Zu spät für den Traum Studium?

4 Antworten

Nein, auf gar keinen Fall, dann bist du vielleicht höchstens mit 30 fertig - was ist das denn für ein Alter? Dir stehen noch alle Wege offen und wenn das das ist, was du willst, dann mach das!

Ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen zu können, wird es schwierig (bis unmöglich werden). Man verschenkt nicht ungestraft 10 Jahre seines Lebens.

Lies mehr dazu hier: https://www.gutefrage.net/frage/abitur-nachholen-wie-und-wo-am-besten#answer-436614656

Ganz unmöglich allerdings ist es nicht: Ich selbst habe es übers Münchenkolleg geschafft: https://mk.musin.de/ .

Wer sagt Dir , dass der angestrebte Traum eigentlich besser wäre als eine Ausbildung im herkömmlichen Sinne ? Wieso sollte Dir dann mit 30 oder 32 Jahren die Arbeitswelt noch offen stehen ? Da gibt es dann übrigens etliche Leute die mit 32 oder 35 Jahren schon wieder umschulen müssen ; oft aus gesundheitlichen Gründen oder aber vom ' Amt ' wurde eine Qualifizierung bewilligt ; da sonst keine Chance mehr am ' Ersten Arbeitsmarkt ' besteht ! 😒 Nur dafür muss man ja vorher in die Sozialversicherungen eingezahlt haben ! Hast Du nun einen Ausbildungsberuf oder keinen ? Der Ausbildungsberuf ist evtl. auch nicht so wichtig; stimmt ! Liegt daran , dass sich unsere Arbeitswelt dermaßen schnell verändert , da sind Quereinsteiger oft so sehr gefragt ; Du musst dann nur das richtige Geld mitnehmen ! Heute schaut man im Lebenslauf weniger auf den Schulabschluss als früher ! ( ...es sei es geht um Medizin oder Jura ) Arbeit mit entsprechender Qualifizierung ( Abschluss ) und Berufserfahrung , ist natürlich auch heute noch die beste Option ; aber längst nicht mehr der Garant Geld proportional mehr in der Tasche zu haben ! Momentan musst Du ja von irgendetwas leben ; Job oder ' Staatsknete ' , ..das befriedigt Dich nicht ..wie es scheint ...🙄

Fang an. Umso früher du etwas machst, umso früher kannst du damit fertig sein.