Woran könnte das liegen dass mein Pferd bei meiner Freundin nicht lief?

8 Antworten

Würde ich jz einfach mal nicht überbewerten. Pferde haben genauso gute und schlechte Tage wie Menschen, und gerade Stuten sind ja manchmal speziell.

Sollte es öfter vorkommen sollte mal geschaut werden, ob die Ausrüstung irgendwo zwickt, gesundheitliche Baustellen, Verspannungen, etc. pp. wenn alles passt, dann weiterhin an der Rittigkeit arbeiten.

Sicher hat das Pferd die Unsicherheit der Freundin gespürt - und deine auch. Gibt halt einfach Pferde, die fragen gerne mal nach, wenn der Reiter nicht klar genug ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Meine Frau und ich haben 2 Pferde.

Ich persönlich hab nicht die größte Erfahrung. Aber dennoch.

Solche Tage gibts auch bei Pferden eben mal. Die haben auch mal einfach nen "schlechten" Tag. so wie wir menschen eben auch.

Im laufe der Jahre gab es immer mal den ein oder anderen Tag wo meine Frau erzählte das das jeweilige Pferd heute sowas von keinen Bock hatte.

Kommt nicht oft vor. Aber meist ist da nichts weiter dabei. Also nix schlimmeres.

Ich denke es war die Kombi aus angespannter Stimmung, neuer Situation und "Klemmigkeit" deiner Freundin. Auch wenn man es sich versucht nicht anmerken zu lassen spüren die Pferde sofort wenn man selbst nicht ganz entspannt ist oder es heute eben einfach irgendwas "anders" ist als sonst. Und dann gibt es eben die Sorte Pferde, die in solchen Situationen dazu neigen "dicht zu machen" wenn der Reiter mit sich nicht ganz im Reinen ist. Für Dich denke ich einfach nur ein Zeichen dass deine Stute vielleicht nicht der Typ Pferd ist auf den man jeden raufsetzen kann.

Wenn unter Dir inzwischen alles wieder in Ordnung ist dann würde ich mir keinen großen Kopf mehr machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer & Trainingstherapeut für Pferde

Liebe Leonie,

diese Geschichte kommt mir irgendwie bekannt vor, vielleicht hast du uns schonmal eine ähnliche erzählt?

Naja, wie dem auch sei: Pferde dürfen auch mal einen schlechten Tag haben und wenn dann noch ein unerfahrener Mensch drauf sitzt, wird die Situation nicht besser.

Es scheint ja auch wieder zu laufen.

Nicht gut finde ich allerdings, dass du nicht abgebrochen hast, sondern deine Stute da "durch gezwungen" hast, obwohl sie eindeutig keine Lust hatte.

Sei beim nächsten Mal bitte so fair und beende die Einheit, wenn du merkst, dass dein Hü keine Lust hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Inkognito-Nutzer   04.02.2025, 09:57

wir kennen uns nicht, hab hier noch nie ne frage zu meinem pferd gestellt sondern stelle ansonsten nur Koch-Fragen aber gut, dann ignoriere ich das mal und gehe eher auf folgendes ein:
wenn ich abgebrochen hätte, wäre es beim nächsten mal wieder gleich gelaufen, weil mein Pferd sich gemerkt hätte, dass sie einfach nur stehen bleiben muss und nicht weiter gehen und dann frei bekommt. Das wollte ich nicht riskieren + ich wollte mich selbst einfühlen ob eh nichts weh tut bei ihr. Da sie dann lief und abgeschnaubt hat, konnte ich das zumindest ausschließen und war somit beruhigter.

„Ein schlechter Reiter kann in 20 Minuten mehr ruinieren, als ein guter Reiter in 14 Tagen wieder korrigieren kann.“ Hat mal eine recht erfahrene Reiterin zu mir gesagt. Insofern kannst du froh sein, den Schaden bereits in der nächsten Reitstunde beheben zu können.


Inkognito-Nutzer   04.02.2025, 16:56

wow ok danke, das wusste ich tatsächlich nicht, dass das so schnell gehen kann
ich hab schon so viele leute einfach nur kurz zum Schritt raufgelassen, Freunde von mir usw. weil ich mir nie was dabei dachte wenn jemand nur im Schritt drauf sitzt aber in Zukunft werde ich vorsichtiger damit sein, wen ich alles auf mein Pferd lasse

Urlewas  04.02.2025, 17:17
@Inkognito-Beitragsersteller

Wenn da oben jemand nur alla Kirmesponyreiten geführt wird, ist das si her kein Problem. Aber wenn der Reiter verspannt ist, verspannt sich auch das Pferd. Und wenn der verspannte Reiter dann auch noch aktiv agiert, kann er erhebliche Muskelverspannungen beim Pferd hervorrufen. Dies passiert natürlich schnell m wenn die Freundin sich nicht mal longieren, sondern „selbst die Kontrolle“ haben will. Hinzu kommt, dass du ja schreibst, dein Pferd hatte früher Probleme, die ihr glücklicherweise in den Griff bekommen habt. Da kann jemand, der schlecht reitet, natürlich beim Pferd alte Erinnerungen triggern.