Wlan erweitern - 2 Router mit einem Vertrag?
Hi, ich habe für meinen Großvater einen WLAN Vertrag bei 1 und 1 abgeschlossen und ihm den AVM Router Fritzbox 7530 AX geholt.
Ich direkt bin in einem Anbau (luftlinie zum Router ca 12m) und habe leider so gar kein Internet.
Deshalb hatte ich einen 600er Fritzbox Repeater gekauft.
Dieser bringt mir zwar Internet, aber es ist eigentlich unbenutzbar.
Ich habe dauerhaft einen Ping von 200-900ms und kann eigentlich auch nichts downloaden.
Jetzt zu meiner Frage, habt ihr Ideen, wie man das beheben könnte?
Meine Idee wäre es, einen zweiten Router zu kaufen und in dem Apartment anzuschließen (leitungen wären vorhanden) ich weiß aber leider nicht ob das bei 1 und 1 geht.
Hat da wer Erfahrungen?
Da viele LAN Kabel erwähnen, leider ist zwischen den zwei gebäuden ca 6m freie Fläche (Garten), weshalb ich leider kein LAN Kabel verlegen kann, bzw, ich leider nicht wüsste wie.
Wenn ihr dafür Tipps hättet(also wie man es verlegen könnte), wäre ich dankbar, da ich leider von sowas 0 Ahnung habe und auch zwei linke Hände habe.
9 Antworten
Du hast noch ein anderes Problem. 12 m Entfernung müsste WLAN spielend schaffen - und die Latenz (Ping-Zeiten) werden durch einen Repeater nur minimal größer. Wenn Du 900 ms Latenz hast, dann ist da etwas anderes im Argen. Hast Du die Latenz bei Deinem Großvater mal gemessen? Wie hast Du den Repeater eingebunden?
Und als allgemeiner Tipp: Ich würde eher einen Access Point über LAN anschließen und möglichst weit zu Dir bringen (z.B. außen an die Hauswand), als einen Access Point bei Dir (im Bereich schlechten Empfangs) aufzustellen. LAN ist einfach stabiler, um Entfernungen zu überbrücken. Ein WLAN-Repeater dagegen halbiert zunächst einmal die Übertragung, wenn er nicht ein Mesh mit dem Router bildet (also eine besondere herstellerspezifische Kommunikation zwischen den Geräten stattfindet) und so z.B. auf einem Band mit dem Endgerät kommuniziert und im anderen Band mit dem Router.
Ich würde einen Access Point anbringen und den via LAN Kabel mit dem Router verbinden.
Also weder einen Repeater nehmen noch einen zweiten Router. Und der Access Point sollte dann auch auf 5 GHz senden.
ich würde einen Spaten in die Hand nehmen und mir dann so etwas besorgen.
Bei 6 Meter Garten ist da schnell verlegt. Du müsstet dann wahrscheinlich noch durch die Außenwände der beiden Häuser- Die könntest du dann mit Silikon wieder abdichten.
Viele Grüße
Torsten S.
Du kannst so viele Router anschließen, wie Du willst. Doch nur ein Gerät kann den Zugang zum ISP herstellen. Versuche, so viel Strecke wie möglich per LAN zu überbrücken. Dann kannst Du irgendwo ein Gateway für Dich aufstellen. Alternativ nutze mehr Repeater. Dank Mesh ist das ganz einfach.
warum kaufst du dir den schlechtesten und langsamsten Repeater, den avm im Angebot hast für eine solche Anforderung?
Was du machen solltest: 2 vernünfige AVM Repeater besorgen, also 1200 AX, 2400 oder 3000. Von der Fritzbox per Lankabel möglichst nah an die Wand/das Fenster zu deinem Anbau gehen und dort einen Repeater anschließen. den anderen Repeater in deinem Anbau möglichst nah ans Fenster zur Position des ersten Repeaters. Damit hast du am ehesten eine Chance, dass es brauchbar funktioniert.
Wenn Leitungen für Telefon/DSL vorhanden sind, könntest du auch einen eigenen Vertrag machen und in deiner Wohnung deinen eigenen Router aufstellen.