Flohbisse – die meistgelesenen Beiträge

Flöhe in Wohnung trotz Kammerjäger? Hilfe!!!?

Muss mal etwas ausholen. Vor zwei Monaten ca hab ich bemerkt dass ich Stiche am Bein habe die übereinander lagen und fürchterlich am Jucken waren. Ich wusste irgendwie direkt dass das Flohbisse sein können und das wurde auch durch die Nächte darauf noch mal bestätigt als ich wieder Stiche entdeckte.. ich und mein Freund leben nicht zusammen er wohnt noch zuhause und ich alleine .. seine Familie ist sehr sauber (also wirklich SEHR sauber! Seine Mutter und Geschwister haben allesamt schon fast einen Putzzwang) deshalb dachte ich er würde irgendwie komisch reagieren wenn ich ihn darauf anspreche dass ich da ein Problem habe aber er nahm es ganz locker und hat mir auch glaube ich nicht so richtig geglaubt bzw ist naiv an die Sache drangegangen.

Habe dann in Plastiktüten frisch gekochte Wäsche zu ihm bringen lassen da ich keinen Trockner besitze und wir haben aufgehört uns zu sehen fürs erste .. ich habe keine Haustiere und er auch nicht um es vorweg zu nehmen.

Habe dann zwei mal einen Kammerjäger kommen lassen die mir die Bude vernebelt haben, die Klamotten habe ich gekocht oder eingefroren, das Naturpyrethrum mit dem genebelt wurde habe ich seit Monaten auf meinem Boden liegen (ich laufe nur mit Flip Flops) damit FALLS was überlebt hat beim Sprung auf den Boden abnippelt. Habe leider durch das alte haus ziemlich viele ritzen und vorstehende Fußleisten.. Bin über die Vernebelungen immer zu ihm gefahren aber habe höllisch aufgepasst, direkt zur Dusche udurchmarschiert und die Sachen sofort in der Waschmaschine geparkt.. sogar das Auto hab ich mitbehandeln lassen

jetzt ist passiert was passieren musste: habe immer wenn ich bei ihm übernachte neue Stiche, es ist zum heulen. Ihm ist das ganze mehr oder weniger egal, er möchte auch seine Eltern nicht informieren (Putzzwang) da es deswegen ein Theater vor dem herrn geben würde. Kann da mit ihm auch nicht verhandeln er ist da strikt dass das in seinem Haus kein Thema wird. Bin so langsam auch echt ratlos. Will einfach nur noch Ruhe von dem arschlochviechern haben .. mir ist auch bis heute unklar woher die kommen könnten.. hatte mal ein Fledermausnest im Rollokasten, könnten die durch das offene Fenster kommen sein? Hab auch die Befürchtung dass der Kammerjäger nicht die zuverlässigen Dienste getan hat wie ich es gehofft hatte für das viele Geld. Hat jemand Erfahrungen wie man die Viecher nachhaltig loswird und wie man einen guten Kammerjäger findet? Liebe Grüße!

Freunde, Flöhe, Kammerjäger, flohbisse

SOS was kann ich noch gegen die Flöhe machen?

Hallo zusammen,

nach einem Urlaub mit anschließendem Krankenhausaufenthalt komme ich nach Hause und stelle fest, dass meine drei Fellnasen einen Flohbefall haben. Leider ist dieser wohl sehr ausgeprägt. Ich habe zwei Katzen, die im Haus bleiben, und einen Hund. Das ist unser erster Flohbefall, daher bin ich eventuell auch einfach zu ungeduldig.

Folgendes habe ich bisher gemacht:

Tag 1:

Alle drei gekämmt (Den Kamm halte ich danach sofort in eine Kanne mit Wasser und Spüli, damit die Flöhe schnell sterben)

Spot-Ons von Frontline aufgetragen.

Bett neu bezogen, rumliegende Wäsche oder offen zugängliche Stoffe wie Gardinen, Handtücher etc. zum Waschen (mindestens auf 60°C) in die externe Garage ausquartiert.

Katzenspielzeug wie Tonne, Bretter usw. ebenfalls in die Garage umgelagert.

Kratzbäume, die zu schwer waren, habe ich abgesaugt und mit Ardap eingesprüht und danach abgewischt.

Boden gesaugt, Staubsauger danach geleert und auf der Terrasse gelassen.

Tag 2:

Flohshampoo (mindestens 5 Minuten Einwirkzeit laut Angabe) kam an.

Da die Flöhe im Fell noch alle lebten, habe ich die drei gebadet (20 Minuten einwirken lassen).

Bett frisch bezogen.

Gesaugt und gewischt.Tiere 2x gekämmt (kein Floh war dabei bereits tot).

Alle drei danach mit Kokosnussöl eingerieben.

Tag 3

Gleicher Ablauf wie Tag 2 (Einwirkzeit Flohshampoo 10 Minuten).

Tag 4

Ardap Raumvernebler 100ml kamen an.

Ich habe die Tiere ins Wohnzimmer gebracht und die Tür mit einem Handtuch abgedichtet. Im restlichen Haus habe ich Kissen u.ä. mit Abstand auseinander gelegt, damit das Gift alles trifft. Pro Raum habe ich einen Vernebler gezündet. Die Türen habe ich zum Flur hin jeweils offen gelassen, damit dieser auch behandelt wird (die Räume haben jeweils ca. 15 m²). 4 Stunden stand auf der Packung, danach 1 Stunde lüften. Danach habe ich gesaugt, gewischt und alle Oberflächen von Schränken oder dem Bett usw. grob abgewischt, damit die Tiere kein Gift aufnehmen. Bett ebenfalls wieder frisch bezogen. Die Tiere einzeln aus dem Wohnzimmer geholt, gebadet und dann in die Räume gelassen. Über Nacht wurde dann das Wohnzimmer behandelt.

Da ich gelesen habe, dass Spot-Ons ihre Wirkung nach dem Baden verlieren, habe ich diese an Tag 4 aufgefrischt und die drei die folgenden Tage erstmal nicht gebadet.

Tag 5 bis Tag 12

Täglich die Tiere gekämmt und gesaugt, alle zwei Tage das Bett neu bezogen. Sofa und Sessel abgesaugt.

Tag 13

Da die Flöhe immer noch alle lebendig aus dem Fell kommen und es gefühlt mehr werden, habe ich aus einem Beitrag online erfahren, dass man die Tiere Hals abwärts mit Spüli waschen soll. Danach habe ich erneut Spot-Ons aufgetragen.

Tag 14

Ich bin am Ende mit den Nerven. Ich finde beim Kämmen immer noch lebende Flöhe im Fell und überlege nun, wie es weitergeht. Die Tiere zu rasieren halte ich für Tierquälerei und sinnlos. Täglich baden ist für mich zu anstrengend, mein Kreislauf macht das nach dem Unfall einfach nicht mit. Sollte ich die Räume nochmals vernebeln, wenn das erste Mal ja schon keinen Erfolg hatte? Nochmal werde ich keine Spot Ons drauf machen. Die drei hatten jetzt genug Chemie für 14 Tage auch wenn es heißt das der Großteil abgewaschen ist..

Flohpuder? Wenn ja, welches?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Hund, Haustiere, Katze, Tierhaltung, Tiermedizin, Flöhe, Parasiten, Flohbefall, flohbisse, SOS