Wo am besten Hundewelpen verkaufen 🐕🐺?

8 Antworten

Ach herje, wie kommt man denn auf so eine irsinnige Kreuzung von einem Hütehund und einem jagdfreudigem Zughund?
Die vermittelt zu bekommen wird echt schwierig, diese Kreuzung wird extrem anspruchsvoll sein, dass werden wahrscheinlich extreme Powerpakete mit extremen Jagd- und Hütetrieb, das sind Arbeitstiere, bei dem durchschnittlichen Hundehalter wird man die schwierig in gute Hände bringen können, dass sind Arbeitstiere und man weiß nicht mal was am Ende durchschlägt.
Huskys sind eigenständig mit einem extremen Jagdtrieb, der Abruf zu trainieren ist bei nem Husky ne ziemliche Herausforderung und Beschäftigung ist unerlässlich und da kreuzt man noch einen Hund ein dem das Hüten im Blut liegt, viel Arbeitseifer und hohe Intelligenz, ebenfalls recht Selbstständig, immerhin arbeiten beide Rassen eng mit Haltern zusammen, wenn man es denn richtig macht und richtig trainiert.
Beide Rassen brauchen extrem starke und kompetente Führung, sonst wird dass nicht und ein Mix aus beiden, dass werden absolut keine einfachen Kaliber werden, für so einen Mix geeignete Hände zu finden, dass wird echt Problematisch sein, da braucht ihr echt sportliche Menschen die mit den Hunden wirklich aktiv arbeiten wollen (Stichwort Agility und/oder Zughundesport, je nachdem was den Hunden am Ende mehr liegt.)

Bittet Tierheim und Tierschutz um Vermittlungshilfe, da ist man auf der sicheren Seite und die wissen auch was für Halter für solch einen wilden Arbeitsmix geeignet wäre, wenn man denn jemanden findet für solche Powermischlinge.

Wenn ihr mehr als ne üblische Schutzgebühr verlangt, wird die euch wohl kaum einer Abnehmen, solche wilden Mischlinge landen mit pech später doch im Tierheim oder Tierschutz, weil das einfach extrem anspruchsvolle Mischlinge sind und dazu nicht mal klar sein wird, welches Elternteil wo durchschlägt, bei so unterschiedlichen Rassen sind das reine Überraschungspakete, wegen dem Husky Anteil wäre ich schon extrem vorsichtig mit anderen Haustieren im Haushalt.

Wie kommt man denn auf das schmale Brett, einen Husky mit einem Bordercollie zu kreuzen?

Ich hoffe, keiner von den Welpen wird den extremen Arbeitswillen und die Energie des Bordercollie mit der Selbstständigkeit und Lautstärke des Husky kombinieren, sonst halben deine potentiellen Kunden echt viel Arbeit vor sich.


JustASingle  02.03.2025, 22:24

Mal abgesehen vom Arbeitswillen und Jagdtrieb des Huskies, der noch obendrauf kommt.

Eine Mixtur wo ich kann nicht verstehen wie man sowas bewusst macht da es so enorme Gegensätze sind und beide Rassen benötigt man enorme hundeerfahrung wo sich keiner so ne überaschungskombi kaufen will

es kommt schon mal darauf an zu welchen Betrag ihr diese überhaupt einstellt denn wenn ihr denkt das ihr dafür viel außer ne Schutzgebiet verlangen könnt werdet ihr noch größere Probleme haben. Und unwissende die keine Ahnung von Hunden haben ist Chance sehr hoch das die armen Welpen iwann im Tierheim landen werden da ich nicht den Eindruck habe das ihr darauf wirklich achten werdet das Käufer erfahren auf was diese sich einlassen werden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Google sämtliche Tierärzte in Deiner Umgebung und erstelle papierne Flyer, die Du bei den Ärzten an die Pinwand heftest. Musst natürlich um Genehmigung fragen.


Guterjunge33 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 21:35

Ja das sollte ich tun, danke

Warum muss man unbedingt sinnfrei vermehren, und dann auch noch mit Rassen, die absolut nicht zusammenpassen? Das kann eine explosive Mischung werden.

Wende Dich an Tierschutzvereine, hänge Handzettel an schwarzen Brettern aus, etc.

Und komme bitte nicht auf die Idee, Welpen, die Du nicht loswirst, ins Tierheim zu bringen. Die sind überladen genug. Wer vermehren kann, der muss auch für die Welpen sorgen können, auf denen er sitzen bleibt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin