Wo sollte ich ein Gartenhaus kaufen?

4 Antworten

Unser großes Gartenblockhaus hat 44 ziger Bohlen. Dadurch hat man da immer Plusgrade. 27m² (3 Räume + Schlafboden, damals 15.000 DM) das kam vom Holzhändler Sporkenbach. Steht da immer noch aufgebaut.

In der Auflistung gibt es unten auch Gartenhäuser, das ist aber nicht verlinkt.

https://www.sporkenbach.de/sortiment/gartenbaustoffe/

Aber du findest die Adressen der Standorte.

Eine kurze Story zur Qualität

Auf den 700m² zu bauen, war beim Aufbau finanziell unmöglich, stand also nie auf dem Plan. So kann man sich irren.

Als wir 15 Jahre später ein richtiges Haus bauen wollten, mussten wir einen gewaltigen Kran holen, um das Blockhaus zu versetzen,

Das ganze ohne Garantie. Sollte erst mit Balken durch die Fenster gemacht werden, die sind gnadenlos weggebrochen. Das Haus schwebte da 1m Über dem Boden ist schwer aufgesetzt. Aber nicht auseinander gefallen. Andersrum. Dabei ist das Haus erstmal richtig zusammen gerutscht. Die Federn endgültig in die Nuten. Nur stand es immer noch mitten auf dem GS. Dann haben wir das über stehende Dach aufgeschnitten. Schwere Bänder unten durchgezogen. Und es ging.

Fenster und die Terrassentür gingen dann auch problemlos auf.

Dann gab es Ärger, beim Bau wird ein GS frisch eingemessen dabei kam dann raus Das das Blockhaus zu groß ist.

Heißt

  1. Willst du was massives Größeres Holzfachhändler. Die brauchen ein massives Fundament.
  2. Was kleines zum Abstellen von Sitzmöbeln langt Baumarkt.
  3. Bei beidem auf die Satzung von deiner Kleingarten oder Gemeinde wegen der erlaubten Größe gucken.
Woher ich das weiß:Hobby – 2700m² Grün vom Klee bis zu Rosen....ist alles vertreten

Das kommt auf deinen Geldbeutel und Bedürfnisse an. Generell sind die aus dem Baumarkt nicht schlecht. Die Qualität schwankt da natürlich. Früher gab es diese Holzhandlungen die eigentlich alles angeboten haben. Leider haben die sich rar gemacht weil die Leute lieber in den Baumarkt laufen und billiges kaufen. In diesen holzhandlungen sind die Preise vielleicht höher,die Qualität aber besser. Ich würde da mal in dieser richtung forschen ob es nicht sowas in deiner nähe gibt. Es gibt auch kleinere Carportfirmen die dir sowas bauen können. Noch eine anmerkung....du kannst auch einen günstigen Bauwagen umgebaut für sowas online ergattern. Allerdings muss der auf rädern stehen um nicht angemeldet werden zu müssen. Ohne räder ist mit anmeldepflicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau

Da ein Gartenhaus so oder so baurechtlich nur für die Lagerung von Gartengeräten genutzt werden darf, ist das eigentlich ziemlich egal. Es muss witterungsbeständig sein, mehr nicht.

Gruß aus der unteren Baurechtsbehörde :)


PatchrinT  24.02.2025, 13:27

Wer kontrolliert das schon. Anmeldepflicht ist nur bei Gartenhäuser über eine bestimmte Raummeterzahl. Und wenn es größer sein sollte interessiert auch keinen. Jedenfalls nicht auf dem Land wo es jeder sehen kann. Aber wenns dem Nachbarn nicht gefällt,das sind die schlimmsten und gefährlichsten.

Amtsheini120  24.02.2025, 13:46
@PatchrinT

Als Beamter sage ich, es hat schon sehr gute Gründe warum diese Regelung existiert. Ein Gartenhaus soll explizit nicht zum Aufenthalt geeignet sein. Sprich, keine Öfen, keine Sanitäranlagen. Und das ist absolut richtig, aus gründen die dem wütenden Michel der sagt "scheiß staat" halt natürlich wieder nicht in den kleingeistigen Sinn kommen. Zum Beispiel dass das Ding weder brandschutztechnisch noch statisch gesichert und geprüft ist. Sprich, sollte die untere Baurechtsbehörde davon windkriegen (JA auch auf dem Land, ich komme aus keiner Großstadt) MUSS sie eingreifen und dir das ggf. abreißen lassen. Wenn ein Nachbar das meldet sowieso, dann sitz ich bei uns gleich im Auto und fahre raus.

Amtsheini120  24.02.2025, 13:50
@PatchrinT

Ich mache auch sehr gerne mal Kontroll "Streifenfahrten". Da fällt sowas mit entsprechendem Riecher schnell auf und so habe ich hier schon manchen "Gartenhaus" besitzer der Gartenhaus mit Haus im Garten verwechselt hat seine Tausender kosten lassen.

Amtsheini120  24.02.2025, 15:07
@shoot923123

Mir gehts nicht drum Leute zu fi**en sondern vorm draufgehen zu bewahren. Ich habe mal durch zufall einen Schwarzbau für Schwarzarbeiter aus China bei uns entdeckt. Das Ding wäre weder statisch nie geprüft und somit nicht sicher gewesen. Wenn ich davon Kenntnis erlange und nicht eingreife bin ich mitschuld. Und wieso sollte ich wollen dass ein paar unterbezahlte chinesische schweine sterben nur weil ihr krimineller Chef ihnen ne billige Bleibe baut? Denkst du etwa Behörden und Polizeifreie Anarchie wäre besser oder wie?

Amtsheini120  24.02.2025, 15:43
@shoot923123

Er sorgt dafür dass du und deine Kinder und deine Freunde ohne Angst jedes Gebäude in Deutschland betreten können. Spast.

PatchrinT  24.02.2025, 17:31
@Amtsheini120

Für einen Beamter liest du aber sehr schlecht. Habe ich von Öfen oder vom Scheißhaus geredet? Und wo steht geschrieben das ich nicht nen Stuhl reinstellen darf und eine qualmen darf? Aus sicherer Quelle weiß ich das Beamte von der Aufsichtbehörde niemals in dem Ort wohnen wo ihre arbeitsstelle ist. Warum brauch ich dir nicht erklären,oder?

Amtsheini120  25.02.2025, 09:24
@PatchrinT

Ehm, geile Quelle^^ Also mein bester Freund ist Ordnungsamtsleiter in seiner 15.000 Einwohner Stadt, 89% meiner Behörde wohnt in unserer Stadt in der wir Ordnungsbehördlich tätig sind.. Was für ein Blödsinn. Wer sich angegriffen fühlt weil er mist gebaut hat und erwischt wird hat wohl ehrlich persönliche Defizite aufzuholen.

Niemand sagt dass du dir keinen Stuhl reinstellen kannst, es darf schlicht nicht zum Aufenthalt geeignet sein. Ob du jetzt bei nem Regenwetter mit einem Stuh und ner Kippe in der Kabine drin hockst juckt selbstverständlich keinen. Ich versteh auch nicht was es immer soll sich "ausflüchte und Lücken" zu suchen statt eine Regelung die sinnvoll ist, zu akzeptieren. Wenn man eine zum Aufenthalt genehmigte Laube im Garten will kann man die ja haben. Man muss sie halt nur genehmigen lassen und die Genehmigung bezahlen. Dann weiß man nach der Prüfstatik dass auch DEINE Kinder da sicher beim Kindergeburtstag in Nachbars Garten gehen können.

Amtsheini120  25.02.2025, 09:26
@shoot923123

Naja, was passiert wenn Staaten nichts mehr intern zu melden haben sieht man in der 3. Welt, in Süd-Amerika in Afrika.. Wenn jeder macht was er will, wird man halt zum Shithole. Natürlich ist unsere Verwaltung wichtig.

PatchrinT  25.02.2025, 10:51
@Amtsheini120

Das ist eigentlich falsch. Gartenhäuser müssen nicht zwingend angemeldet werden. Nur ab einer bestimmten m2 Zahl,je nach BL verschieden.

Amtsheini120  25.02.2025, 11:08
@PatchrinT

Und diese Art von Lynch Anarchie funktioniert ja richtig gut dort. Ich meine denen gehts allen gut oder? Wirtschaftlich well off, kaum kriminalität und einstürzende Gebäude bei erdbeben und co sind dort absolut unnormal. Auch Gasexplosionen sind dort super selten stimmts?

Amtsheini120  25.02.2025, 11:10
@PatchrinT

Korrekt, nur ist die Definition Gartenhaus nicht gleichzusetzen mit einem Überdachten Terassenhaus im Garten. Ein Gartenhaus ist ein Geräteabstellverschlag. Nicht zum Chillen gedacht. Und für die gilt z.b in Bawü im Innenbereich eine KUBIKmeter Zahl von 40 m³ als verfahrensfrei. Aber das ändert nichts an der zugelassenen Nutzung.... Ein zum Aufenthalt geeignetes Gebäude ist IMMER Verfahrenspflichtig und das aus den bereits genannten Gründen.

PatchrinT  25.02.2025, 11:34
@Amtsheini120

was ist ein überdachtes Terrassenhaus? Ohje....ich kann mich an die rauschenden Feste von damals erinnern. Bei Freunden im Garten,gegrillt wurde neben einem Gartenhäuschen,die Feierlichkeiten waren draussen und in einer gemütlichen runde innen. Sitzgarnituren,Eckbänke und es wurde gequalmt was das Zeugs hält. Für Leute die nicht mehr fahren konnten wurden Luftmatratzen bereitgestellt "lach"....../glaubst du eigentlich im Ernst das sich die Leute an diese Vorschriften halten? Nur für Gartengeräte? "lach"

Amtsheini120  25.02.2025, 11:41
@PatchrinT

Es ist ein riesiger Unterschied ob sich Leute dran halten, oder es von der Behörde vorgeschrieben wird. Und zwar hauptsächlich im Tragen der Verantwortung.

Wenn wir etwas vorschreiben und möchtegern Pisser sich meinen nicht dran zu halten, ihr pech. Wenn was passiert zahlt nichts und niemand außer die selbst. Wenn ich Kenntnis von einem Misstand habe und durch unterlassung einer Handlung etwas passiert, bin ich mitschuld. Ergo werde ich meinen Job machen und denjenigen solange belangen, bis er sich bessert. Es ist nicht immer beliebt das richtige durchzusetzen.

PatchrinT  25.02.2025, 11:49
@Amtsheini120

laut deiner aussage ist es südamerika und Afrika. Du warst selber noch nicht da,stimmts?

Amtsheini120  25.02.2025, 13:21
@PatchrinT

Oh und wie ich da war :) Wer die welt nicht kennt sollte nicht über sie reden.

Nicaragua, Peru, Nepal, Kambodgia, Tansania, Namibia und Kenia.

Das sind mal sage ich die "am wenigsten" entwickelten Staaten in denen ich je war und ich kann dir sagen, da herrscht in vielen Bereichen reines "Augen zu und Durch".

Dazu kann man sich, wenn man sich mal außerhalb der normalen Medienlandschaft rumtreibt von täglichen unfällen (auf Liveleak Gore Seiten auch mit Bildmaterial und Videos) in der "dritten" Welt überzeugen. Wenn du jemals einen Senegalesen gesehen hast der mit zerfetzter 70% Hautverbrennung aus einem Explodierten Gasspeicherwerk gerobbt hat und zu 100% an sepsis in wenigen Stunden drauf gehen wird, denkst du etwas anders über engmaschige Brandschutz und UVV Vorschriften hierzulande.

PatchrinT  26.02.2025, 12:46
@Amtsheini120

Wer die Welt nicht kennt sollte nicht über sie reden ;-) Es ist eigentlich unverständlich das so ein korrekter Mensch in länder reist wo es nicht dem "Standard" entspricht. Das weiß man vorher und vergleicht nicht hinterher. Ich bin da ganz anders. Rustikal,flexibel,nicht zu sagen abenteuerlustig. Ich habe wahrhaftig mehrere Länder besucht als deine aufgezählten.

Wohnst du an einer Grenze?

Wir wohnen z.B. in der Nähe zu Holland und dort gibt es Firmen, die deutlich bessere Qualität als der Baumarkt liefern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

YoAchim 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 13:23

Könntest du mir Namen bzw. Adressen nennen?

Colopia  24.02.2025, 13:27
@YoAchim

Nein. Aber es gibt in Holland viele Gartenfachmärkte bei denen Prospekte solcher Firmen ausliegen.