Womit kann ich Magerbeton herstellen?
Hallo,
in diversen. Portalen liest man, dass Magerbeton 2:8 mit Zement und Kies abgemischt wird.
Meine Frage: Kann ich dafür auch KALKzement nutzen?
Danke.
3 Antworten
Kann man aber warum sollte man das tun. Zement ist billiger (4,95€/ 25 kg) als Kalkzement (8,45€/25 kg).
Außer es liegt gerade so rum und wird schlecht.
Magerbeton kann nicht nur 1:4 sondern auch 1:5 (und mehr) gemischt werden. je nach Anforderung.
Bewehrt wird diese Art von Beton eigentlich nicht.
Mit Stahleinlagen (Rundstahl oder Baustahlmatten) verstärken
Man sollte das tun weil wir hier zahlreiche Kalkzementsäcke rumliegen ha, Zement aber extra gekauft werden müsste 😉
Ja...aber.
Ja, du kannst Magerbeton auch mit Kalkzement herstellen, aber dann darf in dem Magerbeton keine Bewährung (Metall) eingearbeitet werden.
Kalk und Zement sind gleichermaßen alkalisch. Diese alkalische Wirkung hält den Baustahl im Beton im Normalfall rostfrei. Eine Mischung aus Kalk und Zement ist aber diffusionsoffen. So kann Wasser eindringen, der den Stahl rosten ließe!
Nach den Vorschriften der DIN kann Kalkzementmörtel damit praktisch für fast alle belasteten und unbelasteten Wände im Innen- und Außenbereich verwendet werden. In manchen Fällen muss dabei auf die druckfestere Variante zurückgegriffen werden.
Was bedeutet "Beton bewehren"?