Macht es ein Unterschied, in welchen USB Port ich meine Maus/Tastatur einstecke?


11.07.2020, 22:00

(Die Tastatur und Maus sind Bluetooth, also ist es ein kleines Empfänger USB Teilchen, vllt. ändert das was?)

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Wenn man ein usb3.0 Gerät in einen usb2.0 port steckt, das geht nicht, umgekehrt schon(Abwärtskompatibilität). Steckt man die geräte in einen dafür vorgesehenen Port, ist es ok. Setzt man einen USB3.0 HUB ein kann man alle USB Geräte (3.0 und 2.0) damit benutzen. Soviel zur Theorie.

Einzelne Geräte zeigen Abweichungen und Besonderheiten. Laufen nur wenn sie einen eigenen Port benutzen können, oder verlieren immer wieder den Kontakt, wenn sie in einem HUB stecken. Manche beeinflussen alle anderen Geräte, wenn sie zusammen in einem HUB stecken. SIe müssen isoliert an einem port betrieben werden. Wenn ein Gerät nicht hörbar(sound) kontakt findet, wenn es eingesteckt wird, ist es defekt und kann nicht mehr benutzt werden. Das ist leider nicht selten der Fall

Herzliche Grüße

Harry

Die unterschiedlichen USB-Standards 1.0/1.1/2.0/3.0/3.1 usw. unterscheiden sich hauptsächlich in der Geschwindigkeit der Datenübertragung.

Jetzt mal grob frei aus dem Gedächtnis:
USB1: 1 Megabyte pro Sekunde
USB2: 20 Megabyte pro Sekunde (schwarzer Port)
USB3: 300 Megaybte pro Sekunde (blauer Port)

Ja, ich weiß die Daten sind nicht genau, aber geben einen ungefähren Richtwert den man sich leicht merken kann. Für den Anschluss deiner Maus und Tastatur spielt die Übertragungsgeschwindigkeit keine Rolle.

Ist nur relevant beim Anschluss externer Festplatten.

Wenn die Tastatur nur USB 2.0 hat, ist es egal. Selbst wenn sie 3.0 hat, wüsste ich nicht, wovon eine Tastatur da profitiert.