Wieviele Übungen sollte man pro muskelgruppe machen um stabil aufbauen zu können?
7 Antworten
2-3 Übungen reicht absolut aus, große Muskelgruppen tendenziell mehr als kleine
Viele machen den Fehler und machen zu viel und trainieren dann 8 Übungen für ne Muskelgruppe aber keine Übung gescheit und sehen dann imemr gleich aus und bleiben schwach
Such dir 2-3 aus und werd da stark drin, dann läuft alles
Also wichtig ist, dass du jeden Muskel in jedem Winkel, in dem er arbeitet, triffst und jeden Kopf des Muskels und oder mit verschiedenen Hebelpositionen.
Also ich kann für den Bizeps quasi 7 Übungen machen, aber das in 3 Sätzen
Oder 3 Übungen für den Rücken mit insgesamt 12 Sätzen
Kommt also sehr auf den Muskel und deine Erfahrung an.
Großer Muskel 3-4, kleine Muskel 2-3 sind aber eine Daumenregel
Angenommen, du trainierst eine Muskelgruppe 2 Mal die Woche, reichen 4-5 (verschiedene) Übungen für zum Beispiel Brust oder Rücken aus.
Für kleinere Muskeln reichen auch 3, dann aber mit höherem Volumen.
Wichtig ist nämlich die Zahl der Gesamtwiederholungen pro Muskelgruppe und Woche und da solltest du bei großen Muskeln um die 120-150 anpeilen. Für kleinere Muskeln etwas weniger.
8-12 wiederholungen (du solltest nicht mehr als 12 schaffen, sonst musst du Gewicht erhöhen) mit 2-4 Sätzen
Würde auch so 2-4 Übungen machen pro Gruppe, bei manchen mehr, bei anderen weniger
Pro woche und muskelgruppe 15-25 Sätze sind optimal. Bestenfalls auf 2-3x aufgeteilt.