Windows 10 PC erkennt nach Neustart gar keine USB Geräte mehr. Was hilft?
Seit ein paar Stunden habe ich das Problem dass mein Computer (Windows 10) keine USB Geräte mehr erkennt. Nicht einmal mehr Tastatur und Maus. Wenn ich ihn einschalte, läuft die Tastatur erstmal, im BIOS gibts auch keine Probleme mit der Tastatur, aber sobald Windows geladen wird ist die dann weg, und der Computer reagiert nicht mehr. Ich habe probehalber versucht den PC über eine Linux Live CD zu starten und da geht die Tastatur und Maus problemlos.
Mein Handy kann zwar über USB am Computer laden, merkt aber nicht dass ein Computer angeschlossen ist, sondern geht von einem normalen Ladegerät aus.
2 Antworten
Hallo,
Viele BIOS haben mit USB3 keine Probleme, Windows 10 dagegen schon. Wenn bach dem BIOS Windows geladen wird, findet das System deine USB3-Geräte nicht mehr.
Hat man die Möglichkeit, sollte man daher Tastatur und Maus immer an USB2 anschließen. Diese Schnittellen werden auch nach dem Starten von Windows 10 immer erkannt. .
Andernfalls versuche deinen Rechner im abgesicherten Modus zu booten. Normalerweise reicht es hierzu aus, die Tastenkombination STRG + F8 beim Bootvorgang (bevor das Windowszeichen erscheint) zu drücken. Im abgesicherten Modus kannst du dann über den Geräte-Manager deines USB-Treiber für Maus und Tastatur dann neu installieren.
LG Culles
Halo,
damit habe ich leider keine Erfahrung. aber mit pnputil.exe sollte das möglich sein:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/onlinefaq.php?h=tip2562.htm
LG Culles
Tastatur und Maus an einem USB 2.0 Anschluss anzuschließen hat nichts gebracht.
Beim Starten habe ich kein Windows Logo sondern das Asus Logo vom Mainboard. Danach kommt sofort der sperrbildschirm von Windows. Die LED an der Tastatur die den numlock Status anzeigt geht beim Erscheinen des Asus Logos aus. Vorher kann man nur mit F2 oder del ins BIOS wechseln dort sind aber auch alle USB Anschlüsse aktiviert, oder eben mit F8 ins Boot Menü aber da kann ich nur die Festplatte auswählen von der gebootet werden soll und es gibt keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten.
Du musst mal den PC erst hochfahren und dann erst die Geräte anschließen, der PC muss die erst mal "kennen lernen".
Viel Erfolg.
LG
Kommt jetzt drauf an, woher du die Updates hast. Vllt keine seriöse Quelle? Ansonsten ist vllt irgendwas bei den Updates schief gelaufen...? Ich würde jetzt mal nen Hardreset versuchen (Stecker raus, 30 Sekunden warten, wieder einstecken und anschalten). Wenn nix hilft, musst du das ding wohl neu aufsetzen oder aus nem Backup wieder herstellen.
Woher soll der plötzlich kommen? Von den Windows Updates?
Hilft leider nicht.
Das System lief bis jetzt aber auch schon ein halbes Jahr fehlerfrei. Also kann es nicht daran liegen.
Wichtig wäre vielleicht noch dass wenn ich die Starthilfe starte alles fehlerfrei funktioniert.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Treiber über Die Kommandozeile der Windows Problembehandlung zu deinstallieren? Weil die funktioniert ja noch fehlerfrei.