Womit kann ich mein Pferd färben?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Heii , also bei uns am Hof haben wir mal Indianer pferde gemacht und da haben sie kinder Fingerfarben benutzt und die Mähne haben sie mit normalen bunten Haarspray eingesprüht was es an Fasching zukaufen gibt. Ich bin allerdings nicht so der freund vom anmalen der Tiere.  Aber bei denen ist es wieder rausgegangen ;) Lg ^^

Hi,

Fingerfarben sind am besten, die lassen sich hinterher problemlos wieder ausbürsten. Hab das schon 1000 mal gemacht.

LG imakeyourday

Huhu,

ich habe für einen Reitertag am ehemaligen Hof meiner Freundin mal ihr Pferd damals mit eingefärbter Mehlpampe angemalt. Das hatte den Vorteil, dass die getrockneten bunten Blümchen sich innerhalb von Sekunden wirklich rückstandslos mit einer Wurzelbürste ausbürsten ließen. Die anderen, die Fingerfarbe genutzt hatten, hatten da deutlich mehr Probleme und den Farbschimmer hat man auch nach Tagen noch im Fell gesehen.

Zudem ist die Mehlpampe sehr günstig. Einfach Wasser mit Mehl zu einer etwas flüssigeren Pampe verrühren und dann mit Lebensmittelfarbe, Zimt, Rotkohlsaft oder anderen verträglichen Farbstoffen mischen. Schon kann auf's Pferd gemalt werden und direkt nach der Feier geht es auch wieder runter.

Liebe Grüße


digisultan 
Beitragsersteller
 26.01.2016, 08:09

Danke für diesen Tip. Ich kann mich erinnern, dass Fingermalfarbe schlecht von fer Hand abgingen. Hauptsächlich das Rot.

1
pony  26.01.2016, 11:45
@digisultan

vielleicht kann man ja auch die mehlpampe mit etwas fingerfarbe einfärben. wenns nicht zu grell sein muss...

0

Hay

Also, wenn wir die Pferde mal ,,bunt" machen wollen, benutzen die die ich kenne meistens Fingerfarbe, die schadet nicht, muss aber auch gut rausgewaschen werden, am besten mit Schimmelshampoo sonst hast du hinterher ein Regenbogenpferd :)

LG verena2016

Ich hab das schon mal gemacht und hab fingerrarbe für Kinder benutzt. Die ist nicht schädlich für die haut und mit (zwar ein klein wenig Mühe) kann man sie gut wieder abwaschen. (Also es geht wirklich, aber wenn sie hart ist, ists halt so ne fummelarbeit)
Hoffe ich konnte dir helfen...
Lg


digisultan 
Beitragsersteller
 26.01.2016, 06:11

Super. Daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Wir haben sogar noch welche im Keller, hoffendlich noch nicht eingetrocknet. DANKE

0