Wird beim Muskel Training auch automatisch die Bauchmuskeln trainiert?

4 Antworten

Es kommt auf die Übung an. In den Grundübungen Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben ect wird der Bauch mit beansprucht, weil dieser für die Stabilität wärend der ausführung sorgt. 

In komplexen Übungen also beansprucht man sowieso mehr als nur einen Muskeln. Vielen Muskelgruppen arbeiten dann zusammen. Beispiel gestrecktes/ rumänisches Kreuzheben. Eine Übung für den Rückenstrecker (unterer Rückenmuskel). Beansprucht aber gleichzeitig Gesäß, Lat, Trapez, Schulter. Zunächst einmal wird Gesäß mit trainiert, weil dieser für die Bewegungsausführung mitverantwortlich ist. Und zweites werden die Oberen Rückenmuskulaturen mit beansprucht, weil diese wichtig sind um die Stange halten zu können. Man lässt den Oberkörper und die Stange nicht eifnach hängen, sondern nimmt eine stabile und angespannte Haltung während der Ausführung. Natrülich liegt der größte Reiz trotzdem auf dem Rückenstrecker, weil dieser immernoch größtenteils für die Bewegung verantworlich ist.

- Das einige Muskelgruppen mitarbeiten ist aber nicht das gleiche wie wenn der Muskel selbst kontrahiert bzw gezielt Bewegt wird. Der Bauch und viele andere Muskelpartien arbeiten also in vielen Übungen wie Kniebeuge oder Bankdrücken, Kreuzheben oder auch Planks mit, weil diese für Stabilität in der Haltung sorgen. Es liegt also ein gewisser Reiz auf den anderen Muskelgruppen, ist aber nicht das gleiche wie wenn der Muskel gezielt kontrahiert wie bei gezielten Bauchübungen. 

Es kommt also a.) darauf an ob das eine Isolierte oder komplexe Übung ist, ob nur ein Muskel oder mehrere zusammen arbeiten. Wenn du jetzt beispielweise Isoliert Bizeps trianierst, wirst du davon keine Bauchmuskeln kriegen und sonst arbeitet auch kein anderer Muskel mit. Und b.) helfen die anderen Muskelgruppen zwar mit, ist aber nicht das gleiche wie eine Kotraktion und die Belastung liegt dann auch nicht so stark, wie bei einer gezielte Übung. 

Hallo! Zunächst hast Du - wirklich - weit über 600 Muskeln und immer arbeiten viele zusammen.

Die Bauchmuskeln werden bei vielen Übungen über die nötige Körperspannung mittrainiert. 

Und es gibt Unterschiede. So trainiert der Sprinter die Bauchmuskeln wesentlich besser als der Jogger. Der Jogger auf gerader Strecke weniger als am Hang

Sogar Husten läuft über die Bauchmuskeln und vieles mehr.

Ich wünsche Dir ein gutes und schönes Wochenende.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Kommt drauf an wie du die anderen Muskeln trainierst
Wenn die Bauchmuskeln dabei (bei zb Ganzkörperübungen) mit gereizt genutzt und so werden dann ja
Ansonsten nicht nein

Es gibt Studien die beweisen, das egal welchen Muskel du trainierst, alle Muskeln einen Wachstum aufweisen. Der Körper kann nicht genau zuordnen, welchen Muskel du gerade trainierst und welchen nicht.

Welcher Muskel am besten wächst liegt von der Genetik ab. 

Wenn du viel Sport treibst, werden auch deine Bauchmuskeln zu sehen sein.

Trotzdem helfen gezielte Übungen meist etwas um einen größeren Effekt zu erhalten.