Ungefähre Kosten neue Verglasung bei Fielmann vs. Online?
Hallo zusammen,
Ich bräuchte dringend neue Gläser, weil ich mit meinen jetzigen wirklich nicht mehr gut sehe. Studiere aber auch noch, und hab das Geld eigentlich nicht so, daher habe ichs aufgeschoben bis jetzt... allerdings geht's jetzt wirklich nicht mehr. Daher ist der Tausch jetzt nötig. Man findet online leider nich so wirklich gute Infos, daher die Frage an euch, wie viel mich eine neue Verglasung meiner Brillen kosten wird und ob ihr online Erfahrungen gesammelt habt, bzw. ob ihr online Services empfehlen könnt! Denke, dass es online vlt. Ja sogar günstiger wäre.
Ich bedanke mich!
LG
4 Antworten
Du kannst bei Fielmann eine Brillen-Versicherung mit Hanse Merkur abschließen. Kostet 10,- € im Jahr, dann kosten Dich die Gläser bei Deinem Auftrag gar nichts. Gestelle für 0,- € haben die bekanntermaßen auch, wenn Du ein neues willst.
Sind dann aber die einfachsten Gläser, also nicht dünner, nicht entspiegelt usw.
Ohne die Versicherung kosten Dich ein paar neuer Gläser dort ohne Extras etwa 30-40 € ohne Gestell, wobei man auch dann ein 0,- €-Teil nehmen kann.
Dass Du online nennenswert sparst sehe ich jetzt anders.
Oh wow! Das ist ja krass! Würde ich zumindest für meine Zuhause Brille so machen! Und die andere dann mit paar Extras vlt... Ich bedanke mich! Habe das sehr hinausgezögert, was scheinbar nich nötig gewesen wäre... :/ falls du noch irgendwelche Spartricks auf Lager hast, gib gern Bescheid haha!
Hey! Ich war vor Kurzem in genau der gleichen Situation – alte Gläser, Sehschärfe im Keller und das Budget eher so „Studentenlevel“ 😅
Fielmann ist in der Regel okay, was Preis-Leistung angeht, aber bei einer reinen Verglasung (also Brillengestell behalten) kann’s trotzdem schnell um die 100–200 € kosten – je nach Glasstärke, Entspiegelung, Filter usw. Wenn du z. B. dünnere Gläser oder Blaulichtfilter brauchst, geht’s natürlich rauf. Vorteil: Du bekommst gute Beratung und kannst auch Ratenzahlung machen, wenn’s finanziell eng ist.
Online-Anbieter wie z. B. Mister Spex, Brille24, Ferdinand Menrad oder OptikOne sind oft deutlich günstiger – da bekommst du einfache Gläser teilweise schon ab 30–70 € mit allem Drum und Dran. Aber du musst deine genauen Werte kennen (am besten die aktuelle Brillenverordnung vom Optiker) und das Handling per Post ist halt etwas umständlicher.
Mein Tipp:
- Hol dir bei Fielmann oder einem anderen Optiker kostenlos deine aktuellen Werte.
- Vergleich dann die Preise mit Online-Anbietern.
- Falls’s wirklich eng ist: Fielmann hat auch ein Nulltarif-Modell mit Gläsern, wenn du z. B. bei der AOK bist. Einfach mal fragen!
Ich hab meine letzte Verglasung bei Brille24 machen lassen – hat super geklappt und war fast halb so teuer wie im Laden. 😊 Viel Erfolg und gute Sicht bald! 👓✨
Online würde ich das an deiner Stelle nicht machen, sondern einen Optiker vor Ort beauftragen, weil du da sicher sein kannst, dass das Ganze fachgerecht ausgeführt wird und du einen Ansprechpartner hast, falls mit deiner Brille mal irgendein Problem auftritt.
Günstige Brillengläser bekommst du bei jedem Optiker; ich hatte mal welche, die pro Stück irgendwas um die 28 € gekostet haben.
Da du die offenbar Fielmann ausgesucht hast: Die haben (soweit ich weiß) Low-Budget-Gläser im Sortiment, die noch günstiger sind, als die, die ich eben genannt habe. Sowas kommt natürlich nur infrage, wenn du keine besonders hohen Stärken hast.
Der Preis ist von verschiedenen Faktoren abhängig, das sollte ein Student eigentlich wissen.
Stimmt, als Brillologie Student müsste ich das wohl wissen... muss mich wohl etwas mehr in meine Studien reinhängen müssen! Ähnlich wie du es wohl gemacht hast! Danke!