Zellspannung berechnen?
Wie kann ich bei dieser Aufgabe die Zellspannung berechnen?
Kann mir das bitte jemand erklären?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Chemieunterricht, Formel
Dafür benötigt man die Normalpotentiale der beiden Redoxpaare. Für Cu²⁺/Cu ist es +0,34 V und für Zn²⁺/Zn -0,76 V.
Dann benötigt man noch die Nernstgleichung, um mit den gegebenen Konzentrationen umzurechnen.
E = E0 + 59 mV/z * log{cox/cred}
- z ist die Anzahl der übertragenen Elektronen (hier 2).
- cox = 0,0001 mol/L
- cred = 1,000 mol/L
Die Differenz der beiden berechneten Potentiale liefert die Zellspannung.
Ergebnis: U = 1,10 V
JenerDerBleibt
27.10.2024, 14:22
@PFromage
Das ist doch nicht relevant, solange man kein Konzentrationselement hat.
PFromage
27.10.2024, 14:40
@JenerDerBleibt
Das eben meinte ich. Warum sind sie in der Antwort verschieden?
JenerDerBleibt
27.10.2024, 14:49
@PFromage
Weil du eine Nernst-Gleichung pro Halbzelle rechnen musst. Die 1 mol/L ist die "Konzentration" des festen Kupfers/Zinns.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Chemieunterricht, Formel
Mit der Nernst'schen Gleichung für jede Halbzelle.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt
Sind die Konzentrationen nicht gleich?