Würdet ihr eine Umschulung von Ergotherapie zur Physiotherapie empfehlen?
Ich bin derzeit als Ergotherapeutin tätig, aber nicht wirklich zufrieden mit meinem Job. Physiotherapie finde ich spannender und auch anspruchsvoller, sodass ich mir vorstellen könnte, die dreijährige Ausbildung in Kauf zu nehmen.
Allerdings sehe ich immer wieder Berichte über Physiotherapeuten, die aussteigen, weil die körperliche Belastung unterschätzt wird.
Daher meine Fragen an euch:
Wie seht ihr das?
Was hält euch in eurem Beruf?
In welche Richtung habt ihr euch spezialisiert?
Gibt es hier auch Aussteiger, die ihre Entscheidung bereuen oder glücklich damit sind?
Ich freue mich über eure Meinungen! Danke!
2 Antworten
Ich Check nicht, wie man über die körperliche Belastung jammern kann, außer man tut selbst nichts für seinen Körper. Im Idealfall arbeitet man eh hands off.
Ich glaube, dass Gehalt und Zeit eher ausstiegsgründe sind. In anderen Branchen verdient man halt deutlich besser (wie du als ergo weißt).
die Taktung von offiziell 15min ist natürlich Stress pur. Ich bin froh, dass mein AG noch 25min macht. Natürlich muss man auch bedenken, dass man nicht wie in einem Büro um 16.00 frei hat. Patienten kommen nach der Arbeit,entsprechend lange muss man arbeiten. Ich hab den Eindruck, dass das viele heutzutage nicht wollen.
Hi!
Ich hoffe, du erhältst hier einige persönliche Erfahrungsberichte. Wenn du möchtest, schau dir ergänzend diese Seiten an:
- Berufecheck https://web.arbeitsagentur.de/berufecheck/Physiotherapeutin-8747/berufsbeschreibung - hier kannst du den Beruf Physiotherapeut/in eingeben, erhältst Infos dazu, kannst dich selbst bzgl. deiner Fähigkeiten & Co. einschätzen und bekommst dann als Ergebnis eine Einschätzung, wie gut der Beruf zu dir passen könnte.
- New Plan (kostenloses Tool zur beruflichen Entwicklung) https://mein-now.de/new-plan - hier kannst du z. B. verschiedene Tests machen und eine erste Orientierung erhalten, in welche berufliche Richtung es gehen könnte. Unter "Inspirieren lassen" kannst du schauen, wohin andere mit deinem Beruf gewechselt sind.
Ansonsten kannst du dich bei der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit zu deinen beruflichen Möglichkeiten beraten lassen. https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/berufsberatung-im-erwerbsleben
Alles Liebe für dich!