Wieviel kostet eine Brille als Neukunde?
Ich (21) bin umgezogen und meine jetzige Brille reicht für meine Arbeit (ständig am PC) nicht. Daher überlege ich, mir eine Computerbrille für die Arbeit anzuschaffen. Zu meinem alten Otiker kann ich nicht mehr, da er nun zu weit weg ist. Daher muss ich irgendwo Neukunde werden.
5 Antworten
gefunden :
Grob gerechnet müssen Sie bei einer Bildschirmbrille mit Kosten zwischen 150 und 400 Euro rechnen. Es gibt auch einfache Ausführungen ............
Ob du Neukunde oder seit 50 Jahren Kunde bist, spielt beim Preis keine Rolle. Vielleicht gewährt dir ein Optiker ein paar Prozent Nachlass, wenn du Stammkunde bist. Vielleicht bekommst du das aber auch gerade als Neukunde, damit du Stammkunde wirst.
Das sind Dinge, die natürlich jeder für sich entscheidet.
Habe mir eine einfache günstige Arbeitsplatzbrille zugelegt. Der Betriebiebsarzt meinte, das eine Entspiegelung und andere Extras am Arbeitsplatz nicht nötig sind. Bin absolut zufrieden.
Dich nichts. Eine Bildschirmbrille muss vom Gesetzgeber aus der Arbeitgeber zahlen, fällt laut EUGh klar unter das Arbeitsschutzgesetz und die Verpflichtung des Arbeitgebers zur Gesundheitsvorsorge.
Ganz so pauschal kann man das nicht sagen. Auf folgender Seite ist das ganz gut beschrieben:
https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/14007#:~:text=Im%20Ergebnis%20ist%20festzuhalten%2C%20dass,Untersuchungen%20der%20Arbeitgeber%20tragen%20muss.
Der Arbeitgeber ist laut Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, die Kosten für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille zu tragen, wenn die bisherige Brille nicht mehr ausreichend ist. Dafür ist vorher eine arbeitsmedizinische Untersuchung erforderlich.
Ja. Eine Arbeitsplatzbrille gehört quasi auch zur persönlichen Schutzausrüstung.
auch bei Azubis?