Wir haben seit einigen Tagen Glasfaser Netz mal ist die Wlan Verbindung einbandfrei aber das ander mal nicht mal die Hälfte an Geschwindigkeit wir haben 250mb?
Mal ist der Download-Speed bei fast 250mb
Das ander mahl aber gerade mal bei 14mb an meinem Laptop gibt es noch irgendwelche Einstellungen die dieses Problem beheben
Danke für eure Hilfe
5 Antworten
Hallo,
wie schon @floppydisk schrieb, ist WLAN kein Glasfaser.
Die ankommende Bitrate kannst Du direkt im Routermenü ablesen.
Die per WLAN an deinen Geräten ankommende Bitrate ist abhängig von:
- Entfernung
- vom Router
- Störfrequenzen
- Anzahl der eingebundenen Geräte.
Diese Bedingungen sind alle von Dir beeinflussbar und haben nichts mit dem Anbieter oder der Übertragungsart zu tun.
Grüße aus Leipzig
mal ist die Wlan Verbindung einbandfrei
und ein anderes Mal in Klarsicht-Bucheinband oder farbigem Papier eingeschlagen?
Fehlerfrei = einwandfrei
Mal ist der Download-Speed bei fast 250mb
mb = Megabyte. Das ist eine Datenmenge, keine Geschwindigkeit. Geschwindigkeiten werden in Menge pro Zeiteinheit angegeben. Zudem sprechen die Provider von Megabit pro Sekunde, nicht von Megabyte pro Sekunde. Der Unterschied liegt beim Faktor 8.....
250MBit/s nehme ich dir noch ab.
250MB/s wären folglich 2GBit/s und damit für meinen Geschmack für Privatanschlüsse (noch) unglaubwürdig, da diese Anschlüsse selbst mit Glasfaser aktuell bis 1GBit/s angeboten werden.
Bei Nutzung von WLAN ist auch genau in diesem Teil deines privaten lokalen Funknetzwerks nach möglichen Fehlerquellen zu suchen. Da reicht schon eine Wand als Hindernis in der Sichtverbindung.....
WLAN hat nur bedingt etwas mit dem Glasfaseranschluss zu tun. Das Glasfasernetz ist vor dem Router (die Download-Geschwindigkeit steht in deinem Vertrag), WLAN ist zwischen Router und PC oder Handy, ...
Vielen Dank an Alle für die Schnelle Antwort einen Schönen Tag an Alle
Wir haben seit einigen Tagen Glasfaser Netz mal ist die Wlan Verbindung einbandfrei aber das ander mal nicht mal die Hälfte an Geschwindigkeit wir haben 250mb?
Eine Glasfaserverbindung hat nichts mit WLAN zu tun, und wenn Du über WLAN mit Deinem Router verbunden bist, ist jede Speedmessung (in MBit/s und nicht in mb) in aller Regel eine Messung der Geschwindigkeit und Stabilität Deines WLANs.
Es gibt keine Einstellung, die das grundsätzlich ändern kann (maximal kann man mit dem Frequenzband und den Kanälen herumspielen). Allerdings kann man mit Repeatern/Access Points ein "besseres" WLAN bauen und mit einer Netzwerkverkabelung das ganze WLAN (bis auf wenige Ausnahmen) eliminieren.
Das WLAN hat nichts mit Glasfaser zu tun. Wie ermittelst du denn die Geschwindigkeit? Und sehe ich es richtig, dass du 250Mbit und 14Mbit meinst? Bringt du vielleicht auch die Einheiten durcheinander? 250Mbit und 14Mbyte?
Dieses eifern nach immer mehr Geschwindigkeit ist relativ sinnlos, da die meisten Quellen kaum 100Mbit Download zur Verfügung stellen. Selbst wenn man 1.000Mbit hat, wird man nie mit 1.000Mbit laden, da keiner sowas mitmacht.
250 Megabyte die Sekunde hast du unter Garantie nicht, daher frage ich explizit, ob du vielleicht alle Einheiten vermischst. Magenta FTTH 2000 ist der einzige Tarif, der mir bekannt ist, der rein in der Theorie in die Nähe von 250Mbyte/s kommen könnte - aber den holt sich kein normaler Mensch und die Verfügbarkeit geht gegen 0.
Und nochmal: wie testest du denn die Geschwindigkeit? Über einen offiziellen Speedtest? Wenn es um Downloads an sich geht, das sind eben Schwankungen, verursacht durch den Download zur Verfügung stellenden Server.
Sorry da habe ich es wohl dureina gebracht ich messe die Geschwindigkeit über crohm mit dein Eingebauten Speed Test
Das ist mir schon bewusst nur die Geschwindigkeit soll 250megabeyt Betrag das ist aber nicht immer der Fall mal fällt die Geschwindigkeit auf 14 Megabyte Download speed runter das es beim Wlan immer ein paar Schwankungen gibt ist ja normal aber so stark danke für eure Hilfe