Maus+Tastatur funktionieren nicht bei win7 Installation?
Hallo, ich habe folgendes Problem ich wollte von Windows 10 auf Windows 7 downgraden dabei habe ich mir Windows 7 aus dem Internet heruntergeladen als ich die ISO öffnete klickte ich auf Setup nach dem bin ich auf Windows 7 installieren gegangen. Danach startete sich Windows mehrfach neu und nun kam ich an der Sprach Einstellung an hier funktioniert Maus und Tastatur nicht mehr. USB Legacy wurde schon mehrfach hin und her probiert. Geht nix. Jeden USB Port schon verwendet, auch usb 2 etc. Windows 10 habe ich vor der Installation von Windows 7 nicht gelöscht. D.h. Windows 7 und Windows 10 sind auf der gleichen SSD. Kann ich jetzt wenigstens noch auf Windows 10 zugreifen.Die Bootreihe habe ich schon geändert es passiert nichts. Ich brauche dringend Hilfe ???
5 Antworten
Es fehlen die USB-Treiber im Windows7-ISO. Diese kann man einfügen: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_7_USB_3.0_Treiber_einbinden
Ich habe es bei einem modernen Rechner so geschafft und gleichzeitig auch NVME-Treiber installiert, so dass ich Windows 7 auf einer M.2-SSD installieren konnte. Das lief erfolgreich durch, allerdings verweigert Microsoft die Auslieferung von Win7-Updates an Rechner mit neuen CPUs: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-7-und-8-1-Keine-Windows-Updates-mit-neuen-Prozessoren-3656807.htm . Das kann man umgehen: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-Prozessoren-Kaby-Lake-unter-Windows-7-Geht-halbwegs-doch-3606409.html . Dies "fälscht" die CPU-ID. Das sorgte dann allerdings dafür, dass die Grafik-Treiber für den Prozessor nicht aktiviert werden - logisch.
An dieser Stelle gab ich auf. Windows 7 läuft auf moderner Hardware nicht mehr rund. Da es demnächst keine Sicherheitsupdates mehr gibt und man die Maschinen nur noch getrennt vom Netz ernsthaft betreiben kann, gehören sie in eine Virtuelle Maschine oder ins Museum.
Hört sich so an als fehle schlicht der USB-Treiber.
Windows 7 bringt da nicht so viel Legacy-Zeugs mit.
Jetzt einfach mal die Treiber vom Mainboard installieren.
Helfen kann PS/2
Oder aber du installierst das Betriebssystem so wie es sich gehört. Von einem Bootmedium aus.
Windows 7 aus dem laufenden Betrieb eines Windows 10 als "Upgrade" zu installieren ist eine sehr schlechte Idee.
Windows 10 ist schon eine feine Sache, Netzwerkbetreiber fehlen bestimmt auch.
Einfach ne PS2 Tastatur verwenden falls die Anschlüsse vorhanden sind denke aber eher nicht.
Fehlende Netzwerktreiber einfach mit nem maderem Rechner laden. Keine große Sache.
Mit Änderung der Bootreihenfolger der Laufwerke bekommst du das Win10 auch nicht wieder gestartet, du hast ja den Bootloader überschrieben. Das beste, was du jetzt machen könntest, Windows10 komplett sauber frisch zu installieren. Zudem gibt es ja bnur noch ein mal Sicherheits-Updates für 7,. dann ist damit ja auch schluss...
Du hast Win7 aus einer ISO Datei installiert ?
Wie kommt man den auf so einen lustigen Gedanken ?
Die ISO ist keine Installationsdatei, die ist gepackt.
Am besten Win 10 neu aufsetzen.
Und wie hier schon erwähnt, der Support endet am 14 Jan. 2020 für Win7. .... Also nicht mehr zu empfehlen.