"Wildrauke mehrjährig" nach Anweisung im Blumentopf auf Fensterbank ausgesät. Wie ernte ich jetzt?
Hi liebe Community,
es handelte Sicherheitbei o.g. übrigens nicht um Sprossensamen, sondern um den herkömmlichen, falls dies eine Bedeutung hat. - Jedenfalls, nun steht auf der Packung: "Bei Ernte Hauptachse stehen lassen."
Was ist die Hauptachse? Die längeren Stängel in der Mitte?
Danke für Antworten: )
3 Antworten
Die Hauptachse ist bei Pflanzen die sich durch Samen vermehren der Teil der Pfanze, der unmittelbar aus dem Samenkorn hinauswächst und von dem die Blüten bzw. Früchte abgehen.
Bei der wilden Rauke (Diplotaxis tenuifolia) lässt du also den Teil stehen, an dem die Blüte wächst, kannst die einzelnen Blätter aber ernten. Wie du schon richtig gesagt hast, sind das meist die längsten Stängel der Pflanze. Diese solltest du stehen lassen und nicht um mehr als die Hälfte kürzen.
Hier nochmal von mir etwas schlampig eingezeichnet :'D
Hauptachse: Roter Kreis
Erntereife Blätter: Blauer Kreis
LG

Vielen herzlichen Dank. Ganz ausgezeichnet. - Ich wollte eigentlich ebenfalls vernünftiger schreiben und auch ein Bild anheften, aber die alberne Rechtschreibkorrektur und nicht funktionierende Technik haben mich dumm aussehen lassen.
Umso mehr vielen Dank, dass Sie mir trotzdem so nett und ausführlich geantwortet haben : )
Du darfst den unteren Teil stehen lassen und den oberen Tel ernten und genießen 😃
nur die unteren Blätter ab machen