Worin liegt der Unterschied zwischen "Entweder... oder" und "oder" - Rein Mathematisch?
Hallo,
Zurzeit behandeln wir in der 9. Klasse das Thema Terme mit verschiedenen Typen. Mir ist allerdings letztens etwas aufgefallen. Bei einem Ende einer Aufgabe (also z.B.: der Summe) stehen Aussagen wie: ErgebnisA oder ErgebnisB.
Und genau das selbe auch mit Entweder A oder B. Jetzt bin ich mir allerdings unsicher ob dieses "Entweder... oder" von der Bedeutung her identisch zu "oder" ist.
Würde das gerne wissen, sonst komme ich ständig durcheinander.
Danke schonmal im Vorraus :)
4 Antworten
A Oder B: MINDESTENS eines von A und B trifft zu.
Entweder A oder B: genau eines von A oder B trifft zu, nicht aber beide.
Der Unterschied liegt darin, dass die Aussage „Entweder A oder B“ falsch ist, wenn A und B beide wahr sind. Ein „A oder B“ ist hingegen wahr, wenn A und B beide wahr sind.
Das „normale“ Oder (A oder B) ist genau dann wahr, wenn gilt:
Mindestens eine der beiden Aussagen A oder B ist wahr.
Das exklusive Oder (entweder A oder B) ist genau dann wahr, wenn gilt:
Genau eine der beiden Aussagen A oder B ist wahr.
Vergleiche dazu mal auch die beiden folgenden Wahrheitstabellen miteinander:

In der Mathematik heißt "A oder B" "A, B oder beides".
"Entweder A oder B" heißt "eins von beiden, aber nicht beides
und nicht keins davon".
Oder kann bedeuten, dass A und B gleichzeitig richtig sein können oder nur ein davon (es gibt 2 Arte von "oder" - aber sorry, Deutsch ist nicht meine Muttersprache und kenne die exakten Namen auf Deutsch leider nicht, aber es ist wie ausgrenzendes oder und zulassenes oder). Bei entweder-oder hingegen nur ein kann richtig sein.
Der Mathematiker antwortet auf die Frage "Möchtest du Kaffee oder Tee?" völlig korrekt mit "ja".