Xwert berechnen?

4 Antworten

Wenn es um die Schnittpunkte mit den Achsen des KS geht (es wäre nicht schlecht, eine verständliche Frage zu stellen):
Man kann die Gl in die allgemeine Form einer Geraden umformen. Wie man da die Schnittpunkte mit den Achsen bestimmt, weißt du vielleicht.

Man kann sich das Umformen in die allgemeine Form einer Geraden auch sparen.
Man muss nur wissen, was die Punkte auf den Achsen auszeichnet.

Alle Punkte auf der x-Achse haben den y-Wert 0, (x|0).
Alle Punkte auf der y-Achse haben den x-Wert 0, (0|y-Wert).

Je nachdem, für welche Achse man den Schnittpunkt bestimmen möchte, setzt man für x-o der y 0 in die Gl. und berechnet den anderen Wert.

Möchte man den Schnittpunkt mit der x-Achse bestimmen, setzt man für y 0 ein:
3y - x = -6
3*0 - x = -6
-x = -6 |*(-1)
x = 6
Schnittpunkt mit der x-Achse (6|0)

Möchte man den Schnittpunkt mit der y-Achse bestimmen, setzt man für x 0 ein:
3y - x = -6
3y - 0 = -6
3y = -6 |:3
y = -2
Schnittpunkt mit der y-Achse (0|-2)

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

Einfach die Gleichung zu y = mx + b umformen, also das ist 3y = x - 6 und x = 6, wenn man y als 0 stellt für die Nullstelle.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik ist seit langem mein Lieblingsfach.🧮

Da es bei einer Deiner letzten Fragen um den x-Achsenschnittpunkt (=Nullstelle) ging, meinst Du sicher einen der Schnittpunkte mit den Achsen.

Geht es um den x-Achsenschnittpunkt/Nullstelle, dann musst Du y=0 einsetzen und das x ausrechnen.

Beim Schnittpunkt mit der y-Achse (=y-Achsenabschnitt) setzt Du x=0 ein und rechnest y aus.

Welchen Schnittpunkt? Eine einzelne Gerade hat keinen Schnittpunkt. Meinst du den mit der x- oder y-Achse? Dann stelle am einfachsten in die Form y = m*x + b um.