Küche selber bauen?
Hallo zusammen ich ziehe bald in meine neue wohnung und brauche eine neue küche unsere planungen stehen von 7-10k das ist uns leider zu viel für eine mietwohnung
ich habe in meiner alten wohnung eine eigerne küche gebaut aus einer alten gebrauchten aber das war glück und ich konnte keine farbe wählen ... musste halt nehmen was da ist
jetzt die frage pläne für die küche habe ich aber wo bekomme ich die küchenschränke her wo ich farbe und maße ändern kann ... ihr versteht glaube ich was ich meine danke im voraus
7 Antworten
Ok - für eine Mietwohnung sollte man preislich nicht ganz nach oben gehen.
Allerdings: du wohnst doch (wahrscheinlich) etliche Jahre dort. Stell dir vor, du zimmerst selbst etwas und nach zwei Jahren gefällt es dir nicht mehr, weil irgendwas nicht zusammenpasst. Dann tauschst du wieder aus usw.
Vielleicht die Küche in zwei Arbeitsschritte unterteilen: den ersten Teil lässt man sich planen und einbauen und den zweiten - der ist die Ergänzung - den macht man nach und nach selber. Problem natürlich - das sehe ich auch - was macht man, wenn es dann nicht wirklich zusammenpasst.
Schwierige Entscheidung.
Die Maße kannst du unter sinnvollem Aufwand nicht ändern. Andere Fronten und dergleichen für gut eingeführte Standard-Küchensysteme wie Ikea Metod müssten sehr problemlos zu bekommen sein.
Ich würde aber von vornherein keine solchen Spanplattenkistchen kaufen und aus hygienischen Gründen habe ich bei Küchenmöbeln mitunter erfahrungsgemäß auch gewisse Zweifel. Stattdessen würde ich versuchen, gebrauchte Ikea Värde Küchenmodule aufzutreiben. Die sind von hervorragender Qualität und man kann sie problemlos zerlegen und falls nötig, jeden Winkel mit Dan Klorix schrubben, da sie aus Leimholz bestehen.
schrank-express, kuechenexpress24, inone-kuechen ... dort bekommst du auch andere Kuchen als Ikea.
Unterschränke, Türen, Griffe etc kriegt man bei IKEA in verschiedenen Maßen.
Such dir noch ne schöne Arbeitsplatte und es kann los gehen. Die Platte musst du dann selbst zuschneiden, die Schränke selbst aufbauen und befestigen, aber das ist alles eher Fleißarbeit.
Die Qualität ist mittlerweile aber leider nicht mehr das, was es mal war. Wenn man aber finanziell im Rahmen bleiben will für den geht das.
Hast du denn den ersten Satz gelesen?????
Du kannst dir bei Ikea alles zusammenkaufen und kombinieren, wie du magst, solange du beim gleichen System bleibst.
Es gibt aktuell Enhet und Metod. Enhet ist günstiger, qualitativ aber nicht so gut. Metod ist etwas teurer, dafür wertiger und mit mehr Optionen. Du kriegst für Enhet zB. keine Softclose Scharniere.
Du misst deine Küche aus und schaust was du bei Ikea dann an Unterschränken bekommst und stellst dir alles selbst zusammen.
wo bekomme ich die küchenschränke her wo ich farbe und maße ändern kann
Beide Vorgaben erfüllen die Küchenmöbel von IKEA.
Ober- und Unterschränke gibt es in unterschiedlichen Größen. Die Fronten lassen sich individuell nach Geschmack und Geldbeutel auswählen.
Ein weiterer Vorteil: Bei einem späteren Umzug lassen sich die Küchenmöbel-Probleme an die neue "Küchen-Situation" anpassen. Das ist bei Einbauküchen nicht so einfach.
Statt eine neue Küche kauf zu müssen, lassen sich bei der IKEA-Lösung später einfach nur die Fronten austauschen. Das spart eine Menge Arbeit und Geld.
Mit dem Küchenplaner zu deiner TraumkücheBei IKEA kannst du die Planung deiner Küche selbst in die Hand nehmen. Unser 3-D-Küchenplaner ermöglicht es dir, deine Ideen leicht auszuprobieren und deine Wünsche schnell umzusetzen. Der Planer wird online abgerufen, d. h., dass du kein Programm herunterladen musst, sondern direkt loslegen kannst.
Video-Leitfaden – So funktioniert der Küchenplaner
Das alles ist ja nicht das problem aber wo bekomme ich das zeug her wie schränke ...