wurdet ihr schonmal von einer indischen nummer angeufen weil sich einer in euren pc gehackt hat?
da kommt dann so ein bild und sagt "microsoft sicherheitsalarm hacker"
6 Antworten
wurdet ihr schonmal von einer indischen nummer angeufen
Ja.
weil sich einer in euren pc gehackt hat?
Nein.
Das war vielmehr ein Telefon-Bot, der einfach nur wild Telefonnummern durchprobiert hat. Und der Inder am anderen Ende hatte auch absolut Null Informationen - weder zu mir noch zu meinem Rechner.
Angerufen schon. Allerdings ist das ein Scam. Diese Nachricht ist nichts weiter als eine Werbeanzeige. Also keine Nummer anrufen, Microsoft hat keine Abteilung, die Anwender anruft, um Remote-Virenbereinigung oder Hacker-Abwehr zu machen.
Jo, vor ein paar Jahren sehr oft, inzwischen aber gar nicht mehr.
Da wollte sich z.B. mal jemand remote auf einen den Rechner meiner besseren Hälfte schalten, weil er behauptete, ihr Schleppi hätte einen Virus. Glücklicherweise bin ich vom Fach und hatte meine bessere Hälfte rechtzeitig vor solchen Maschen gewarnt (siehe "woher ich das weiß"). So hat sie den Braten natürlich gleich gerochen, mich hergewunken und das Telefon auf "laut" geschaltet.
Nachdem das Fragment am anderen Ende der Leitung begriffen hatte, daß er es mit der Lebensgefährtin eines "Computer Scientists" (= eines Informatikers) zu tun hatte, die zudem auch nicht gerade auf den Kopf gefallen ist, wurde er erst unsachlich ("lick my dick"), beendete dann aber nach einer "netten" Nachfrage ihrerseits ("you mean that micro and soft one?") das Gespräch "übberraschend" schnell.
Aber am besten ist immer noch folgende Vorgehensweise: Kommentarlos auflegen!
Sag' nur "Don't lie to me, I got Linux". Das Gespräch erledigt sich in der Regel von selbst.
Falls nicht, sei ausnahmsweise mal unfreundlich, indem Du einfach auflegst.
Bei einem Anruf(!) kommt "so ein Bild".... Ja Ne is klar.
Öhm: MS ruft niemand wegen Viren an. Erst recht nicht aus Indien.