Nur noch irrelevante Schei**e im Mix der Woche (Spotify)?

Moin,

ich glaube, ich bekomme langsam ersntahfte psychische Probleme, ich erkläre kurz.

Ich (und sehr viele Andere warscheinlich auch) höre sehr gerne Musik und verbinde dementsprechend auch viele Momente und Phasen meines Lebens mit entsprechender Musik, die ich zu dem Zeitpunkt gehört habe. Woher bekommt man Musik?

-Ich habe meine Musik IMMER und AUSSCHLIEßLICH aus dem Mix der Woche von Spotify bekommen. Das hat hervorragend funktioniert; letzten Sommer war jeder Song in der Playlist ein bodenloser Banger.

Allerdings ändert sich das Alles im Herbst letzten Jahres. Wie aus dem Nichts ist auf einmal jeder Song wiederwertig abgefranzter Hardstyle oder brutaler Techno. Es gab vielleicht 1-2 Songs in meinen Lieblingssongs, die ich mit einem Auge zu noch dazu zählen würde. Jedoch bestand davor mein Musikgeschmack aus DnB und House.

Erste Frage also: wie kann es sein, dass Spotify aus dem nichts komplett andere Musik vorschlägt?

Ich habe, nachdem ich gemerkt habe, dass sich das Problem nicht von alleine löst, meine kompletten Lieblingssongs in eine extra Playlist kopiert und dann gelöscht. Dann habe ich meine aktuellen Lieblingslieder wieder geliked und mir daraus erhofft, dass sich Spotify in Zukunft daran orientiert.

Das war allerdings ein Schuss daneben, denn weder Hardstyle noch Techno oder sonstiger abwegiger Schwachsinn sind aus meiner Playlist verschwunden. Es wurde gefühlt sogar schlimmer.

Zweite Frage also: Wie zum Henker bekomme ich es hin, dass ich wieder Musik zum viben in meiner Playlist der Woche habe??

Im Ernst, ich brauche diese Musik, sonst ist Leben einfach nicht Dasselbe.

Jeder, der mir einen guten Vorschlag oder eine Lösung gibt, hat echt was gut bei mir :)

Liebe Grüße und einen schönen Freitagabend euch,
Simon

Musik, Techno, Android, DnB, Drum and Bass, Genre, Hardstyle, Musikgeschmack, Playlist, Algorithmus, Viber, Spotify, Musikstreaming, Spotify Premium, Spotify Problem, Spotify playlist, Streamingdienst
Wie nennt man nochmals diese Genre der Mangas?

Also es geht darum, ich hab einer erklärt, welche Manga ich gelesen habe, aber da ich einige schlecht erklärte, wollte sie das Genre, aber ich kenne das leider nicht. Wie nennt man die Mangas wo es meistens drum geht, das irgendwo mal gesagt wird, das da eine Person von Sex redet oder aber es wird in wenigen Bildern gezeigt, das da jemand Sex hat, aber meistens sind die Mangas total harmlos und man sieht meistens nicht mehr, als evtl. mal in einem Bild den Busen? Hat da jemand eine Ahnung wie diese Mangas heißen. Als Beispiel hier mal die Geschichte aus einem Manga: Ein Mädchen wuchs im Kinderheim auf. Als ihr echter Vater starb, wurde sie im Testament erwähnt. Die Kinder, die beim Vater aufgewachsen sind, wollten ihre Schwester nicht im Testament und so wollten sie, das sie ablehnt, aber sie wollte nicht. Der eine Bruder versuchte sie zu töten. Als das der andere raus bekam, wollte er es verhindern und verliebte sich dann in seine Schwester. Am ende starb der böse bruder.

Noch ein Beispiel: Ein Mädchen an einer Katholischen Schule. Ihr wurde verboten einen Freund zu haben, dennoch verliebte sie sich in einen Jungen, den sie nur Heimlich sehen konnte. So trafen sie sich in der Kirche oder in der Bücherei. Nach einer Weile trafen sie sich nur noch dort wegen Sex. Später flogen sie auf, da sie erwischt wurden und da er nicht an die Schule ging hatte er Glück, sie aber bekam verbot raus zu gehen und so schlich sie sich heimlich fort. Als sie wieder erwischt wurden, brannten beide durch. Diese Geschichte erzählte ein Junge der Schule einer neuen Lehrerin Jahre später und grabschte ihr dabei unter die Bluse.

Wie nennt man dieses Genre?

Manga, Japan, Genre
Unterschiedliche Generes auf einer Metal Kutte?

heyy, ich bin 16, höre metal seit ich etwa 7-8 jahre alt bin und möchte langsam mal anfangen mir eine kutte zu machen.

da ich im laufe der zeit immer wieder neue metal-generes ausprobiert habe ist mein musikgeschmack in diesem bereich ziemlich abwechslungsreich. von heavy metal über metalcore, melodic death metal und black metal bis hin zu folk metal und etlichen anderen arten ist fast alles dabei. außerdem kommen dann noch einige bands aus dem punk und künstler aus dem hardcore bereich hinzu die ich gerne und aktiv höre.

bis jetzt hatte ich leider nicht die möglichkeit auf konzerte zu gehen da in den letzten 2 1/2 jahren ja alles ausgefallen ist. deshalb konnte ich auch keine patches direkt bei konzerten kaufen.

meine fragen sind deshalb:

  1. ist es verwerflich patches von bands aus komplett unterschiedlichen generes nebeneinander auf eine kutte zu klatschen?
  2. ist es okay auch einige patches aus dem punk mit dazu zu nähen? (also etwa anarchie symbole, statements oder oder ähnliches)
  3. muss ich von jeder band von der ich ein patch habe alles an hintergrundinfos wissen oder reicht es wenn ich einfach die bekannteren songs aufzählen kann? (von den bands die ich draufmachen möchte kenne ich natürlich viele songs, nur kann ich mir meist die titel nicht merken..)
  4. komme ich als "poser" rüber wenn ich mir alle patches nur bestelle und noch keine von live konzerten dabei sind? und ist es schlimm wenn auch solche "standart" patches wie beispielsweiße dieser slipknot schriftzug dabei sind?

ich entschuldige mich für diesen langen text und die vielen fragen. bitte denkt nicht von mit ich sei ein poser oder möchtegern weil ich mir hier unsicher bin, ich will einfach nur nicht allzu viel falsch machen.

danke im voraus :)

Musik, Metal, Genre, patches, Punk, Kutte