Wo würdet ihr noch am ehesten eine Küche (neu) für c.a 600 ohne Geräte kaufen?
Gibt ja Poco, Roller, Otto-Versand, Ikea usw. Soll ne kleine Küche werden, um die 8 Jahre halten und ich weiß, dass die Qualität nicht gut ist und mehr Geld zu investieren, besser wäre. Aber die Umstände sind so, dass sie nur ein paar Jahre halten soll/muss, mir optisch "augenscheinlich" gefällt und die Schubladen nicht nach 3 Jahren auseinanderfallen, sonst was.
Ich weiß das Gebrauchtkauf eine sinnvolle Alternative wäre, aber es muss praktisch zugehen mit Versand.
4 Antworten
Mehr als https://www.ikea.com/de/de/cat/knoxhult-fertige-kuechenkombinationen-48978/ bekommst du neu für 6ßß € nicht.
Wie lange die Küche hält, hängt vor allem davon ab, ie pfleglich du mit ihr umgehst.
Ich würde mir eher einen Fuß abhacken als dafür minderwertige Spanplattenkistchen beim Discounter zu kaufen.
Versuche gebrauchte Ikea Värde-Module aufzutreiben.
Bei den Vorgaben kommt tatsächlich eher eine hochwertige gebrauchte Küche in Frage.
Mit Poco wirst du nicht glücklich. Meine Erfahrung. Du müsstest schon beim Aufbau alle möglichen Teile zusätzlich stabilisieren. Ganz wichtig bei den Schubfächern. Da plumpst dein Besteck gleich durch den Pappboden.
Ich selbst bin eher Typ "Plattenmatetial aus der Baywa holen und selbst machen".
Ich würde auf keinen Fall eine Einbauküche kaufen, sondern das, was ich wirklich brauche, gebraucht kaufen.
Ich würde nicht nur, ich mache das so und bin immer gut dabei gefahren.