Wusstet ihr das die chinesische Mauer wegen Türken gebaut wurde?
21 Stimmen
8 Antworten
Bei der Zuordnung der Xiongnu zu den Turksprachen gibt es weiterhin Probleme. Vor allem deshalb, weil dies mehr ein educated guess ist, da schriftliche Zeugnisse fehlen. Die Xiongnu hatten nichts selber aufgeschrieben. Wohl aber die Chinesen.
Möglich ist es, aber nicht eindeutig belegt.
Manche erkennen einen Zusammenhang zwischen den Xiongnu und den Hunnen, auch das ist problematisch, da nicht eindeutig belegt. Hunnische Eigennamen kann man recht plausibel turksprachig deuten.
Ausschließen würde ich es eben auch nicht.
✅ andere Antwort
Ich glaube, dass du da etwas durcheinander bringst.
Nur weil es zum Schutz vor den nordischen Völker errichtet wurde, die "eventuell" auch einen turksprachigen Teil hatten, heißt das noch lange nicht, dass die Mauer zum Schutz gegen die Türken errichtet wurde!
214 v. Chr. ließ der erste chinesische Kaiser, Qin Shihuangdi, Schutzwälle errichten, die das chinesische Kaiserreich nach der Expansion über den Gelben Fluss gegen die Völker aus dem Norden, vor allem die Xiongnu , schützen sollten. Im Unterschied zu schon vorhandenen alten Mauerresten wurde die Mauer nicht in den Tälern, sondern unterhalb der Kammlinie der Gebirge an den Nordabhängen errichtet. Sie bestand wegen des Fehlens von Lehm größtenteils aus aufeinander geschichteten Natursteinplatten.
Hast du ja selber gepostet in der einen Antwort...
Eine sprachliche Zuordnung ist bis heute nicht eindeutig geklärt, da es keine eigenen Aufzeichnungen gab, sondern lediglich chinesische. Einige Wissenschaftler und Forscher gehen davon aus, dass die Xiongnu einer turksprachigen Sprache zuzuordnen seien. Einig ist man sich darüber jedoch ebenfalls nicht.
Und selbst wenn, sind die Turksprachen an sich nur als eine Art Sammelbegriff zu verstehen, wo das heutige Türkisch nur ein Teil ist.
Allgemein zu Turksprachen kannst du hier nochmal nachlesen.
Die Unterscheidung von Turksprachen und Türkisch ist ebenso sinnvoll wie die Unterscheidung von germanischen Sprachen und Deutsch (oder von germanischen Sprachen und Englisch).
Es gibt mehrere verschiedene Turksprachen, die untereinander nicht verständlich sind (nur Türkei-Türkisch und Aserbaidschanisch sind sich sehr ähnlich, aber auch diese sind nicht gleich). Auch Schwedisch, Englisch, Deutsch sind verschiedene Sprachen, auch wenn alle diese 3 germanische Sprachen sind.
Oberbegriff + Unterbegriff
214 v. Chr. ließ der erste chinesische Kaiser, Qin Shihuangdi, Schutzwälle errichten, die das chinesische Kaiserreich nach der Expansion über den Gelben Fluss gegen die Völker aus dem Norden, vor allem die Xiongnu, schützen sollten.
Das China der Han-Dynastie nahm die nördlich seiner Grenzen lebenden barbarischen Steppennomaden erst wahr, wenn eines begann, regelmäßig in das chinesische Herrschaftsgebiet einzufallen. Dieses Steppenvolk war eine Föderation verschiedener zentralasiatischer Stämme, unter denen auch zahlreiche türkischsprachige waren. Die Chinesen nannten dieses Steppenvolk „ Xiongnu “ und es fand deswegen Eingang in die chinesischen Chroniken, weil China ihm damals Tribute zahlen musste (siehe heqin). Das Steppenreich der Xiongnu stellte von ca. 200 v. Chr. an für mehr als zwei Jahrhunderte eine potentielle Bedrohung Chinas an dessen Nordgrenze dar.
Wikipedia artikel dü den Kök-Türken
Verstehe ich es falsch oder waren es teilweise türken, welche die Chinesen überfallen haben, Wesswegen die Mauer gebaut wurde?
Turksprachig. Ich verstehe das schon als Unterschied. Türkisch ist nur ein Teil.
wegen der mongolen
was ist dichter an china? - siehe karte
Ich wusste, dass es Türkische Nomaden in diesen Regionen gab und dass Die Chinesische Mauer als schutz gegen nomadische Stämme gebaut wurde um China gegen überfälle zu schützen. Interessanter weise habe ich aber nie die Verbindung zwischen den beiden sachen gemacht
Ich dachte, dass Türkische stämme nomaden aus Asien waren, die in die Heutige Türkei eingewandert sind. Z.b dachte ich dass die Uiguren auch türkischstämmig wären, was dafür sprechen würde dass meine Erinnerungen richtig sein könnten
Die Unterscheidung in Turksprachen und Türkisch existiert vielleicht im Deutschen.
Im türkischen oder generell in den Turksprachen spricht man nur vom "Türken" der "türkisch" spricht.
Ich kenne sogar Uiguren, die sich selbst als Türken bezeichnen und statt zu sagen, sie würden aus Xinjiang kommen, dass sie aus "Türkistan" kommen, welches unter chinesischer Besatzung ist.
Insofern finde ich die Unterscheidung in Turksprachen und Türkisch nicht wirklich sinnvoll.