrüchen führen kann. Auch hormonelle Veränderungen, Stress oder bestimmte Medikamente können den Verlauf beeinflussen. Es ist unwahrscheinlich, dass du dich mit einer völlig anderen Herpesform infiziert hast, aber es könnte sein, dass dein Körper jetzt anders auf das Virus reagiert.

...zur Antwort

„Die Beurteilung der Untersuchung ist aufgrund von Bewegungen während des Scans eingeschränkt. Trotzdem konnte Folgendes festgestellt werden:

Seit der letzten Untersuchung im September 2023 wurde am Außenmeniskus operiert. Der mittlere Bereich des Außenmeniskus zeigt längliche Veränderungen, die auf eine teilweise Entfernung des Meniskus hindeuten könnten. Um dies genauer einzuordnen, wäre ein Abgleich mit dem OP-Bericht sinnvoll. Abgesehen davon gibt es keine wesentlichen Veränderungen im Vergleich zur letzten Untersuchung. Es besteht weiterhin eine mäßige Flüssigkeitsansammlung im Kniegelenk.“

...zur Antwort

Es tut mir leid zu hören, dass du diese Unsicherheit durchmachst. Ein sinkender HCG-Wert kann leider ein Zeichen für einen frühen Schwangerschaftsverlust (Fehlgeburt) sein, insbesondere wenn der Wert in so kurzer Zeit gesunken ist. Da der HCG-Wert normalerweise in den ersten Wochen der Schwangerschaft alle 48-72 Stunden ansteigt, deutet ein Rückgang oft darauf hin, dass sich die Schwangerschaft nicht normal entwickelt.

Allerdings gibt es seltene Fälle, in denen HCG-Schwankungen auftreten und die Schwangerschaft dennoch intakt bleibt. Es ist gut, dass du einen weiteren Termin in zwei Wochen hast, um den Verlauf weiter zu beobachten. In dieser Zeit ist es wichtig, auf deinen Körper zu hören und bei starken Schmerzen oder stärkerer Blutung sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Leichte Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr können vorkommen, besonders wenn der Gebärmutterhals empfindlich ist, aber es sollte auf jeden Fall mit deinem Arzt besprochen werden.

Leider gibt es in dieser Situation keine klaren Antworten, und das Warten kann sehr belastend sein. Es ist wichtig, dich gut zu betreuen und deine Bedenken mit deinem Arzt zu besprechen. Ich hoffe, dass du bald mehr Klarheit bekommst.

Viel Kraft!

~Fachkrankenpfleger für pädiatrische Anästhesiologie und Intensivpflege, Experte für spezielle Schmerzen

...zur Antwort

Es ist völlig verständlich, dass du dir Sorgen machst, aber es scheint, dass die blauen Flecken deines Sohnes in seinem Alter und seiner Entwicklungsphase ganz normal sind. Kinder in diesem Alter sind oft sehr aktiv, neugierig und manchmal noch etwas ungeschickt, was schnell zu kleinen Stößen und Stürzen führen kann. Blaue Flecken sind daher bei vielen Kindern in dieser Phase keine Seltenheit, besonders wenn sie anfangen, mehr zu erkunden und sich hochzuziehen.

Solange die Flecken klein bleiben und keine weiteren ungewöhnlichen Symptome auftreten, wie starke oder häufige Blutungen, übermäßige Müdigkeit oder Appetitlosigkeit, gibt es in der Regel keinen Grund zur Sorge. Du machst es richtig, aufmerksam zu sein und deinen Sohn zu schützen, aber ein gewisses Maß an kleinen Verletzungen gehört in diesem Alter dazu.

Es kann dennoch beruhigend sein, deine Bedenken beim nächsten Arzttermin mit dem Kinderarzt zu besprechen.
~Fachkrankenpfleger für pädiatrische Anästhesiologie und Intensivpflege, Experte für spezielle Schmerzen

...zur Antwort

Um Vitamin D optimal einzunehmen, empfiehlt es sich, es in Kombination mit Vitamin K2 zu verwenden, insbesondere in Form von Kapseln oder Tropfen. Vitamin D ist fettlöslich, daher sollte es idealerweise mit einer Mahlzeit eingenommen werden, die Fett enthält, um die Aufnahme zu verbessern.

Was die Dosierung betrifft, gibt es unterschiedliche Ansätze: Manche Präparate sind als Depot konzipiert und müssen nur wöchentlich oder monatlich eingenommen werden, während andere für die tägliche Einnahme vorgesehen sind. Die Entscheidung hängt von der individuellen Dosierungsempfehlung und dem Präparat ab.

...zur Antwort

Zum einen ist die Entfernung notwendig, um die Sterilität des Operationsfeldes zu gewährleisten, da Schmuck als potenzieller Keimträger das Risiko einer Infektion erhöhen kann. Zum anderen könnten während der Operation, insbesondere bei der Verwendung von Beatmungsschläuchen, ungewollte Interaktionen mit dem Schmuck auftreten. Dies könnte nicht nur den operativen Ablauf stören, sondern auch zu mechanischen Verletzungen führen. Daher ist es entscheidend, sämtlichen Schmuck vor dem Eingriff abzulegen.

...zur Antwort

Es ist möglich, dass deine Symptome auf etwas weniger Ernstes zurückzuführen sind, wie zum Beispiel Stress, Angst oder vielleicht eine kleine Gehirnerschütterung nach deinem Unfall. Das Herzrasen könnte auch durch Erschöpfung, Dehydration oder eine vorübergehende Störung des Nervensystems verursacht werden, die oft nach einem Unfall auftreten kann.

Blutkrebs äußert sich in der Regel durch eine Vielzahl von Symptomen, die oft schwerwiegender sind. Dazu gehören unter anderem unerklärlicher Gewichtsverlust, anhaltende Müdigkeit, häufige Infektionen, Nachtschweiß, und ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen. Wichtig zu wissen, dass Blutkrebs in der Regel mit anderen, spezifischeren Symptomen einhergeht.

...zur Antwort

Obstipation

...zur Antwort

Schleimhäute trocken ?
Ausfluss ?
Geruch ?

Schmerzen ?

...zur Antwort

Ruhe das Bein aus, lege Eis auf das Knie, wickele es mit einem elastischen Verband ein, und lagere es hoch. Nimm bei Bedarf Schmerzmittel. Gehe so bald wie möglich zum Arzt. Verletzung der Bänder und Sehnen- möglich wäre auch eine Verstauchung. Ibuprofen 3x tgl. 1 Tbl. b. Bedarf auf 6x tgl.

...zur Antwort

Manchmal schwellen Lymphknoten reaktiv aufgrund einer Reaktion auf kleinere, nicht wahrnehmbare Entzündungen oder Verletzungen an. Dies kann auch geschehen, wenn das Immunsystem auf einen Erreger reagiert, der noch keine anderen Symptome verursacht hat. Im Verlauf könnte sich daraus eine lokale oder globale Infektion ergeben und Symptome hinzukommen.

Jedoch, bei heißem Wetter neigen Menschen dazu, mehr Zeit draußen zu verbringen, was das Risiko für kleinere Verletzungen, Insektenstiche oder Infektionen erhöht . Unser Immunsystem wird aktiviert, was zu einer Schwellung deiner Lymphknoten zurückführen könnte.

...zur Antwort
Schmerzen in Seite nach Niesen um ein vielfaches schlimmer. Was tun? Was hilft am besten?

Hallo

Ich hatte vor 5 Wochen eine spastische Bronchitis, die in trockenen Husten bis zum Breichreiz/Hustenanfälle für nochmal zusätzlich3-4 Wochen überging. Also insgesamt nun 5. Ich huste immer noch, wenn auch mittlerweile etwas sanfter und seltener. Zumindest nicht mehr permanent und ohne Pause.

Am 07.08. habe ich gehustet und seither Schmerzen an der Seite. Über der Tailie genau an der Seite. Da der Schmerz nicht besser wurde, war ich heute beim Röntgen. Arztbericht sollte in so 3 Tagen +/-1 bei meinem Hausarzt sein.

Durch das viele Laufen waren meine Schmerzen wieder schlimmer und ich habe wachgelegen. Wollte nach einem Toilettengang gerade 2 Schmerztabletten nehmen um endlich schlafen zu können, als ich nießen musste...

Es hat sich angefühlt als würde jemand ein Stück aus meiner Seite reißen und es tut so weh, dass ich mich kaum bewegen kann. Atmen schmerzt, bewegen schmerzt und selbst das Tippen tut weh, obwohl meine Arme auf dem Tisch liegen und ich nur die Finger bewege...

Tief Luft holen geht nur schwer und atme aktuell hauptsächlich mit Brustatmung/vermeide Bauchatmung. Die Schmerztabletten scheinen anzufangen zu wirken, aber ich habe mich bisher nicht getraut von meinem Bürostuhl wieder aufzustehen. hinsetzen hat schon sehr weh getan. Bei jeder Bewegung schmerzt es und es fühlt sich auch etwas brennend an...

Was könnte ich geschafft haben? Kann ich außer den Schmerztabletten (2x Novaminsulfon 500) was gegen die Schmerzen tun?

Hoffe jemand ist zu der Zeit wach und kann mir helfen... Danke schon einmal für Eure Zeit

...zum Beitrag

Kannst neben Novalgin Ibuprofen nehmen

Wann war deine letzte Einnahme und wie viel mg ?

...zur Antwort

Für deine Brandwunde empfehle ich dir Kochsalzlösung aus der Apotheke Natriumchlorid isotonisch 0,9 % als Wundreinigung.

Zudem empfehle ich dir hydrogelbeständige Wundauflagen, die spenden Feuchtigkeit und eine Schutzbarriere gegen Infektionen. Die sind aber etwas kostenintensiv, alternativ ein Hydrokolloidverband, die sind geeignet für kleinere bis mittelgroße Verbrennungen.

...zur Antwort

2 Mögliche Ursachen

Aphthen, dass sind kleine, schmerzhafte Geschwüre auf der Zunge oder im Mundraum auftreten.

Glossitis, dass ist die Erkrankung für die meisten Entzündung der Zunge, die durch Infektionen, Allergien oder Reizstoffe wie scharfe Lebensmittel oder Rauchen verursacht werden kann.

Nach einem Mundsoor (Pilz) sieht es nicht aus. Charakteristisch dafür wäre weiße, blutigen Beläge auf der Zunge, und starker Mundgeruch.

Die ersten zwei würde ich in Betracht ziehen. Die Behandlung beider Erkrankungen gleich: kortikosteroidhaltige Medikamente und/ oder Antibiotika, spezielle Mundspülung, intensivierte Mundpflege.

~ Liebe Grüße von einem Fachkrankenpfleger für pädiatrische Anästhesiologie und Intensivpflege und Fachpflegefachkraft für spezielle Schmerzen

...zur Antwort

Eine Nekrotisierung (absterbendes Gewebe) ist nicht ersichtlich wirkt nur etwas schwarz, weil dein Hautdefekt eine leichte Tiefe zeigt. Das darum liegende Gewebe ist entzündet. Du könntest dir die Wohnumgebung markieren und morgen vergleichen, ob sich die Rötung weiter ausgebreitet hat. Ansonsten sehe ich keine Signifikanz dich vorstellig zu machen. Wenn du starke Schmerzen entwickeln, solltest die anhalten und sich dein Wundverhältnis verschlechtert und vergrößert du Temperatur entwickeln solltest, dann gerne beim Hausarzt vorstellen. Ich würde erst mal ab, deine Wunde noch mal desinfizieren mit geeignetem Präparat und abdecken, damit die Wunde geschützt vor Keimen ist. Zusätzlich etwas kühlen und Ibuprofen nehmen, wirkt schmerzprophylaktisch und entzündungshemmend.

...zur Antwort

Ja, partielle Epilepsieform

...zur Antwort