Hochfesten Beton selber herstellen?
Hallo zusammen,
ich möchte ein Bauteil aus Beton herstellen und möchte dafür den festesten Beton benutzen, der mit Zement, Sand/Kies und Wasser herstellbar ist. Zu welchem Mischungsverhältnis würdet ihr mir raten?
Die Druckfestigkeitsklasse sollte mindestens C100/115 entsprechen, höher geht immer nur niedriger nicht.
2 Antworten
Wasserzementwert sollte möglichst niedrig sein (0,4-0,2, aber Achtung unter 0,4 sollten Zuschlagsstoffe verwendet werden und die Ausbreitung/Verteilung in der Bewehrung wird deutlich erschwert bis unmöglich) und ein hochfester Zement (52,5 R) genommen werden. Je härter der Sand/Kies der vewendet wird desto besser. An der Hochschule haben wir mal mit Granit experimentiert bis unsere Presse am Ende war und den Würfel nicht mehr knacken konnte.
Je nach Bauteil sollte man überlegen, ob hochfester Beton erforderlich ist. Für die Fundamente für Windkraftanlagen wird hochfester Beton eingesetzt. Allerdings verwendet man hierfür zugelassenen Hochfestvergussbeton als Fertigprodukt, dem nur noch Wasser zugesetzt wird. Dieses Produkt wird in Säcken zu je 25 kg geliefert, z. B. von Pagel, Emaco (s. Internet).