Wieso wird man hier eigentlich übelst angefeindet, wenn man sagt, dass man als studierte Frau einen Mann mit demselben Bildungsniveau möchte, der gut verdient?


02.01.2020, 11:41

Bezieht sich auf meine Antwort zu dieser Frage:

Ist es unattraktiv für eine Frau/Mädchen, wenn der Typ einen Drecksjob (z.B. Taxifahrer, Handwerklich, Kassierer, Paket-Verteiler usw.) macht?

Abgestimmt habe ich mit Ja

und das war meine Antwort dazu:

Kunsthandwerk fände ich noch ganz interessant
aber mein Partner muss ein bestimmtes Bildungsniveau haben und wenn man eine Familie gründen will, sollte der Mann ausreichend verdienen, weil ich zuhause beim Kind bleibe, sonst klappt es nicht
#nohate

https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-unattraktiv-fuer-eine-fraumaedchen-wenn-der-typ-einen-drecksjob-zb-taxifahrer-handwerklich-kassierer-paket-verteiler-usw-macht

57 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann mir vorstellen, dass sich eine Menge Leute dadurch abgewertet fühlen, denn um studieren zu können braucht man Intelligenz und Ausdauer und solche Eigenschaften bei jemandem zu sehen, könnte einen an die Schulzeit erinnern, in der man sich schon den "Strebern" untergeordnet sah. Es kann also schon mal hier so einiges getriggert werden.

Ich kann mir auch vorstellen, dass viele Handwerker kein Interesse an Wissen haben, weil sie schon aus ungebildetem Elternhaus kommen, dort Erfahrungen gemacht haben die sich auf die schulische Leistung ausgewirkt haben und so eine Art "Trauma" gegenüber klugen Menschen entwickelten.

Dann gibt es die besonders toleranten Menschen, für die jeder Mensch gleich ist. Nach Bildungsgrad zu sortieren, könnte diese Leute in ihrer Gutmenschlichkeit triggern.

Weiterhin machen ungebildete Menschen z.B. auf dem Bau die Erfahrung, dass man den bösen Chef unterlegen ist und die bösen "Bürohengste" sowieso keine "richtigen Männer" sind. Lieber ordentlich rumbrüllen statt sich ordentlich miteinander zu unterhalten ist dort eher Programm.

Außerdem sind Akademiker meist finanziell besser gestellt als "körperliche Arbeiter" und bekommen gesündere Kinder. Das bietet auch wieder sehr viele Vorteile.

Der Akademiker ist in so vielen wichtigen Lebensbereichen überlegen, sodas der Ungebildete mit seiner entsprechenden Art zwecks Werteausgleich vielleicht kaum etwas anderes als zu erniedrigen machen kann damit diese negativen Gefühle verschwinden.

Übrigens hast Du mit Deiner Meinung absolut Recht. Lass Dich nicht von irgendwelchen "Deppen" angreifen, die es nicht erkennen können/möchten.

Ganz liebe Grüße


skiddy  06.01.2020, 13:56

"Ich kann mir auch vorstellen, dass viele Handwerker kein Interesse an Wissen haben, weil sie schon aus ungebildetem Elternhaus kommen"
Also ich bitte Sie. Nur weil jemand eventuell aus einem "ungebildetem Elternhaus" kommt, heißt das nicht, dass man keine Lust verspürt zu lernen oder nicht die Intelligenz dazu besitzt. Den meisten Menschen aus ärmeren Verhältnissen wird nicht einmal die Chance geboten. Wieso auch? Sie können ihre Kinder nicht großartig finanziell unterstützen und somit sind auch Lehrmittel (welche oft genug kosten aufbringen) nicht verfügbar.

Zudem wieso wird hier auf Handwerker eingegangen? Möchten Sie damit sagen, dass nur weil man Handwerker ist, keine Lust hat zu lernen? Also ich bitte Sie! Ich kenne zudem genug Personen, die mit ihrem "niedrig verdienenden Job" zufrieden sind. Diese haben keine Lust zu lernen oder werden durch Umwege erfolgreich. Man muss heutzutage kein Akademiker oder sonst irgendeiner hochgestellte Person im Beruf sein. Hätten wir nur solche Leute wer würde dann unseren täglichen Müll entsorgen, denn eine Müllabfuhr würde es dann nicht mehr geben. da alle zu "fein" dafür wären. Wer würde die Abwasserversorgung im Haus machen, denn ein Handwerker dafür würde es nicht mehr geben. Wer würde unsere Straßen ausbauen? etc etc.

1
Dahika  17.01.2020, 12:21
@skiddy

Hätten wir nur solche Leute wer würde dann unseren täglichen Müll entsorgen, denn eine Müllabfuhr würde es dann nicht mehr geben. da alle zu "fein" dafür wären

Trotzdem käme ich nicht auf die Idee, den Müllwerker zu heiraten. Selbst wenn er der George Clooney der Müllwerker wäre. Aber das hat nichts mit Arroganz zu tun, sondern mit der schlichten Tatsache, dass sie sich in anderen Umgebungen aufhalten. Ich lerne sie schlicht nicht kennen.

0
Dorfrocker  13.01.2020, 22:43

Der Akademiker ist also in vielen Lebensbereichen überlegen,aha.

Auch wenn ich im Grunde derselben Meinung bin,daß der Partner schon einigermaßen gleiche Interessen als auch gleiches Niveau besitzen sollte; sehe ich das mit der Überlegenheit anders. Nur weil jemand studiert hat, ist er noch lange nichts Besseres als der Handwerker! Und wenn das in D so weitergeht mit dem Gymnasium-/Studier-Wahn, werden die Akademiker mächtig lange auf einen Handwerker-sofern sie denn einen benötigen-warten dürfen. Es sei denn, sie greifen auf ihr ach-so-viel-besseres-Finanzpolster zurück....So ist das z.T. heute schon. Ich habe zwar nicht studiert, obwohl ich es hätte gekonnt; aber ich bin derweil Handwerksmeister und spreche aus Erfahrung. Und ich kann meine Schnürsenkel allein und fehlerfrei zubinden, was so mancher Anwalt nicht kann(selber erlebt....). Also: mal etwas weniger Arroganz und dafür mehr ,,Seele“!

2

Warum dir das vorgeworfen wurde kann ich nicht beurteilen, weil ich den Zusammenhang bzw. die Frage dazu nicht kenne. Es mag aber daran liegen, dass du unsmypathisch und überheblich rüber gekommen bist. Zwar keine Entschuldigung für verbale Entgleisungen, aber zumindest eine Erklärung.

Du suchst halt nach materiellen Werten und nach geistigem Gleichstand. Es gibt allerdings auch einige Paare, da klappt es ganz hervorragend wenn man nicht den gleichen Bildungsgrad vorzuweisen hat. Denn siehe da: der Andere wird sich (vielleicht) entwickeln... Wie sich eigentlich Jeder im Leben weiter entwickeln sollte. Und wenn ich mich in einen Menschen verliebe, der mit mir nicht über Politik diskutieren kann, aber dafür ein super Handwerker ist, so habe ich doch auch davon einen enormen "Nutzen".

Du hast sehr klare Vorstellungen von deinem Partner. Das ist auch absolut ok! Nur verpackst du deine Ansichten vielleicht nicht in die richtige Worte, so dass sich Andere von dir angegriffen fühlen. Aber im Grunde kann es dir auch völlig egal sein! In einem solchen Forum treffen eben die unterschiedlichsten Meinungen aufeinander und die unterschiedlichsten Menschen.

Viele Leute die hier viel schreiben wurden sicherlich schon verbal attackiert. Da werden Dinge in Worte hinein interpretiert, da wird einem der Expertenstatus vorgeworfen, da wird viel dummes Zeug geschrieben und Manche werden sehr ausfallend und persönlich. Man muss lernen es nicht persönlich zu nehmen oder darüber nachdenken inwieweit die "Vorwürfe" gerechtfertigt sind. Und manchmal sind Rechtfertigungsversuche auch komplett unnötig :-).


DasPferdchen 
Beitragsersteller
 02.01.2020, 11:14
Und wenn ich mich in einen Menschen verliebe, der mit mir nicht über Politik diskutieren kann, aber dafür ein super Handwerker ist, so habe ich doch auch davon einen enormen "Nutzen".

na ja, ich denke eher langfristig

von einem kurzen Strohfeuer mit wildem Sex habe ich auf Dauer nicht so viel

mir gefällt Kunsthandwerk (mache ich selber) und es ist auch nicht schlecht, wenn der Partner Dinge im Haus reparieren oder Möbel bauen kann, aber vernünftig unterhalten muss man sich dennoch können!

1
Kessie1  02.01.2020, 11:19
@DasPferdchen

Ich sprach nicht vom Sex :-)...

Allerdings zeigt deine Antwort jetzt aber auch, dass du es dir nicht vorstellen kannst, dass Paare mit unterschiedlichem Bildungsstand sehr glücklich sein können. Und man kann sich sehr vernünftig unterhalten, auch wenn es Themen gibt, die man dabei ggf. ausklammert... Da hat man dann entsprechende Freunde wenn einem das so wichtig ist. Oder man erweitert den Horizont des Anderen um ihn auf ein entsprechendes Level zu bringen. Grundvoraussetzung: LIEBE... Es wäre schade, wenn du als gebildeter Mensch Anderen absprechen würdest sich zu entwickeln...

2
DasPferdchen 
Beitragsersteller
 02.01.2020, 11:25
@Kessie1
dass du es dir nicht vorstellen kannst, dass Paare mit unterschiedlichem Bildungsstand sehr glücklich sein können

doch, kann ich XD

meine Schwester ist Ingenieurin und hat einen Partner, der als Dachdecker arbeitet (war am Anfang als die Kinder noch klein waren aber ausschließlich Hausmann)

jetzt arbeitet meine Schwster Halbzeit und nicht mehr Vollzeit und ihr Partner Vollzeit, sonst würden sie mit dem Geld nicht hinkommen bei zwei Kindern, Haus und Hund

da ich selber chronisch krank bin, werde ich niemals Vollzeit arbeiten können

solange man keine Familie gründet, ist das nicht so schlimm, aber einem Kind würde ich Armut nicht zumuten wollen

0
HolgieXX  17.01.2020, 01:02
@DasPferdchen
solange man keine Familie gründet, ist das nicht so schlimm, aber einem Kind würde ich Armut nicht zumuten wollen

Ich bin ich Armut aufgewachsen und weisst Du was? Ich habs nichtmal mitgekriegt. Diese Erkenntnis kam erst viel später. Halte ich meine Kindheit deswegen für schlecht? Nein.

1

Warum man hier angefeindet wird, wenn man so eine Ansicht kundtut, kann ich Dir nicht sagen.

Was ich allerdings weiß, ist dass die meisten Menschen in Deutschland eine zu romantische Vorstellung von Liebe (zwischen Mann und Frau) haben, stark gefördert natürlich von diversen Medien.

Meine Frau ist Chinesin und hat mir diesen "Zahn" schon lange gezogen. Sie hat mir gesagt, dass es ganz natürlich ist, dass Frauen bei der Partnerwahl sozusagen berechnend sind, und hat mich gefragt, ob ich denn meine, sie hätte mich geheiratet, wenn ich mit meinen schönen braunen Augen am Straßenrand sitzen und betteln würde.

Normalerweise braucht man über so etwas aber auch gar nicht sprechen, denn über das Gesetz der Resonanz, das nicht nur in der unbelebten Physik zu beobachten ist, sondern eben auch bei Lebewesen und vor allem auch bei uns Menschen, ergibt es sich in der Regel einfach von selbst, dass zwei 'passende' Menschen, also mit ähnlichem Bildungsniveau und ähnlichen Vorstellungen über den anzustrebenden Status in der Gesellschaft, sich finden und eine Beziehung eingehen.

Du kennst ja auch die Redensart: "Gleich zu Gleich gesellt sich gern"

Haben wir beide also anscheinend tatsächlich mal was gefunden, wo wir uns einig sind... ;))

Es gibt Menschen, die schwer mit der Meinung anderer umgehen können oder es nicht wollen.

Und wenn man offen sagt wie man denkt oder fühlt kommt das leider oftmals auch nicht gut an.

Liegt ja auch daran, wie man sich selber ausdrückt. Kommt es arrogant o.ä. rüber, erntet man auch meist solche Kommentare.

Ich habe jetzt die Frage nicht gefunden, daher kann lch leider nicht beurteilen, warum so so blöd von der Seite angemacht wurdest/wirst.

LG


DasPferdchen 
Beitragsersteller
 02.01.2020, 11:59
Ich habe jetzt die Frage nicht gefunden

es ging um meine Antwort auf eine Frage

siehe Ergänzung in meiner Frage

1

Ich würde grundsätzlich erstmal sagen, dass man das Bildungsniveau im weiteren Sinne nicht gleichsetzen kann mit den Schul- oder Berufsabschlüssen. Ebenso sagt ein hoher Bildungsabschluss nicht immer aus, ob man auch gut verdient. Ich habe z.B. einen Freundeskreis, der extrem unterschiedliche Abschlüsse aufweist, vom ehemaligen Hauptschüler, der heute als Hilfsarbeiter tätig ist, bis zum Physikprofessor. Dennoch verstehen sich alle sehr gut und haben letztendlich ähnliche Sichtweisen und Auffassungsgaben, wobei die Personen mit niedrigeren Abschlüssen bei uns auch einfach nur weniger Motivation zu Schulzeiten hatten oder schlechter gefördert wurden. Deutlich weniger intelligent sind diese aber nicht. Entsprechend können da auch alle miteinander intelligente Diskussionen führen. Und ich habe beispielsweise auch studiert, bin aber im Sozialwesen tätig und entsprechend kein Spitzenverdiener, auch wenn ich zum Glück nicht ganz so schlecht verdiene. Ich habe aber zahlreiche Freunde die als Facharbeiter und Meister in der Großindutrie tätig sind und da einiges mehr wie ich verdienen und auch mehr wie viele Akademiker. Nur weil man kein Akademiker ist muss man doch nicht schlecht verdienen. Das man als Frau einen Partner haben will, der intellektuell und finanziell auf einer Ebene mit einem selber ist kann ich ja verstehen, jedoch nicht, dass man dies auf das formelle Bildungsniveau reduziert.


DasPferdchen 
Beitragsersteller
 02.01.2020, 11:20
jedoch nicht, dass man dies auf das formelle Bildungsniveau reduziert.

tu ich auch nicht

aber die Wahrscheinlichkeit für höheres Bilungsniveau und besser bezahlten Job ist bei Studium größer

0