Wie viel PS kann ein Auto ohne Turbolader/Kompressor haben?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt Saugmotoren mit 1,2L Hubraum, wo über 100 PS haben. So einer war im Toyota Corolla von 1978 verbaut. Aus Saugmotoren kann man mit Drallklappensteuerung auch viel herausholen. Heutzutage ist es ohne Probleme möglich pro 1 l Hubraum 100 PS Leistung und noch mehr heraus zu holen. 

Der XR-7755 war ein Viertakt-Ottomotor, ausgeführt als 36-Zylinder-Reihensternmotor mit Flüssigkeitskühlung, bei dem vier 9-Zylinder-Sterne hintereinander (in Reihe) angeordnet waren. 

Wie aus der Typenbezeichnung ersichtlich, beträgt der Hubraum 7755 Kubikzoll, was beinahe 127 Litern entspricht. 

Angestrebtes Entwicklungsziel des vierventiligen Viertakt-Triebwerks waren 7000 PS (5150 kW). 

Ebenso gewaltig war auch der Kraftstoffkonsum: bei 2600/min, bei denen 5000 PS erzeugt wurden, verbrauchte der XR-7755 rund 2200 Liter AvGas pro Stunde.


Hamburger02  23.12.2016, 14:00

Mit fast 3 Tonnen Eigengewicht wirds aber schwer als Autoantrieb. ;-)

0
RubberDuck1972  23.12.2016, 16:00

Der XR-7755 ist ein Flugzeug motor. Gefragt war nach Automobilen.

Es gibt Schiffsmotoren mit rund 108000 PS; der Kraftstoffverbrauch liegt jenseits von gut und böse. Aber die bekommst du genauso wenig in ein Auto, wie so einen dicken Flugzeugmotor. :)

1

Ein Auto kann keine Leistung in PS haben.

Leistung in PS und heute besser kW hat der Motor, der in ein Auto eingebaut ist.

Die Frage geht zur Dimensionierung des Motors.

Was darfs denn sein?

6,0 Liter Hubraum V12 Motor? Oder 1,0 ECObooster mit Twinturbo?

Drehzahl 12000 min-1 oder Drehmoment 1000 Nm? Das ergibt ja dann die Leistung. P=Mxn/9550 in kW.


Was für ein "Auto"?

Dragster mit 4 Motoren?


Also unpräzise Frage, unpräzise Antwort.




LeBonyt  23.12.2016, 22:54

Sehr gut formuliert.

0

Mir fällt da im Moment der Ferrari F12 tdf ein, der als Sauger 780 PS bringt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Motorentechnik im Hauptfach studiert