Microsoft konto gehackt?
Hallo,
Kann mir jemand sagen was genau das bedeutet:
2 Antworten
Merkwürdige Mail, also „Ihnen Junk mail zu senden“ ist Blödsinn, das ist keine seriöse Aussage.
Ist beides aus der gleichen Mail? Es würde mich nicht wundern, wenn der erste Link auf eine andere Adresse zeigt als der angezeigte Text. Der zweite Screenshot ist relativ klar, sieht stark nach phishing aus, aber mit dem ersten kann ich nichts anfangen, da es ja nur ein Text Schnipsel ist.
Schau auch auf die Absender Adressen oder mach rechtsklick auf die links copy link address und füge die in ein textdokument ein um zu schauen ob die wirklich zu Microsoft gehen.
Ich würde mit den Mails erst mal nicht interagieren, zur Sicherheit kannst du dein Passwort auf der Microsoft Seite direkt ändern ohne über die links in den mails zu gehen.
habe eine sms bekommen (1Bild) und eine email(Bild 2) Die links haben auch zu der offiziellen Seite geführt dennoch hat sich niemand bei mein Konto angemeldet. Das habe ich gesehen als ich durch den Verlauf der Anmeldungen gegangen bin
Achtung, das ist eine Phishing-Mail! Die fehlende persönliche Anrede, der dramatische Hinweis auf unbefugten Zugriff und der verdächtige "Konto wiederherstellen"-Button sind klare Warnsignale. Nicht auf Links klicken und sofort löschen. Bei Sorgen um Ihr Konto gehen Sie direkt zur Microsoft-Website.
Befolge am besten die Anleitung von Microsoft um dein Konto auf verdächtige Aktivitäten zu prüfen, klicke jedoch nicht auf Inhalte des Mails.
In erster Linie habe ich mich dies auch gefragt, was mir ein Dorn im Auge bleibt ist der Konto Wiederherstellen Button den ich nicht verifizieren konnte ob dieser üblich ist.
Wobei ich dein Vorgeschlagenes Vorgehen nur bestätigen kann, und dazu den Fragesteller auch ermuntern wollte über Offizielle Kanäle auf sein Konto zuzugreifen und zu prüfen.
Ich meine das der Konto wiederherstellen Knopf normal sein dürfte, allerdings könntest du auch recht haben. Die URL aka.ms könnte einen in Sicherheit wiegen um dann hinter dem Knopf einen Phishing-Link zu verstecken. Dann raten wir dem Fragesteller mal lieber zu Vorgehen Nummero 2 :-)
Um ehrlich zu sein sieht es mir in diesem Fall nicht nach einer Phishing-Mail aus. Die aka.ms Url dürfte (durch Recherche überprüft) offiziell zu Microsoft gehören und generell ist diese Art von Emails von Microsoft nicht ungewöhnlich.
Ich würde dem Fragesteller dazu raten die Microsoft Seite manuell aufzurufen und zur Sicherheit sein Passwort zu ändern. Es ist durchaus gut möglich, dass die Warnung in diesem Fall ausnahmsweise ernstzunehmen ist.
LG, Codeline