Wohnung unrenoviert zurückgeben?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt sehr drauf an, ob die Forderungen überhaupt rechtens sind.

Ein Mieter muss zum Beispiel keine Löcher mehr zuspachteln. Und ein Mietvertrag, der vorschreibt wie und wann man zu renovieren hat, ist gar nicht mehr gültig.

Auch muss niemand renovieren, wenn er die Wohnung unrenoviert übernommen hat. Es sei denn es sind Farben an die Wand gekommen, die keinem zugemutet werden können. Krasse Farben wie schwarz, dunkelblau, grelles Pink usw. müssen natürlich weiß überstrichen werden.

Bedenke, dass Handwerker sehr teuer sind. Wenn du es so dicke hast, dann kannst du ja selbst Leute beauftragen, die renovieren. Wenn du aber aufs Geld achten musst, dann machs selbst und finde heraus, was davon überhaupt wirklich gemacht werden muss und was zum normalen Gebrauch gehört.

Die Türen dürften zb vermietersache sein und unter Schönheitsreparaturen fallen - bei der Decke ist die Frage was die Ursache ist

Normale Benutzung und Abnutzung darf dem Mieter nicht berechnet werden! Solltest Du auf jeden Fall prüfen lassen BEVOR du was unterschreibst

Dafür ist die Kaution da. Der Rest wird dann noch in Rechnung gestellt.