Zwingerhusten Erfahrungen?
Moin,
bei meinem Hund wurde gestern der Verdacht auf Zwingerhusten geäußert und er wird mit Hustenmittel und Antibiotikum (gegen etwaige Erreger, die zb zu Lungenentzündung führen können) behandelt.
Ist mein erster Hund und ich hab das auch woanders noch nie mitbekommen - der Tierarzt war mir nicht wirklich sympathisch und auch nicht gerade empathisch mit meinem Angsthund, aber leider der einzige, der gestern erreichbar war.
Daher wollte ich hier nochmal fragen, welche Erfahrungen ihr gemacht habt und was ich generell so wissen sollte. Google hab ich schon befragt, aber noch lieber frage ich Leute mit Ahnung..
Was muss ich beachten? Wann darf er wieder mit zur Arbeit, wo er evtl Kontakt mit anderen Hunden hat, der TA nannte ca 10 Tage, dann sei er nicht mehr so ansteckend, dass man sich sorgen müsste?
Danke!
6 Antworten
Schonen und von anderen Hunden isolieren. Das ist eigentlich das wichtigste. Medikamente bekommt er schon, also sollte das bald ausgestanden sein.
Pack den Hund warm ein, wenn du nach draußen gehst. Nur kurze Runden machen und wenn es regnet einen Regenmantel anziehen und nach dem Spaziergang gut abtrocknen. Etwas Fenchel Honig kann man zur Unterstützung geben.
Meiner hatte mal Zwingerhusten kurz nachdem ich ihn gekauft habe, jetzt ist er geimpft dagegen. Als er das hatte hat er auch Medikamente bekommen. Die hat er regelmäßig von mir bekommen bis sie aufgebraucht waren der husten hatte aber vorher schon nachgelassen. Danach hab ich ihn 2 Wochen ca noch von anderen Hunden fern gehalten das das für Immunschwache Hunde auch tödlich enden kann. Mein Tierarzt sagte früher auch ca 10 Tage. Aber um auf nummer sicher zu gehen hab ich 2 Wochen drauß gemacht. Und er hat sich gut erholt und keinen angesteckt. Ich habe die Straßenseite gewechselt wenn mit Hunde entgegen gekommen sind. Und ich habe ihm viel viel wasser gegeben um den Hals feucht zu halten wegen der Reizung.
Lieber auf nummer sicher gehen und länger kein Kontakt zu lassen bevor das schief geht.
Bei uns brach auch der zwingerhusten vor paar Monaten aus. Fast jeder Hund in der Nachbarschaft hatte es. Ansteckung erfolgt über Tröpfcheninfektion, heißt wenn ein Hund z.b beim Gassi gehen was anschnuffelt, anschleckt und der nächste dasselbe macht breitet sich das aus ... so war es ja anscheinend bei uns, wüsste nicht wie die sich sonst alle angesteckt hätten. Bei mir meinte der Tierarzt damals nach dem letzten huster sind die noch 7 Tage ansteckend. Mein Hund bekam auch Antibiotika und Hustensaft, damit war sein Husten nach 2 Tagen erledigt, der alte nachbarshund hingegen hat trotz sofortiger Behandlung noch 3 Wochen gehustet
Genau, der Hund ist ansteckend auf andere Hunde. Er sollte, solange er hustet nicht mit anderen Hunden in Kontakt treten. Hustet der einmal in der Nähe eines anderen Hundes, haben sie das am nächsten Tag sehr wahrscheinlich auch. Sonst sehe ich keinerlei Probleme. Das er schon ein Antibiotikum bekommen hat, ist ziemlich Standard und auch gut. Fordere ihn nicht zu sehr. Nur kleine Runden gehen. Ansonsten bei Verschlechterung der Symptome wieder zum Tierarzt.
Zwingerhusten ist sehr ansteckend!
Im Moment kursieren 2 neue Stämme, denen zusätzlich zur herkömmlichen Impfung, mit der nasalen Impfung vorgebeugt werden kann. Schluckimpfung gibt es inzwischen auch.
Die neuen Stämme sind so aggressiv, dass es zu Todesfällen kommen kann.