Wäre schon möglich. Achte auf Gegenstände die dir nicht gehören, oder wo du nicht weißt wo die her kommen. Eine Kamera könnte z.B. in einer Getränke Dose, einer Tasche etc eingebaut sein. Vielleicht könntest du auch mal die Wände überprüfen ob du irgendwo eine art "Kasten" siehst der vorher nicht da war.

Du könntest auch mal die App "Fing Network Scanner" installieren, dich mit deinem WLAN verbinden, und dann in der App einen scan starten. Wenn dann in deinem wlan ein gerät angezeigt wird das irgendwie "network cam" oder "kamera-xyz" heißt, dann könnte eine Netzwerk-Kamera irgendwo bei dir versteckt sein.

Wenn der Mann Zugriff auf dein Handy hatte, wäre es auch möglich dass er darauf ein Programm installiert hat um zu spionieren.

...zur Antwort

Du könntest mal den Task manager öffnen und schauen was am meisten system ressourcen verbraucht. Vielleicht hast du auch einen crypto miner virus.

...zur Antwort

Das imp Modul wurde in python 3.12 entfernt, weshalb du diesen fehler bekommst. Dh. du musst irgendwie dafür sorgen dass du eine ältere python Version verwendest.

Ich weiß aber leider nicht wie man in deinem Fall dafür sorgen kann dass pip eine ältere python version verwendet, aber vielleicht findest du es irgendwie raus.

...zur Antwort

Meine Theorie ist: Bei manchen Menschen fehlt der "Schaltkreis" im Gehirn der dafür verantwortlich ist Empathie zu empfinden.

Wenn solch ein Mensch dann wütend ist, dann ist sein Gehirn nicht in der Lage sich selbst zu hemmen.

...zur Antwort

Könnte bedeuten, dass dein Konto zu sehr im negativ ist, und deine Bank deswegen kein Geld mehr von deinem Konto abheben kann. Du solltest so schnell wie möglich die Schulden begleichen. Je länger du im Minus bist, desto schlimmer wird es

...zur Antwort

Überprüfe mal deine Caps Lock Taste.

Und die Studiengebühren sind nicht wirklich das Hauptproblem denn die sind eher gering. Die größten Kosten entstehen durch Miete (bei einer WG je nach Lage um die 430 bis 500 euro im Monat oder bei großen Städten noch teurer). Und Dinge die man halt zum Leben braucht also Essen etc. Habs nie für mich durchgerechnet, aber ich hab mal gehört man sollte pro person schon 200euro im Monat für Lebenshaltungs Kosten einplanen. Und Krankenkasse kommt noch dazu, aber ich denke die meisten Eltern sind dazu bereit Krankenkassen-Kosten für ihre Kinder zu übernehmen bis sie einen job haben.

...zur Antwort

Warum kannst du es nicht annehmen. Hatte oft schon coole Erlebnisse weil ich zu Einladungen einfach mal ja gesagt habe, auch wenn ich mir unsicher war, ob ich wirklich brauche, was mir geschenkt wird.

...zur Antwort

Die Kopie befindet sich in der Zwischenablage. Die Zwischenablage kannst du dir wie einen speicher-Abschnitt vorstellen, indem du als Benutzer dir sachen zwischenmerken kannst. Wenn du etwas in die Zwischenablage kopierst, dann wird das, was vorher drin war gelöscht und das neue ist drin. Mit strg + v kannst du es dann woanders einfügen. oder du kannst in einem Dokument text markieren und dann strg + c drücken um es in die zwischenablage zu kopieren.

Wenn man den Verlauf aktiviert kann man auch sehen, was vorher in der zwischenablage war.

https://www.youtube.com/watch?v=8N6-ZE0Hyy4

...zur Antwort

Wenn man zwei Objekte verschmilzt, dann erhält man das Volumen des daraus entstandenen Objektes dadurch, dass man die beiden Volumina der ursprünglichen Volumen addiert.

Multiplizieren kann man sich eher wie ein "Zoom" vorstellen. Also wenn man mal 2 rechnet, dann wird alles doppelt so groß "gezoomt".

...zur Antwort

Ich kenne kein Gesetz was dagegen spricht mithilfe von ChatGPT zu lernen. Aber es ist keine zuverlässige Informationsquelle. Man sollte eher Übungsaufgaben machen, um sich auf Prüfungen vorzubereiten. ChatGPT sollte man nur verwenden, wenn man eher auf einer kreativeren Art und Weise arbeitet, oder wenn man sich code generieren möchte in einer Programmiersprache die man bereits beherrscht.

PS: GPT steht übrigens für Pretrained General Transformer

...zur Antwort

Du könntest versuchen den GCC EXEC PREFIX im Windows Control Panel zu löschen.

Hier ist ein Forum Post dazu:

https://forum.arduino.cc/t/error-message-in-ide-avr-g-error-device-specs-specs-atmega328p-no-such-file/602307/13

Bevor du den Wert löschst, der in GCC EXEC PREFIX gespeichert ist, könntest du ihn noch kopieren und in eine Text Datei speichern. Damit du ihn wieder einfügen kannst, falls du den Wert doch mal brauchst.

Falls das nicht funktioniert, könntest du auch einige der Vorschläge ausprobieren, die weiter oben im Forum Post stehen

...zur Antwort

Also hier ist ein Beispiel für ein Programm um eine Lampe mit regelmäßigen Abständen blinken zu lassen.

Quelle: https://docs.arduino.cc/built-in-examples/basics/Blink/

// the setup function runs once when you press reset or power the board
void setup() {
  // initialize digital pin LED_BUILTIN as an output.
  pinMode(LED_BUILTIN, OUTPUT);
}

// the loop function runs over and over again forever
void loop() {
  digitalWrite(LED_BUILTIN, HIGH);  // turn the LED on (HIGH is the voltage level)
  delay(1000);                      // wait for a second
  digitalWrite(LED_BUILTIN, LOW);   // turn the LED off by making the voltage LOW
  delay(1000);                      // wait for a second
} 

Nun musst du es noch irgendwie schaffen dass die 1000 Millisekunden die in der delay funktion stehen nicht immer gleich bleiben sondern sich zufällig um einen gewissen Wertebereich verändern.

Hier gibt es infos wie man zufällige Zahlen generiert:

https://www.arduino.cc/reference/en/language/functions/random-numbers/random/

Und damit du random() verwenden kannst musst du noch in der setup funktion das rein schreiben:

randomSeed(analogRead(0));

(Das legt den Startwert der zufälligen Zahlen fest, und wird dadurch erzeugt, dass das Hintergrund Rauschen des pins 0 gemessen wird)

Und dann kannst du die Zufalls zahl auf das delay addieren.

delay( 1000L + random(-200,200) ); 

(das L steht da, damit die Zahl "1000" im Computer intern als eine Komma-Zahl dargestellt wird. L ist hier die Abkürzung für den Datentyp "long". Man muss es in diesem Fall zwar nicht unbedingt hinschreiben, aber man sieht dadurch besser auf den ersten Blick dass der Computer hier mit Komma-Zahlen rechnet.

Der Datentyp heißt long, da dieser etwas mehr Speicherplatz zur Verfügung hat, als der "double" Datentyp, der auch oft für Komma-Zahlen verwendet wird.

)

Falls eine Fehlermeldung vom Compiler kommt, dass es ein Fehler mit dem Datentyp unsigned long gibt, dann könntest du die untenstehende Variante ausprobieren, aber das obere sollte eigentlich funktionieren.

delay((unsigned long) (1000L + random(-200,200)) );

PS: Für die interessierten Leser,

Explizites casting müsste eigentlich nicht notwendig sein, da implizit zu unsigned gecasted wird (Auch wenn dadurch ein Overflow entstehen kann)

https://stackoverflow.com/questions/4975340/int-to-unsigned-int-conversion

...zur Antwort

schonmal probiert chrome zu löschen und dann wieder neu zu installieren?

https://support.google.com/chrome/answer/95319?hl=en&co=GENIE.Platform%3DDesktop#zippy=%2Cwindows

Außerdem Kann dir das Addon UBlockOrigin helfen. Dieses addon zeigt dir eine Warnung an, wenn eine Website schädlich ist

...zur Antwort

Vielleicht braucht es noch einen twist oder etwas spezielles, was dein Spiel stark von anderen 2d Survival games abhebt, damit menschen dafür geld ausgeben wollen.

Rechts ist ja so eine Rampe, wie wäre es wenn man mit dem skateboard durch die welt fahren kann, aber es trotzdem ein survival spiel ist (nur so ne verrückte idee)

...zur Antwort