Wlan Empfang - schlecht bzw wenig bis zeitweise gar kein Empfang im Schlafzimmer. Kann man das ändern?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend  MissusMe,

mit einem Repeater bist du auf jeden Fall gut beraten, dieser verstärkt das WLAN-Signal. Es gibt verschiedenste Modelle, die in der Regel alle einen guten Dienst tun. Was für einen Router hast du denn? Oft ist es sinnvoll, beim selben Hersteller zu bleiben. Die Einrichtung ist nicht kompliziert und wird im Handbuch beschrieben.

Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft


MissusMe 
Fragesteller
 04.02.2019, 23:22

Hallo Nadine,

Es ist ein Fritz Box 7490. DSL Vertrag ist von O2.

Kannst du mir was bestimmtes empfehlen?

0
Telekomhilft  05.02.2019, 15:50
@MissusMe

Guten Abend MissusMe,

ich würde dir nur raten, bei der Firma AVM zu bleiben, da du ja auch eine Fritzbox nutzt und die Geräte dann optimal auf einander abgestimmt sind.

Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft

2
MissusMe 
Fragesteller
 05.02.2019, 17:46
@Telekomhilft

Hallo Nadine

Ich habe gerade auf Amazon nach AVM W-LAN Verstärker geschaut. Es gibt sie in verschiedene Modelle und in verschiedene Preisklasse.

Worauf sollte ich bei einem Kauf achten?

Liebe Grüße

0
Telekomhilft  05.02.2019, 22:17
@MissusMe

Ich empfehle dir, bei AVM nachzufragen. Die Kollegen kennen ihre Geräte am besten und können dir sicher sagen, welcher Repeater gut mit deiner Fritzbox harmoniert.

Es grüßt herzlich Nadine B. von Telekom hilft

1

Also ich denke das dort ein Wlan-Verteiler der über die Steckdose läuft eine gute Möglichkeit wäre. Dabei würden mir spontan Devolo-Verstärker einfallen, jedoch gibt es auch andere Marken. Müssten sie ausprobieren was für ihre Zustände am besten passt, jedoch kann ich Devolo nur empfehlen, da ich es selbst nutze und sehr zufrieden bin.


MissusMe 
Fragesteller
 04.02.2019, 22:48

Danke für den Tipp. Habe nämlich gerade mal schnell auf Amazon nach WLAN Verstärker geschaut. Ich weiß gar nicht, was empfehlenswert ist oder wie das angewendet wird.

0
Helppls167  05.02.2019, 22:54

Gerne, also wie gesagt Devolo kann ich nur empfehlen. Sonst geht auch Fritzbox Wlan Repeater, aber der funktioniert nur gut, wenn du im Raum ein bisschen besseres Wlan hast, also kein komplett schlechtes.

0

Generell wäre es das beste an die jeweilligen Stellen ein Lan Kabel zu verlegen ausgehend vom Router. Wlan kann sehr leicht gestört werden und obendrein auch abgehört werden . einen War Driver sieht man nicht ,auch wenn dieser mit einem fahrrad und rucksack Bestückt an deinem Haus vorbeifährt. Kannst du nicht sehen ob er ein Smartphone mit Wire Shark,Kissmet oder anderen Tools dabei hat oder einen entsprechendne Laptop/Notebook und so deine Daten aufzeichnet. Danach zuhause in aller ruhe knacken kann. Später wundert man sich wenn die Daten mit den Geocache Punkten im Dark net zu finden sind. Bei der Lan ( Kabel) Verbindung kann das nicht passieren. Da die Leitungen (sofern Geschrimte Leitungen verwendet werden) im gesamten oder Paarweise ( je nach Qualität) abgeschirmt sind.

Versuche es zunächst mal mit einen anderen Aufstellungsort für den WLAN-Router. Auch mal um 90 Grad drehen oder kippen kann schon viel helfen.

Erhöht auf einen Regal oder Schrank ist immer besser, da oben sind nicht so viele metallische Hindernisse. Auf der gedachten Luftlinie zwischen Router und Client (=Fire TV, Smartphone im Schlafzimmer ...) sollten wenig Hindernisse sein. WLAN geht nie um die Ecke, sondern immer gradeaus. Auch nicht den Fire TV Stick hinter dem TV verstecken (möglichst Sichtkontakt zum Router wäre perfekt).

Im schlimmsten Fall muss das WLAN bei dir sogar schräg durch eine Innenwand des Flurs, das wäre ganz schlecht...dann den Router versetzen... manchmal helfen schon 50cm.

Wenn das alles nicht hilft, ist ein WLAN-Repeater die richtige Lösung für dich. Repeater werden mit dem WPS-Verfahren mit dem Router verbunden. Das ist kinderleicht.... WPS/Connect-Taste am Router drücken und dann WPS-Taste am Repeater drücken. Fertig verbunden! Geht alles automatisch.

Also kaufe dir einen modernen Repeater mit Dualband WLAN (2,4 GHz und 5 GHz) mit n + ac Standard, mit einer WPS-Taste.

Repeater gibt es schon billige ab 25€,

bessere (deutsche Anleitung) für ca. 40 - 50 €

und sehr gute für ca. 60-70 €. (z.B. Fritz Repeater 1750E)

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit Wlan Verstärker zum Beispiel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung